Routing Zoom R16

  • Ersteller benutzer1234
  • Erstellt am
B
benutzer1234
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.07.16
Registriert
15.11.11
Beiträge
49
Kekse
125
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit dem R16 von Zoom?

Ich möchte zur Aufnahme nur 1 Eingang nutzen, da ich von meinem Yamaha-Mischpult nicht nochmal separate Einzelausgänge legen will...

Beim R16 ist scheinbar keine Trackzuweisung vorhanden (also z.B. Input 1 zu Track 1 und danach Input 1 zu Track 2,....)!

Finde ich etwas umständlich jedes Mal via SWAP-Funktion die Tracks im Nachgang zu verschieben.

Beim Zoom R8 ist scheinbar das Routing auch ohne SWAP-Funktion vorhanden. Ist das richtig?

Danke im Voraus :)
 
Eigenschaft
 
Hey,

der Thread ist zwar schon bisschen älter, aber so bekommt er wenigstens eine Antwort:

Ich habe das R16, aber keine Ahnung, ob es eine solche Routing-Funktion gibt. Die SWAP-Funktion ist jedenfalls extrem einfach zu benutzen und alles andere als umständlich.
 
...Die SWAP-Funktion ist jedenfalls extrem einfach zu benutzen und alles andere als umständlich.
...das sehe ich auch so. Es ist doch egal, ob ich zuerst eine Spur bespiele und dann zuteile (Swap),
oder ob ich zuerst eine neue Spur definiere, um dann diese zu bespielen (Routing).
Bei mir bleiben alle Eingänge auch stets eingestöpselt und das Zuweisen auf andere (leere) Spuren geht mit dem Swap wirklich fix.
V.G.
Klaus
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben