Ich habe gestern mein V-Stage 76 ausgepackt und (zunächst einmal kurz) Probe gespielt. Von der Tastatur bin ich als alter "Orgler" ziemlich begeistert. Genau das richtige Feeling für mich. Die Orgel als solche ist dann doch eher semi. Irgendwie hört sich bei yt alles immer besser an. Leslie "schnell" klingt überhaupt gar nicht gut. Weiß noch nicht, inwiefern sich das einstellen lässt. Percussion "na ja". Vibrato C3 eine einzige Enttäuschung. Insgesamt wird der Klang bei Aktivierung des Leslies insgesamt deutlich dumpfer. Zum Glück habe ich noch einen Crumar Expander. Vielleicht kommt ja aber auch ein passendes Update, das ist man ja mittlerweile schon fast gewohnt. Yamaha hatte damals für YC Serie das Leslie auch noch einmal deutlich verbessert. Und MAG und UHL haben ja seinerzeit mal den Ventilator verbaut. ICH würde als Hersteller von derlei Geräten über eine Lizensierung des NEO nachdenken. Pianos und E-Pianos entsprechen meinen Vorstellungen, Synth-Abteilung ist eher ein Rompler, was mich aber nicht sonderlich stört, solange die Sounds ok sind. Und das sind sie soweit. Bin mal auf die gratis Zusatzsounds gespannt, frage mich aber, warum die nicht schon vorab installiert worden sind. Die Optik der Bedienoberfläche sieht sehr aufgräumt und wertig aus. Bislang auch ganz guter Überblick. Bin im Moment noch nicht so ganz schlüssig, ob ich derweil mein NS4 verkaufe oder doch noch eine Weile behalte. Eigentlich wäre wahrscheinlich ein Montage M plus Crumar oder Viscount Orgelexpander die perfekte Lösung.