
the flix
HCA PA-Technik
Ich habe im Monet auch einen Satz Dean Markley Blue Steel 0.010er drauf. Sie klingen wirklich recht stark in den Höhen und Hochmitten, was sehr schön ist, wenn sie sie neu sind und man den Sound mag. Für warme, dunkle Cleansounds sind sie die falsche Wahl. Mit der Zeit wurden sie etwas spitz in den Höhen, aber das haben meiner Meinung nach alle Saiten ansich, nur bei ihnen fällt es ziemlich auf. Nach 2 Wochen hätte ich sie schon erneuern können, ist bei mir aber normal. Jetzt habe ich sie rund 3 Wochen drauf, eine Woche müssen sie noch mindestens halten.
Ich werde als nächtes mal die GHS Boomers als Vergleich testen, davor habe ich D´Addario gespielt. Bin also noch auf der Suche nach "meinen" Saiten. Dachte zuerst, in den Dean Markley hätte ich sie gefunden, da sie clean wirklich klasse klangen, aber verzerrt etwas sehr scharf, daher bin ich mir nicht mehr so sicher.
Ich werde als nächtes mal die GHS Boomers als Vergleich testen, davor habe ich D´Addario gespielt. Bin also noch auf der Suche nach "meinen" Saiten. Dachte zuerst, in den Dean Markley hätte ich sie gefunden, da sie clean wirklich klasse klangen, aber verzerrt etwas sehr scharf, daher bin ich mir nicht mehr so sicher.