Samplerate in Cubase konnte nicht gesetzt werden ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
N
neo521
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.01.08
Registriert
30.01.08
Beiträge
2
Kekse
0
Hallo,

ich habe diese Frage schon im Unterforum -Software- gestellt, jedoch wurde der Thread ohne wirkliche Hilfe von "lemursh" geschlossen.

Ich bin zwar neu hier im Forum, jedoch hat mich diese Art und Weise schon sehr verletzt !

1. Mein Problem scheint ja nicht selten zu sein. Wenn ich die Forum-Suche bemühe, erscheinen mehrere dieser Fragen - die nicht gleich geschlossen werden !

2. Würde ich dieses Forum nicht aufsuchen, wenn ich nicht schon selber geforscht und auch die Bedienungsanleitung gelesen hätte.

3. Ist es eine böswillige Unterstellung von "lemursh" mich als nicht registrierten Benutzer meines Cubase SX3 hinzustellen. Mit so etwas sollte man sehr vorsichtig sein.

4. Dem Hinweis, ich solle mich an den Steinberg Support wenden, bin ich schon gefolgt.
Wie es aber oft mit den Support Hotlines so ist, erst kommt keine antwort und dann wird wieder auf das Hanbuch verwiesen. Vielen Dank !

Fakt ist: das dieses Problem nicht von Anfang an da war. Vielleicht hatte ich mal eine Mididatei importiert, in der Audisaples mit bei waren oder ich habe selbst mal mit Audispuren rumprobiert. Vielleicht kam dann dort auch der Hinweis oder eine Fehlermeldung wegen der Samplerate, die ich nicht beachtet oder weggeklickt habe.
Jedenfalls habe ich jetzt dieses Problem und bekomme es nicht weg.

folgender Fehler:

Mein Cubase SX3 meldet folgendes wenn ich eine Mididatei (egal welche) importieren oder auch ein neues Projekt (egal welches) anlegen will.

"Die Samplerate konnte nicht gesetzt werden. Ein möglicher Grund dafür kann sein, dass zu einer externen Quelle synchronisiert wird"


Ich drücke dann OK und dann wird die Mididatei ja trotzdem ordentlich geladen oder eben das jeweilige Projekt.


Die Samplerate in den Projekteinstellungen steht auf 96kHz und es gibt auch keinen anderen Wert zur Auswahl. Laut Cubase Hanbuch könnte man hier die Samplerate einstellen.
In den ASIO Einstellungen habe ich als Samplerate 44.1000 ausgewählt, Vollduplex usw. die Tests die man dann durchlaufen lassen kann wegen Buffergröße ect. liefen alle positiv ab.

Für meine Soundblaster Audigy findet sich kein wirkliches Setup, in der ich eine Samplingfrequenz einstellen könnte.


Also ich habe eine SB Audigy 2 ZS Asio 24/96
Input Latency: 11.042 ms
Output Latency: 10.000 ms
Clock Quelle: Internal

das hat mir Cubase beim Selbsttest so angeboten.


Vielleicht kann mir ja doch irgend jemand helfen, ohne das man mir gleich wieder die Türe vorm Latz knallt.

Ich wäre sehr dankbar !!!


Vielen Dank schonmal im voraus !!!
Gruß neo
 
Eigenschaft
 
Doch - die Tür wird dir gleich wieder vor den Latz geknallt!

Ich unterstelle (und alles deutet darauf hin), dass du mit einer illegalen Version arbeitest.

So etwas supporten wir hier nicht!

Es gibt im übrigen einfachere freeware Programme (Kristal, Audacity usw.) mit denen man arbeiten kann.

Closed!


Topo :cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben