Saiten auswechseln bei dieser Gitarre

  • Ersteller metallica666
  • Erstellt am
metallica666
metallica666
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.09.13
Registriert
09.08.09
Beiträge
108
Kekse
10
Ort
Dinslaken
Eigenschaft
 
:confused::confused:
Wo ist das Problem? von unten durchstecken, in die Mechaniken rein, fertig... Oder hab ich was übersehen? :confused:

EDIT: Aha: Von unten ist da keine Öffnung.. Dann könnte es sein, dass die "Balls" von oben eingefädelt werden und hinter eine Art Klemme geführt werden - bin mir da aber nicht ganz sicher.
Sorry, fürs unaufmerksame lesen und die ganzen Fragezeichen ....
 
Die Ball Ends werden auf jedenfall nicht abgezwickt, da auf dem zweiten Bild gut die Windungen am Stoptail zu sehen sind. Alles andere wäre Schwachsinn!
Aber bin selbst noch am grübeln..

Edit: Das einzig logische wäre, das StopTail immer mit den 4 Befestigungsschrauben komplett zu lösen, um die Saite(n) evtl. durchzuziehen.


Ich würde einfach mal bei Cyan Guitars Anfragen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe es so:die Bohrungen sind größer als die Ballends...die werden einfach von oben reingesteckt und dann nach vorne in einen Schlitz geschoben...der Schlitz ist schmaler als die Ballends und halten diese.
 
Ich sehe es so:die Bohrungen sind größer als die Ballends...die werden einfach von oben reingesteckt und dann nach vorne in einen Schlitz geschoben...der Schlitz ist schmaler als die Ballends und halten diese.

So meinte ich das im Edit...

Die Ball Ends werden auf jedenfall nicht abgezwickt, da auf dem zweiten Bild gut die Windungen am Stoptail zu sehen sind. Alles andere wäre Schwachsinn!

Wer sagt denn was von abzwicken????


Edit: Das einzig logische wäre, das StopTail immer mit den 4 Befestigungsschrauben komplett zu lösen, um die Saite(n) durchzuziehen.

Sicher nicht! Dann schon eher mein / Kirks Lösungsvorschlag.
 
Ah ich habs falsch verstanden sry ich dachte du würdest über die Mechanik oben einfädeln ;)

Ja, aber das dass dann halten soll, wobei der Zug kommt ja von oben, Zeug gibts des kenn ich garned..
 
Ja, aber das dass dann halten soll, wobei der Zug kommt ja von oben, Zeug gibts des kenn ich garned..

Das haltend zu machen wäre gar kein Problem - die "Klemmen" oder "Schlitze" in die das Ballend eingeführt werden, könnten ja sogar gewinkelt sein, so dass sie die Saiten auch bei ganz wenig Zug sicher (formschlüssig) halten.
Das heisst aber nicht, dass die Gitarrenbauer es in diesem Beispiel so gelöst haben - nur, dass es eine Möglichkeit wäre...
 
Wobei ich sagen muss bei dem Bild sieht man es garnicht so schön, weil es von oben fotografiert wurde. Bei dem Model "Predator" da sieht man die Schlitze viel genauer / schöner, da mehr von der seite ein Bild geschossen wurde.. Aber ihr habt ja recht! :redface:
 

Ähnliche Themen

X
Antworten
23
Aufrufe
10K
gidarr
gidarr
G
Antworten
29
Aufrufe
17K
gitarrero88
G
K
Antworten
3
Aufrufe
992
Pitti
Pitti

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben