
JerryHorton
Registrierter Benutzer
Hallo an Alle,
bin neu hier im Board. Hab zu Beginn gleich mal eine Frage. Ich möchte mir eine E-Gitarre kaufen, die einen sehr mächtigen und modernen Sound hat. Mir wurden da Schecter Gitarren (US-Marke) ans Herz gelegt. Konnte schon mal die C-Serie Elite spielen und ich muss schon sagen die war super gut.
Ja, ich habe bereits die Suchfunktion benutzt und gelesen, dass die Klampfen alle recht gut sein sollen.
So nun der Punkt. Auf ebay gibts momentan 2 Stück.(sucht einfach Schecter oder klickt hier http://cgi.ebay.de/Schecter-C-1-Jerry-Horton-Artist-Model-rot-1A-Zustand_W0QQitemZ7342888618QQcategoryZ2384QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem ) Eine davon die Papa Roach Gitarre, die Seymour Duncan pickups hat. Von Grundauf sind das dieselben modelle, lediglich 25,75" hat der Hals, elektroniken und Farbe ist halt anders. Macht das im Gesamtpaket mit den Seymour Duncans dann einen komplett andren Sound ? Weil es ist ja schon eine Signature, die dazu vorgesehen ist zu klingen wie der Artist selbst, oder ? Wäre ich mit einer normalen Serie oder der Signature besser bedient ? Da gibts auch noch die Tempest, aber diese kenne ich nicht, sieht nur geil aus! :screwy:
Danke für eure Hilfen !!!
bin neu hier im Board. Hab zu Beginn gleich mal eine Frage. Ich möchte mir eine E-Gitarre kaufen, die einen sehr mächtigen und modernen Sound hat. Mir wurden da Schecter Gitarren (US-Marke) ans Herz gelegt. Konnte schon mal die C-Serie Elite spielen und ich muss schon sagen die war super gut.
Ja, ich habe bereits die Suchfunktion benutzt und gelesen, dass die Klampfen alle recht gut sein sollen.
So nun der Punkt. Auf ebay gibts momentan 2 Stück.(sucht einfach Schecter oder klickt hier http://cgi.ebay.de/Schecter-C-1-Jerry-Horton-Artist-Model-rot-1A-Zustand_W0QQitemZ7342888618QQcategoryZ2384QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem ) Eine davon die Papa Roach Gitarre, die Seymour Duncan pickups hat. Von Grundauf sind das dieselben modelle, lediglich 25,75" hat der Hals, elektroniken und Farbe ist halt anders. Macht das im Gesamtpaket mit den Seymour Duncans dann einen komplett andren Sound ? Weil es ist ja schon eine Signature, die dazu vorgesehen ist zu klingen wie der Artist selbst, oder ? Wäre ich mit einer normalen Serie oder der Signature besser bedient ? Da gibts auch noch die Tempest, aber diese kenne ich nicht, sieht nur geil aus! :screwy:
Danke für eure Hilfen !!!

- Eigenschaft