Wertschätzung von E-Gitarren

Nope! Denn Dein 1. Zitat von Schmendrick bezog sich auf den Preis, den Miker beim Verkauf der Gitarre bekommen hätte - davon war Schmendrick zumindest ausgegangen - und hiernach hatte er auch gefragt!
Dass die Gitarre getauscht wurde, konnte Schmendrick zu dem Zeitpunkt noch gar nicht wissen!
Sorry fürs einmischen ... ;-)
Miker: Drücke die Daumen, dass die Gitarre doch noch auftaucht! Schräge Geschichte ...
Cheers.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Um die 1200DM, glaube ich. Das ist allerdings unerheblich. Eine Framus Renegade pro neueren Datums, mit ORIGINAL Seymour Duncans, Locking Tuners, Plek-Abrichtung inkl. Framus user-Kit bringt heute ca. 500€. Neupreis war knapp 1000.

MIKER: Welche Telecaster???? Mexiko? USA? Modell???

Es war eine Standard aus Mexiko, MN, BK...warum so Neugierig:D

Oder meinst du, was ich für die Framus bekommen habe?
Ich würde mal warten. Wie lange ist es denn schon her? .

Die Gitarre ist seit 22.12.2014 unterwegs und hängt seit dem 27.12.2014 nun im falschen Paketzentrum fest...Und, dass aus einer 35796 auf einmal eine 77960 wird glaube ich nicht...von der falschen Adresse hab ich ja schon berichtet

lg Mike
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Nope! Denn Dein 1. Zitat von Schmendrick bezog sich auf den Preis, den Miker beim Verkauf der Gitarre bekommen hätte - davon war Schmendrick zumindest ausgegangen - und hiernach hatte er auch gefragt!
Dass die Gitarre getauscht wurde, konnte Schmendrick zu dem Zeitpunkt noch gar nicht wissen!
Sorry fürs einmischen ... ;-)
Miker: Drücke die Daumen, dass die Gitarre doch noch auftaucht! Schräge Geschichte ...
Cheers.

Kein Problem Dude...
Um nochmal alles zu konkretisieren:
Ich habe die Framus vor einem Jahr im Tausch gegen meine Telecaster erhalten UND tausche sie nun weiter gegen eine Tokai Les Paul...Jetzt alles kloar?:D

Inzwischen hat sich (und das wirklich schnell) Warwick zurück gemeldet.

"Sehr geehrter Herr Mike Richter,

Ihre Renegegate hat 1996 einen empf. Verkaufspreis von 1.780,00 Deutsch Mark gehabt, inkl. der damals
gültigen MwSt von 15%.

In der Hoffnung Ihnen hiermit gedient zu haben, verbleiben wir

mit freundlichen Grüßen

Warwick GmbH & Co Music Equipment KG
H.P.Wilfer 06.01.2015, 19:09"
 
Zuletzt bearbeitet:
;)Das heißt mit dem Ladenpreis könnte ich recht gehabt haben.
 
Das ist ja unfassbar, wie schnell da eine Antwort gekommen ist - Hut ab!

Sorry @schmendrick - hab da wohl was aus dem Zusammenhang gerissen.
 
Ja du bekommst Max 500€, wobei das für eine alte Renegade ein Superpreis ist.
 
Du könntest auch sonstwelche FOTOS begutachten lassen.
Wobei ich guter Dinge wäre, wenn es wirklich verruschelt worden ist, da ist ja dhl im Zugzwang. Blöder isses, wenn beim Transport was beschädigt wurde.
 
Ehe das jetzt hier so weitergeht mit Mutmaßungen ruf einfach morgen Dhl an.
 
Na ja und eben dieser ist ja leider nicht ohne Weiteres feststellbar.

Lese (3):
(3) Der Wert des Gutes bestimmt sich nach dem Marktpreis, sonst nach dem gemeinen Wert von Gütern gleicher Art und Beschaffenheit. Ist das Gut unmittelbar vor Übernahme zur Beförderung verkauft worden, so wird vermutet, daß der in der Rechnung des Verkäufers ausgewiesene Kaufpreis abzüglich darin enthaltener Beförderungskosten der Marktpreis ist.

Ich könnte dir jetzt raten eine Rechnung zu schreiben, tue ich aber nicht. ;)
 
Lese (3):
(3) Der Wert des Gutes bestimmt sich nach dem Marktpreis, sonst nach dem gemeinen Wert von Gütern gleicher Art und Beschaffenheit. Ist das Gut unmittelbar vor Übernahme zur Beförderung verkauft worden, so wird vermutet, daß der in der Rechnung des Verkäufers ausgewiesene Kaufpreis abzüglich darin enthaltener Beförderungskosten der Marktpreis ist.

Ich könnte dir jetzt raten eine Rechnung zu schreiben, tue ich aber nicht. ;)

Hey das ist ja clever, aber ich hätte da Bedenken seitens DHL. Wollen die dann nicht auch einen Nachweis darüber, dass ich das Geld erhalten habe?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich danke euch allen wirklich für die Hilfe...ich verbleibe erstmal so und werde mich dann nochmal zurück melden, wenn ich genaueres weiß...

euch einen schönen Abend


Ehe das jetzt hier so weitergeht mit Mutmaßungen ruf einfach morgen Dhl an.

Ich glaube mittlerweile hab ich das schon 5 mal getan ... viel können die einem am Telefon nicht helfen...Leider
 
Also n bissel Phantasie muss man schon entwickeln, zumal du ja im Recht bist
 
Hallo zusammen!
Ich habe irgendwann in den 90er Jahren von meinem Onkel eine Gitarre geschenkt bekommen. Der hatte irgendwann in den 60ern oder 70ern eine Band. Die Gitarre war damals, als er sie mir schenkte, schon ziemlich ramponiert und so landete sie irgendwann auf dem Speicher. Letzte Woche habe ich sie wieder entdeckt und sie mir mal genauer angesehen. Laut Schriftzug auf dem Korpus ist es eine Egmond Lucky 7, aber es ist keine Seriennummer oder sonstiges zu entdecken. Die Gitarre ist Semi-Accoustic mit einem dreifachen Pickup. Alles in allem hat sie einige Macken, es fehlen zwei Flügel an der Mechanik, weshalb ich sie bisher nicht gestimmt habe, aber spielbereit wäre sie sonst wohl. Leider sieht es so aus, als sei ein Riss im Hals. Könnt ihr mir sagen, ob es sich tatsächlich um eine Egmond handelt, was sie in dem jetzigen Zustand wert wäre und was es mich kosten würde, sie restaurieren zu lassen? Lohnt sich das überhaupt? Ich bin völlig neu auf diesem Gebiet. Danke schon mal vorab. Viele Grüße, Jenny
 

Anhänge

  • 20150104_112107.jpg
    20150104_112107.jpg
    79 KB · Aufrufe: 197
  • 20150104_112056.jpg
    20150104_112056.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 199
  • 20150104_112047.jpg
    20150104_112047.jpg
    70,1 KB · Aufrufe: 193
  • 20150104_112040.jpg
    20150104_112040.jpg
    64,7 KB · Aufrufe: 197
  • 20150104_112032.jpg
    20150104_112032.jpg
    73,4 KB · Aufrufe: 180
  • 20150104_112025.jpg
    20150104_112025.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 178
  • 20150104_112021.jpg
    20150104_112021.jpg
    71,2 KB · Aufrufe: 180
  • 20150104_112012.jpg
    20150104_112012.jpg
    64,1 KB · Aufrufe: 175
Hallo und willkommen im Musikerboard! :)

Laut Schriftzug auf dem Korpus ist es eine Egmond Lucky 7, aber es ist keine Seriennummer oder sonstiges zu entdecken.

Es ist auch eine Egmond Lucky 7 und die Seriennummer würde bei dieser Marke auch nicht weiterhelfen. Das Pickguard scheint dasselbe wie bei der Egmond Super Solid 7 zu sein.

Leider sieht es so aus, als sei ein Riss im Hals.

Ich sehe nur einen kleinen Riss im Pickguard oder habe ich da etwas übersehen?Das Griffbrett sieht natürlich nicht mehr so neu aus.

was sie in dem jetzigen Zustand wert wäre

Das ist nicht so einfach zu sagen und ich möchte mich da lieber nicht festlegen. Ein Blick auf Ebay zeigt, dass sie unter 100 Euro weggehen. Ich hätte zumindest bei dieser Tonabnehmerkombination angenommen, dass in gutem Zustand ein paar Hundert Euro drin wären, wenn sich ein Liebhaber dafür interessiert.
Man muss aber wissen, dass die ursprünglichen Verkaufspreise bei Egmond auch ziemlich niedrig waren. Finanziell gesehen lohnt sich ein Verkauf also nicht und man kann wieder mal nur den Rat geben: Behalten und selber spielen, wenn nichts dagegen spricht, z.B. Platzgründe.
Sollte aber wirklich ein Schaden vorliegen, könnte es natürlich auch teurer werden, muss es aber nicht. Vielleicht könntest Du aber erst noch einmal sagen, wo der Riss ist oder noch ein Foto davon machen.
 
Also n bissel Phantasie muss man schon entwickeln, zumal du ja im Recht bist

Hallo mal wieder. Hab heute endgültig von DHL bestätigt bekommen, dass die Sendung seit dem 2.1.15 nicht mehr im System zu verzeichnen ist. Super. Habe jetzt den Nachforschungsantrag gestellt und hoffe, dass sie sich schnell auskäse. Habe auch wie empfohlen die ganzen Belege über etwaige Marktwerte und das Schreiben von warwick angehängt...Es bleibt spannend.
LG
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben