Rototoms von Millenium oder Roadworx?

Tybald
Tybald
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.06.20
Registriert
20.01.09
BeitrÀge
46
Kekse
29
Ort
Mittelfranken
Gutn Tag Perkussionsabteilung, ^^

und zwar möchte ich mir Rototoms zulegen. Da mir die originalen Rotos von Remo mit ĂŒber 200 € eindeutig zu teuer sind muss ich mich auf die Modelle von Millenium oder die von Roadworx beschrĂ€nken. Ich weiß - beides nicht die Über-Firmen, aber was meint ihr? Wo lohnt es sich eher zu investieren? Vom Preis her sind ja beide gleich..... Kriterien sind fĂŒr mich vor allem die Haltbarkeit der Toms und der Hardware und natĂŒrlich der Klang.

GrĂŒĂŸe!
Tybald
 
Eigenschaft
 
Ich denke die dĂŒrften so gut wie baugleich sein, wenn sie nicht sogar aus ein- und derselben Fabrik kommen. Ist wohl egal.
Ich wĂŒrde daher sagen Roadworx, der Boardbetreiber freut sich sicher, wenn Geld in die Kasse kommt. ;)

Über den Sinn von Rototoms, sag ich mal lieber nix. :rolleyes:
 
Ich kenne die Firma Roadworx nicht, aber von Millenium wĂŒrde ich eher abraten. Das Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis bei Millenium-Produkten ist zwar super, aber die QualitĂ€t ist meistens sch****e.
Das ist nur meine EinschÀtzung, aber letztendlich ist es deine Entscheidung.

Hoffe ich konnte helfen:)

Mystery
 
Das Preis-Leistungs-VerhÀltnis bei Millenium-Produkten ist zwar super, aber die QualitÀt ist meistens sch****e.

Hehe. Demnach ist das Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis eigentlich nicht super, wenn die Leistung schlecht ist, die fĂŒr den Preis erbracht wird.
Aber ich verstehe, was du meinst. ^^

Ich werde die von Roadworx nehmen.
Mit Millenium Hardware habe ich eher grausige Erfahrungen.....
 
Hehe. Demnach ist das Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis eigentlich nicht super, wenn die Leistung schlecht ist, die fĂŒr den Preis erbracht wird.
Aber ich verstehe, was du meinst. ^^

Ich werde die von Roadworx nehmen.
Mit Millenium Hardware habe ich eher grausige Erfahrungen.....

Ich hab generell mit Millenium schlechte Erfahrungen...bei den Bongos, die ich mir mal gekauft habe ist das Fell der Macho nar ca. einem Monat geplatzt...aber die Congas halten seit einem halben Jahr.
 
RoadworX ist eine eigene Marke von MS.
Unter dieser Marke laufen auch die RoadworX Sets, Hardware, Hocker...........etc.
DemnÀchst bekommen wir auch RoadworX Cajons.
 
Werden die besser sein als die Dinger von Millenium?
 
rototoms

will mir villeicht einer mal den sinn von den rototoms erklĂ€ren, ich hab davon ja auch schon mal gehört aber weiß nicht ganz genau wo man sie einsezten sollte oder wozu / wobei...


lg

lenni
 
das waren die Effekt-Toms der 80iger Jahre, hatten damals alle - hör dir alte Aufnahmen an.

...wer solche Musik spielt (Cover- und/oder Tribute-Bands), der kommt halt nicht drum rum, Rotos einzusetzen.
Original waren die von Remo und hatten ein Fell mit Dot (glaube CS heißen die Felle).

Mit einem Tonman am Pult, der sein Handwerk versteht, kann man damit auch heute noch tolle Effekte zaubern. Macht halt fast niemand mehr, weil Pads und Samples einfacher zu handhaben sind...
 
Hy
@Tybald
welche sind es denn geworden ? Und wie sind sie ?
gruß
hg
 
Hallo,

RotoToms gibt es nur von Remo. Das ist auch bei Pink Floyd so.
Die sind schon fragwĂŒrdig genug.

Der Rest ist Nachahmung auf unterem Niveau. Bricht der Guss ist Schluss.

Eine 80er Coverband braucht keine Rotos. Niemand braucht Rotos. Außer eben der, der "Time" original nachspielen will, da wird es dann aber mit so einem Dreiersatz ein bisschen beschwerlich.

GrĂŒĂŸe
JĂŒrgen
 
Irre ich mich oder sind in dem Lied Hypnotize von System of A Down nicht auch Rototoms zu hören ? WĂ€ren dann ja schon 2 Songs fĂŒr die man die braucht :D
Und ĂŒberhaupt, wie kann man denn beurteilen was jemand anders braucht oder nicht, ich meine hier bricht ja auch niemand ne Diskussion an, ob man Splashes, Chinas, Bells, Cowbells oder Woodblocks braucht, es sind halt Effekte oder Spielereien, die einen Song aufwerten können aber grundsĂ€tzlich nicht essentiell sind, nicht mehr und nicht weniger ;)
Just my 2 cents
Gruß, Jan
 
Hallo,

Splashes, Chinas, Bells, Cowbells oder Woodblocks braucht man auch nicht.

GrĂŒĂŸe
JĂŒrgen

PS
:)
 
Wohl wahr :D
GĂŒĂŸe
 
Aber es macht Spaß sie zu benĂŒtzen, wenn man sie hat :)

Auch Effektpercussion haben ihre Daseinsberechtigung.
Was wÀre Mike Portnoy ohne seine Octobans oder seine Tambourins? Was wÀre Dave Macintosh (oder so) Ohne seine Attack Timbales

Alles tolle GerÀte die das Leben noch schöner machen können :D
 
^^ guck mal in JĂŒrgens Profil auf seine Alben...

oder das Avatar an...
 

Ähnliche Themen

Mama_Kantholz
Antworten
9
Aufrufe
3K
Mama_Kantholz
Mama_Kantholz
R
Antworten
8
Aufrufe
3K
Haensi
Haensi
Strato Incendus
Antworten
11
Aufrufe
3K
Strato Incendus
Strato Incendus
sanderdrummer
Antworten
8
Aufrufe
6K
sanderdrummer
sanderdrummer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben