G
Gast 2519
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.10.18
- Registriert
- 12.12.07
- Beiträge
- 3.768
- Kekse
- 5.456
aloha... folgendes problem,
ich nehme nun seit geraumer zeit gitarren und bass über ein line6 UX2 mit diversen plugins auf.
mein problem ist seit jeher, ich bekomme zwar den fertigen (zerr-)sound (oder was auch immer)
nach der VST kette des tracks problemlos ausgegeben, aber aufnehmen tut samplitude nur das
direkte cleane eingangssignal des instrumentes!
ich hab schon versucht mit verschiedenen routing das fertig berechnete (wet-) signal auf DIE oder eine
separate spur auf zu nehmen aber es klappt einfach nicht... versteh ich irgendwie nicht... es muss doch machbar sein,
denn so muss ich jedesmal nach der aufnahme das aufgenommene stück markieren und den bereich der spur
raus bouncen, das kann man zwar so einstellen, dass er dann gleich das alte eingangssignal durch das "gerenderte" signal
an der stelle (ohne verschiebung etc) ersetzt, aber es wäre für den allgemeinen arbeitsflow doch schon ne imense verbesserung wenn ich das was ich höre auch direkt SO aufnehmen kann, und fertig.

hat da jemand ne ahnung der sich mit den ganzen routing möglichkeiten in samplitude (11.02) auskennt??
desweiteren wäre da noch ein problem, welches zwischenzeitlich, seltsamerweiser schon funktionierte (kA ob es am interface liegt, vorher tascam us122) aber ich nutze ja völlig unabhängige USB midi controller/keyboards...
jedenfalls is das problem: ich hab ne spur mit zB keyboard oder synthie VSTs an und steuere diese mit nem usb keyboard,
wiedergabe und MIDI aufnahme klappt wunderbar aber die audioaufnahme klappt nicht, es wird nur stille aufgenommen!
eingestellt als quelle und format etc ist alles richtig, monitoring funktioniert auch und es wird im mixer für die spur auch entsprechend korrekter pegelausschlag angezeigt... nur die aufnahme will nicht (wie gesagt nur Stille)


so langsam nervts, muss doch an irgendetwas liegen...
edit: hier noch das "phänomen"

ich nehme nun seit geraumer zeit gitarren und bass über ein line6 UX2 mit diversen plugins auf.
mein problem ist seit jeher, ich bekomme zwar den fertigen (zerr-)sound (oder was auch immer)
nach der VST kette des tracks problemlos ausgegeben, aber aufnehmen tut samplitude nur das
direkte cleane eingangssignal des instrumentes!
ich hab schon versucht mit verschiedenen routing das fertig berechnete (wet-) signal auf DIE oder eine
separate spur auf zu nehmen aber es klappt einfach nicht... versteh ich irgendwie nicht... es muss doch machbar sein,
denn so muss ich jedesmal nach der aufnahme das aufgenommene stück markieren und den bereich der spur
raus bouncen, das kann man zwar so einstellen, dass er dann gleich das alte eingangssignal durch das "gerenderte" signal
an der stelle (ohne verschiebung etc) ersetzt, aber es wäre für den allgemeinen arbeitsflow doch schon ne imense verbesserung wenn ich das was ich höre auch direkt SO aufnehmen kann, und fertig.

hat da jemand ne ahnung der sich mit den ganzen routing möglichkeiten in samplitude (11.02) auskennt??
desweiteren wäre da noch ein problem, welches zwischenzeitlich, seltsamerweiser schon funktionierte (kA ob es am interface liegt, vorher tascam us122) aber ich nutze ja völlig unabhängige USB midi controller/keyboards...
jedenfalls is das problem: ich hab ne spur mit zB keyboard oder synthie VSTs an und steuere diese mit nem usb keyboard,
wiedergabe und MIDI aufnahme klappt wunderbar aber die audioaufnahme klappt nicht, es wird nur stille aufgenommen!
eingestellt als quelle und format etc ist alles richtig, monitoring funktioniert auch und es wird im mixer für die spur auch entsprechend korrekter pegelausschlag angezeigt... nur die aufnahme will nicht (wie gesagt nur Stille)


so langsam nervts, muss doch an irgendetwas liegen...
edit: hier noch das "phänomen"

- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: