Roland V-Stage 76/88

Meine VR 760 war die teuerste, alle Nachfolger günstiger. Nicht das Beispiel das ich meinte, aber was mir einfällt.

Bleibt v stage ein Ladenhüter, müssen sie senken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
...
Nord ist wieder einmal auch da schlauer und siehe da: >90% aller Musiker schwärmen vom Klang des White Grand, da können die Sample Loops rollen wie sie wollen. :D

...

... dann sind es jetzt mit mir sogar 91% ;)

Aber im ernst: Ich hätte mir fast(!) nur wegen des "White Grands" ein Nord-Instrument gekauft.

Das haben die schon wirklich richtig(!) gut hinbekommen. Wobei ich mich immer frage, warum andere Anbieter sich das nicht einfach abgucken und - mehr oder weniger - genauso einbauen? :unsure:

Klar, der Sound muss auch sehr gut mit der Tastatur gematcht werden, damit das wirklich Spaß macht. Aber so etwas Ähnliches sollten Yamaha oder Roland doch auch hinbekommen? Wäre ich in der Entwicklungsabteilung bei Yamaha, würde mir das auf jeden Fall keine Ruhe lassen, dass so gut wie alle Keyboarder den Sound eines Wettbewerbprodukts so dermaßen hypen.

Und wenn da kein Voodoo im Spiel ist, sollte es doch technisch nicht so schwierig sein, einen ähnlichen Sound auf den eigenen Pianos anzubieten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich habe gestern mein V-Stage 76 ausgepackt und (zunächst einmal kurz) Probe gespielt. Von der Tastatur bin ich als alter "Orgler" ziemlich begeistert. Genau das richtige Feeling für mich. Die Orgel als solche ist dann doch eher semi. Irgendwie hört sich bei yt alles immer besser an. Leslie "schnell" klingt überhaupt gar nicht gut. Weiß noch nicht, inwiefern sich das einstellen lässt. Percussion "na ja". Vibrato C3 eine einzige Enttäuschung. Insgesamt wird der Klang bei Aktivierung des Leslies insgesamt deutlich dumpfer. Zum Glück habe ich noch einen Crumar Expander. Vielleicht kommt ja aber auch ein passendes Update, das ist man ja mittlerweile schon fast gewohnt. Yamaha hatte damals für YC Serie das Leslie auch noch einmal deutlich verbessert. Und MAG und UHL haben ja seinerzeit mal den Ventilator verbaut. ICH würde als Hersteller von derlei Geräten über eine Lizensierung des NEO nachdenken. Pianos und E-Pianos entsprechen meinen Vorstellungen, Synth-Abteilung ist eher ein Rompler, was mich aber nicht sonderlich stört, solange die Sounds ok sind. Und das sind sie soweit. Bin mal auf die gratis Zusatzsounds gespannt, frage mich aber, warum die nicht schon vorab installiert worden sind. Die Optik der Bedienoberfläche sieht sehr aufgräumt und wertig aus. Bislang auch ganz guter Überblick. Bin im Moment noch nicht so ganz schlüssig, ob ich derweil mein NS4 verkaufe oder doch noch eine Weile behalte. Eigentlich wäre wahrscheinlich ein Montage M plus Crumar oder Viscount Orgelexpander die perfekte Lösung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Das würde mich aber sehr interessieren, warum du das V-Stage von Roland dem Nord Stage 4 vorgezogen hast.
 
Klingt nach: V stage schnell zurückschicken!

Danke für den Bericht :)
 
Spannend wie sich Roland geschickt zwischen die Stühle setzt.
Eine Orgel / Synth mit leicht gewichteter Tastatur und nicht ganz zufrieden stellenden Orgel und Synth Sounds zum stolzen Preis. Hier ist wirklich alles dabei was wir NICHT haben wollen.
 
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Das würde mich aber sehr interessieren, warum du das V-Stage von Roland dem Nord Stage 4 vorgezogen hast.
Na ja, es ist ja noch nicht entschieden. Zunächst mal GAS-Alarm....alles, was Zugriegel hat. Synth-Sounds hatte ich ebenfalls gut in Erinnerung. Ich muss mich da vll. nochmal eingrooven. Das Stage 4 bleibt aber zunächst mal da.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Klingt nach: V stage schnell zurückschicken!

Danke für den Bericht :)
Ungern, da ja eigentlich mein Fehler. Hätte ja probehören können...Store ist von Aachen aus jetzt keine Weltreise. Mit Herrn Rahman (BÖKE) habe ich ein sehr angenehmes Verhältnis, das möchte ich nicht durch Retouren belasten, die vermeidbar gewesen wären.
 
........ Mit Herrn Rahman (BÖKE) habe ich ein sehr angenehmes Verhältnis, das möchte ich nicht durch Retouren belasten, die vermeidbar gewesen wären.
Herr Rahman und Böke ist absolut top, kann ich nur bestätigen....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben