Saitenlage eingestellt -> G-Saite nicht mehr rein

K
kox
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.08.06
Registriert
24.11.03
Beiträge
284
Kekse
29
Hi,

ich habe gerade an meiner Git. die Saitenlage eingestellt, weil einige Saiten dolle schepperten.
Jetzt habe ich, nach Lehrbuch, die Oktavreinheit nachgestellt.
Und das klappt auch bei allen Saiten ganz prima, aber meine G-Saite stimmt nicht mehr, im 2. Bund liegt sie, wenn die Oktave stimmt, ca. 25 Cent überm A (Korg-Stimmgerät), ohrtechnisch schon ziemlich eklig.
Was kann ich da falsch gemacht haben??

Kox
 
Eigenschaft
 
A
andy123
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
14.05.14
Registriert
12.10.03
Beiträge
614
Kekse
309
Ort
..
was für eine Gitarre hast Du denn ??
 
K
kox
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.08.06
Registriert
24.11.03
Beiträge
284
Kekse
29
Cort X-2
 
A
andy123
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
14.05.14
Registriert
12.10.03
Beiträge
614
Kekse
309
Ort
..
soweit ich weiss hat sie ein Stratähnliches TRemolo.
Nimm Dein Stimmgerät , stimm die G Saite ganz normal , dann überprüf die Stimmung im 12., Bund, wenn es abweichungen gibt , dann änder die Länge der freiklingenden Saite am Trmolo entsprechend was das Stimmgerät anzeigt , das funktioniert immer , ausser wenn das Tremolo nicht korrekt ab WErk installiert wurde, passiert aber auch bei günstigen Instrumenten eher selten
 
K
kox
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.08.06
Registriert
24.11.03
Beiträge
284
Kekse
29
Das habe ich doch gemacht, das meine ich ja mit Oktavreinheit einstellen.
Und das Tremolo ist schon immer "deaktiviert", also festgeschraubt.

Frei ists ein G, im 12. Bund ists ein G, aber im 2. ein A+!
Und das war vorher noch nicht! :?:
 
A
andy123
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
14.05.14
Registriert
12.10.03
Beiträge
614
Kekse
309
Ort
..
ich tip einfach mal , dass deine bünde nicht ganz sauber eingebracht sind , ist aber schwierig zu sagen ohne die gitarre zu sehen , schau auch mal ob die saiten sauber am halssattel auffliegen. dies kann auch auftretten , wenn die saitenlage ein bisschen höher ist , in dem moment wenn du die saiten runterdrückst und das nicht ganz gerade machst , kann es zu verstimmungen kommen.
Würde auf jeden Fall den Hals auch einstellen lassen, wenn Du selbst nicht weiterkommst bring sie weg zum einstellen , kostet nicht die Welt , wenn Du in der nähe wohnst kann ich es Dir auch machen (kostet nix) :)))
 
Ray
Ray
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
06.02.21
Registriert
22.08.03
Beiträge
13.292
Kekse
8.824
Ort
Frankfurt
kox schrieb:
Hi,

ich habe gerade an meiner Git. die Saitenlage eingestellt, weil einige Saiten dolle schepperten.
Jetzt habe ich, nach Lehrbuch, die Oktavreinheit nachgestellt.
Und das klappt auch bei allen Saiten ganz prima, aber meine G-Saite stimmt nicht mehr, im 2. Bund liegt sie, wenn die Oktave stimmt, ca. 25 Cent überm A (Korg-Stimmgerät), ohrtechnisch schon ziemlich eklig.
Was kann ich da falsch gemacht haben??

Kox

Kann sein, dass dein Sattel einfach zu hoch ist. dann kann die Oktavreinheit so gut sein, wie du willst, durch den Fingerdruck wird die g-saite am ersten oder 2. Bund immer zu hoch sein. Wenn du sie dann so einstellst. dass sie gegriffen ok klingt, ist sie leer zu tief.

Je tiefer der Sattel (werksmässig fast immer viel zu hoch), desto besser.

Es wurden schon 1000 Dinge erfunden, um das zu beheben. Entweder Sättel, wo die Aufllage für duie g und h Saite weiter vorne ist, oder sogar ne gitarre mit nem Knick im Bund, damit der Abstand vom ersten und zweiten Bund an dieser Stelle geringer ist etc.pp.

Letzten endes hilft nur ein flacher Sattel und wenig Fingerdruck.

Und wenn die Bünde unsauber sind, nur ein neuer Hals :)
 
A
Ascendant
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.11.10
Registriert
02.11.03
Beiträge
300
Kekse
12
Ort
Dortmund
Das ist ein recht verbreitetes Problem. Lässt sich auch nicht einstellen, die G-Saite ist bekannt für dieses Phänomen, unabhängig vom Gitarrentyp. Es hilft nur ein Kompromiss der die Stimmung im 12ten und 1ten / 2ten Bund einigermassen stimmig macht. !00% ist nicht hinzubekommen.

Ascendant
 
Ray
Ray
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
06.02.21
Registriert
22.08.03
Beiträge
13.292
Kekse
8.824
Ort
Frankfurt
Ascendant schrieb:
Das ist ein recht verbreitetes Problem. Lässt sich auch nicht einstellen, die G-Saite ist bekannt für dieses Phänomen, unabhängig vom Gitarrentyp. Es hilft nur ein Kompromiss der die Stimmung im 12ten und 1ten / 2ten Bund einigermassen stimmig macht. !00% ist nicht hinzubekommen.

Ascendant


Für Freaks: der Earvana Sattel


de1.jpg
 
MechanimaL
MechanimaL
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.04.23
Registriert
11.10.03
Beiträge
2.651
Kekse
1.998
ich glaube ich habe dieses problem auch.

normal ist es ja schon, dass die saiten in den oberen bünden etwas höher sind, aber ich muss meine G Saite um ca 10-15% tiefer stimmen (die leere) damit der rest ungefähr stimmt. und selbst dann hab ich um den 7-9 bund eine art Loch in der es tiefer runter geht als darüber unt darunter.

sehr komisch ne? Und das bei ner SG!

stimmung ist D standard. saiten sind EB Powerslinky: 11-14-18p-28-38-48

sollte ich vielleicht mal tiefere probieren ?

beim Sattel ist es so, dass die H und E saite sich quasi komplett in den sattel einfügen, die G-Saite aber schon zur hälfte 'oben drauf' liegt.

naja ich bin extrem gefrustet, weil ich die gitarre nicht halbwegs stimmig bekomme (die G Saite ist halt mal die wichtigste saite in meinem spiel :( )

was sollte ich machen ? buzz feiten, earvana, selbst feilen ? hab mit sowas leider noch recht wenig erfahrung da an meiner ersten gitarre (esp) gleich alles so perfekt war...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben