Sandberg California JM

  • Ersteller Electric Bassman
  • Erstellt am
E
Electric Bassman
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.04.15
Registriert
08.04.06
Beiträge
23
Kekse
0
Hi,

ich möchte mir einen Sandberg California JM ( 1x Jazzbass, 1x Humbucker Tonabnehemer)
zulegen.
Meine Frage:

Wie verhält es sich mit dem Slapsound?
Kommt der an einen fetten MusicMan-Sound hin?
Sind die Pickups brummfrei?

Danke!!!
 
Eigenschaft
 
1. Kommt mitunter auch auf die Hölzer an. Mein JM (Eschenkorpus, Ahorngriffbrett) macht sich da sehr gut - andere Holzkombinationen klingen vielleicht etwas weniger funky, kommt letztendlich darauf an, was man will.

2. Der Sound vom MM Pickup alleine ist nicht ganz so fett wie der eines Stingrays (er sitzt beim Sandberg etwas näher am Steg), lässt sich aber durch den Hals-Singlecoil und die Elektronik mehr als genug anfetten, ich vermisse da nichts!

3. Neck Singlecoil und Humbucker sind absolut brummfrei. Ein Brummen kommt nur zustande, wenn man den Humbucker zum Singlecoil splittet (mit dem kleinen Kippschalter), allerdings ist das Brummen auch nicht schlimmer als bei einem JazzBass z.B.
 
siehe oben...
hab am WE bei MP Stundenlang auf dem rumgeklimpert und bin gerad am überprüfen des Kontostandes, weil in dieses Jahr kommt definitiv einer zu mir nach hause...

was besseres kann man *meine meinung !!!!* in dieser Preisklasse nicht bekommen !!!
 
Ja das finde ich auch. War neulich im Laden und hab den JM 5-Saiter angespielt (4-Saiter hatten sie gerade nicht auf Lager) und war absolut überwältigt von den Soundmöglichkeiten dieses Basses! :great:
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
11
Aufrufe
3K
klar-zock-ich
K
Trainer Ludwig
Antworten
0
Aufrufe
826
Trainer Ludwig
Trainer Ludwig
R
Antworten
3
Aufrufe
3K
Tinewheel
Tinewheel
Tobbse
Antworten
12
Aufrufe
3K
Tobbse
Tobbse
emenfos
Antworten
10
Aufrufe
5K
Bustee
Bustee

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben