Roland v-akkordeon double bassoon

  • Ersteller benprofane
  • Erstellt am
benprofane
benprofane
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.03.21
Registriert
25.11.11
Beiträge
159
Kekse
1.652
Ort
München
Ich habe ein fr-3x und frage mich, ob es möglich ist einen double bassoon sound zu erzeugen ? Also zwei 16' Chöre

wenn nicht, ginge das denn beim 7er ?

dank und einen lustigen start ins jahr

Ben
 
Eigenschaft
 
"Physikalisch" geht das nicht. 2x 16' kann man nicht aktivieren.
Aber es gibt genug dunkle und starke 8' Chöre. Such Dir zwei davon aus und oktaviere (falls es für Dich wichtig ist) ein Oktave tiefer.
And don't forget to turn the Tuning to Dry or Classic - that's enough! ;)
 
Such Dir zwei davon aus und oktaviere (falls es für Dich wichtig ist) ein Oktave tiefer.

... das dürfte auch dem Klang der allermeisten "Doublebasson " Instrumente entsprechen, denn mit dem 16´Chor spielt man im Bereich Jazz sowieso oktaviert - also im Höhenbereich des 8´ Chores.

Und den 16´Chor nimmt man (bei den mechaischen Akkordeons) sowieso nur deswegen, weil der im Cassotto weiter vorne sitzt und deswegen n kleinwenig anders klingt. Wenn man dann also eh oktaviert spielt und dann noch doublebasson Einstellung nachahmen möchte, dann bringt das vom Klang her nur dann wirklich nochmal ne andere Facette, wenn beim klanglichen Vorbild auch beide tiefen Chöre im Cassotto sitzen würden (was jedoch soweit ich weiß nur bei wenigen "doublebasson" Instrumenten der Fall ist).

Den großen Ahh und Ohh Effekt bezüglich des Klangs wie bei Art van Damme und ähnlichen hatte man da ja hauptsächlich deswegen, weil der im typischen Register spielte, aber das mit mehr Kraft, weil s eben zwei Chöre sind, die spielten. Drum denke ich , dass mit der Empfehlung von Klangbutter der klangliche Effekt des Doublebasson praktisch identisch nachgeahmt werden kann, wenn 2x 8´ in komplett flacher oder nahezu 0-Tremolo Stimmung wählt.

Gruß, maxito
 
hab keine ahnung von roland aber: kann man nicht ein 16' mit eine runter-oktavierten 8'-cassotto kombinieren - das müsste klanglich gut hinkommen und man könnte sogar einen 8'+ oktaviert probieren um ein double-basson mit schwebung zu haben.?

by the way: ich will ne 5chörige GOLA auf Knopfdruck - ROLAND hörst DU?
ach und ja bei balgstopps solls nicht so blöd rasseln
Barzahlung und Selbstabholung ;)
 
Ah, da hätte ich auch durch nachdenken draufkommen können...
Aber vielen Dank Uwe, habe jetzt auf jeden Fall mal eine klangliche Variante, die mir vorschwebt, genauergesagt eben nicht so schwebte.
Und Balgseele, wegen dem Golaklang, da würde mir die Golatastatur auf Knopfdruck erstmal reichen :hail:
gruß und dank
Ben
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben