Saitenstärke für D Stimmung?

  • Ersteller Sentinel
  • Erstellt am
Aso ok, dann werd ichs demnächst wohl auch mal mit einem 54er satz versuchen, weil zur Zeit könnte ich einen 52er drauf haben, weiß es aber nicht mehr :D
Hab die Rg370dx... glaub nicht das die sich so viel nehmen
 
joa großer unterschied ziwschen den modellen is ja nich, gleiches holz, gleiche pickups, gleiches tremolo^^ (bis auf dass ich kein single coil dazwischen hab) qualität sollte auch gleich sein^^.
 
Hey ho,

ich spiel auf auf D und bin mit den Dean Markley LTHB (10-52) sehr zufrieden.
Da hat man noch ziemlich duenne hohe Saiten und kann super benden und vibratorisieren (ja das wort gibts ab jetzt!) und hat untenrum etwas mehr fuer den richtigen RUMMS.

Dean Markley kann man hier selbstverstaendlich durch die Firma des Vertrauens ersetzen.
Sind halt nicht von blinden Moenchen mundgekloeppelt, aber kosten auch nicht so viel :)

Ahoihoi
Phoenix
 
Auf einer Flying V hab ich mal die GHS Zakk Wylde .010 auf .060 aufgezogen. Ist aber trotz der Gibson Mensur für Dropped-D schon ziemlich stramm. Aber geht und klingt :great:.

Auf einer Tele hab ich .009 auf .052 für Dropped-D. Das passt sehr gut.
 
Ich spiele bei D-Tuning und einige Songs auf dropped C die Pyramid Superior 011-048, auf ner Gibson Les Paul

Ich finds gut:great:
 
Ernie Ball Skinny Top Heavy Bottom
010 - 052 Mensur 648mm
D-Tuning
völlig problemlos und angenehm zu spielen
und halten tun die wirklich ne ganze zeit lang
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben