A
abraxas_de
Registrierter Benutzer
Hi!
Da ich derzeit nach gebrauchten Sandberg und Fender Bässen ausschau halte fällt mir verstärkt folgendes auf:
Wenn es von Sandberg gebrauchte Bässe gibt, ist es fast immer ein Ken Taylor
Meist 300-500 (!) euro unterm normalen Ladenpreis, oft noch nicht mal ein halbes Jahr alt.
Vor 2 wochen waren bei Ebay gleich 4-5 dieser Stücke drinn, hier in der Tauschbörse und bei Bassic.ch auch öfters (ok, vll wars auch öfters der selbe bass
)
Ein bekanntes Phänomen?
Hab hier schon per SuFu etwas rumgeschaut und der Kanon war eigtl, dass es ein guter Bass sein soll.
Ich selbst hab ihn noch nicht ausprobieren können
Aber mich würd interessieren, wieso die so oft weiterverkauft werden? Falsche Erwartungen?
Da ich derzeit nach gebrauchten Sandberg und Fender Bässen ausschau halte fällt mir verstärkt folgendes auf:
Wenn es von Sandberg gebrauchte Bässe gibt, ist es fast immer ein Ken Taylor
Meist 300-500 (!) euro unterm normalen Ladenpreis, oft noch nicht mal ein halbes Jahr alt.
Vor 2 wochen waren bei Ebay gleich 4-5 dieser Stücke drinn, hier in der Tauschbörse und bei Bassic.ch auch öfters (ok, vll wars auch öfters der selbe bass
Ein bekanntes Phänomen?
Hab hier schon per SuFu etwas rumgeschaut und der Kanon war eigtl, dass es ein guter Bass sein soll.
Ich selbst hab ihn noch nicht ausprobieren können
Aber mich würd interessieren, wieso die so oft weiterverkauft werden? Falsche Erwartungen?
- Eigenschaft