
martin43
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.09.24
- Registriert
- 16.05.12
- Beiträge
- 44
- Kekse
- 128
Hallo Freunde,
in diesem Beitrag möchte ich alle Roland V-Akkordeonspieler ansprechen. Wer hat mit dem neuen FR-4X Erfahrungen. Ist der Unterschied zum FR-3X so groß dass man sich dieses Akkordeon für doch 3100€ anschaffen sollte. Worin bestehen die gravierendesten Unterschiede oder wichtige Ergänzungen die einem Kauf empfehlen. Mit meinem FR-3X bin ich halbwegs zufrieden aber doch nicht ganz 100%ig. Eine Klangveränderung kann nur mit dem externen PC-Editor programmiert werden und ist im allgemeinen recht mühselig bzw. immer mit Aufwand. Das FR-4X soll einen Editor eingebaut haben sodass man sofort auch hört was verändert wurde, das wäre schon ein Grund zum Umstieg. Gibt es noch andere gewichtige Gründe um das FR-4X zu kaufen.
Vielen Dank für Eure Nachrichten.
in diesem Beitrag möchte ich alle Roland V-Akkordeonspieler ansprechen. Wer hat mit dem neuen FR-4X Erfahrungen. Ist der Unterschied zum FR-3X so groß dass man sich dieses Akkordeon für doch 3100€ anschaffen sollte. Worin bestehen die gravierendesten Unterschiede oder wichtige Ergänzungen die einem Kauf empfehlen. Mit meinem FR-3X bin ich halbwegs zufrieden aber doch nicht ganz 100%ig. Eine Klangveränderung kann nur mit dem externen PC-Editor programmiert werden und ist im allgemeinen recht mühselig bzw. immer mit Aufwand. Das FR-4X soll einen Editor eingebaut haben sodass man sofort auch hört was verändert wurde, das wäre schon ein Grund zum Umstieg. Gibt es noch andere gewichtige Gründe um das FR-4X zu kaufen.
Vielen Dank für Eure Nachrichten.
- Eigenschaft