stoffl.s
Registrierter Benutzer
Ich fang grad an mich ein wenig mehr mit Slidespiel zu beschäftigen. Ich verwende dazu meine alte Squier Strat, evtl. kommt dafür eine Tele ins Haus. Dass ich die Saitenlage ein wenig raufdrehen muss ist mir klar, ich spiel mich grad mit Open-G Tuning ein wenig herum, evtl. werde ich mal Open-D probieren. Einfach mal schauen, was mir besser liegt.
Jetzt aber die Frage: welche Saitenstärke/ Saiten würdet ihr dafür empfehlen? Normal spiel ich normale 10er Saiten, mit denen ich sehr gut zurecht kommt. Würdet ihr generell zu dickeren Saiten für Slide raten? 11er oder noch dicker? Welche Stärke soll die tiefe E-Saite haben?
Einstellen der Halskrümmung und Saitenlage etc. sind kein Problem, damit hab ich Erfahrung. Und dass es auf der Strat wahrscheinlich klüger ist das Tremolo flachzulegen - was meint ihr dazu?
Einsatzgebiet soll Richtung Blues/ Bluesrock gehen, also klassische Slidesachen
Jetzt aber die Frage: welche Saitenstärke/ Saiten würdet ihr dafür empfehlen? Normal spiel ich normale 10er Saiten, mit denen ich sehr gut zurecht kommt. Würdet ihr generell zu dickeren Saiten für Slide raten? 11er oder noch dicker? Welche Stärke soll die tiefe E-Saite haben?
Einstellen der Halskrümmung und Saitenlage etc. sind kein Problem, damit hab ich Erfahrung. Und dass es auf der Strat wahrscheinlich klüger ist das Tremolo flachzulegen - was meint ihr dazu?
Einsatzgebiet soll Richtung Blues/ Bluesrock gehen, also klassische Slidesachen
- Eigenschaft

Bis ich das ernsthaft in einem Song verarbeiten kann wird sicher noch einiges Wasser die Donau runterfliessen. Aber spätestens in deinem nächsten Satz, dass du Slide und Open Tuning auf der E-Gitarre offenbar für überflüssig hältst - das ist definitiv nicht hilfreich. Ich steck das weg, aber andere die diesen Thread mal finden, könnten dadurch mehr als verunsichert werden!
Und nicht dem anderen böse Absicht unterstellen.