Scheiss Stimme

  • Ersteller Jeli320
  • Erstellt am
J
Jeli320
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.03.11
Registriert
21.03.06
BeitrÀge
114
Kekse
68
Es ist ja ganz normal wenn man die eigen stimme hört das sie sich ein wenig komisch anhört!
Aber ich finde das sich meine Stimme ganz anders anhört als die von meinen Freunden, keine Ahnung wie ich es beschreiben soll es ist einfach so das sie sich ganz rau und komisch anhört!
Sollte ich jetzt an diesem Punkt aufhören zu singen, weil sich meine Stimme sowieso scheisse anhört oder liegt das nur an mir das nur ich sie scheisse finde?
Könnte auch am stimbruch liegen oder, bin 16 und meine mutter meinte das ich noch immer im stimmbruch bin!
Soll mqan wÀhrend des Stimmbruches aufhören(könnte sie sich verschlechtern?) zu singen oder weitermachen?


bitte um hilfe habe gerade damit eine krise!

einen schönen dank an die die mir hilfreiche antwqorten geben können!
mfg jeli320
 
Eigenschaft
 
WĂ€hrend des Stimmenbruchs kann man ruhig weitermachen,so kann man dann acuh besser einschĂ€tzen in was fĂŒr einer Stimmenlage man eigentlich singen wird,nach dem Bruch(Alt,Tenor,Bass...etc.).

Es gibt sicher Leute,die deine Stimme schön finden, es kommt ja drauf an ob es an der Technik liegt oder du einfach die Lage nicht gut findest.
 
Du hast recht. Man hört seine eigene Stimme immer anders, weil du sie auch ĂŒber deine inneren ResonanzrĂ€ume deutlich hörst. Hast du schon mal andere gefragt, wie sie deine Stimme wahrnehmen? Vielleicht kommt sie dir nur komisch vor, weil du an was anderes gewöhnt bist.
Weil ich deine Stimme nicht höre, sage ich nur allgemein, dass sich deine Stimme im Laufe der Jahre noch verĂ€ndern wird. Mit 16 ist die PubertĂ€t und somit die Stimmbruchphase noch nicht beendet. Eigentlich soll man wĂ€hrend des Stimmbruchs seine Stimme schonen. Außerdem bilden sich die Nasennebenhöhlen (wichtige ResonanzrĂ€ume) ungefĂ€hr erst im 21sten Lebensjahr voll aus.
 
Kurze erklÀrung bitte:
was heisst das: Ich selber liege mit meiner Stimme zwischen Bass und Tenor.
 
ich wollts gerad sagen, Bariton,
aber zurĂŒck zum Thema, was sagen andere Leute zu deiner Stimme,
mir geht es bei manchen Balladen so das ich mir denke mit deinem Rauch-Reibeisen-Bariton geht der Song gar nicht, aber wenn ich mal rumfrage kriege ich zu hören,
"hey wir kennen ja den rockigen Kram von dir aber das Du auch so clean klingen,
ist echt toll" Soll heißen, seine eigene Stimme beurteilen ist immer schwer,also frag Kollegen, selber ist man sowieso immer zu kritisch zumindest geht es mir so
ich bin da ein krankhafter Perfektionist. Wie gesagt du bist noch im Stimmbruch da passiert noch Einiges. Nicht unterkriegen lassen, man muss eben auch erst mal rausfinden
was man mit seiner Stimme anstellen kann und was passt, und da du erst 16 bist,
Rock on du hast noch viel Gesangsleben vor dir.
 
Ich finde meine eigene Stimme auch scheisse.Ich habe mir unzĂ€hligemale geschworen nie wieder zu singen aber ich kannes nicht lassen.Also was solls.Da muß ein Gesangngslehrer her.Das ist die einzige Person ,die Dir weitgehend unbeeinflußt from persönlichen Geschmack sagen kann was Deine Stimme taugt.Also gehe Dein Problem fronal an. viel glĂŒck
 
Ich habe meine Freunde noch nicht gefragt wie meine stimme klingt, aber ich werde mir wahrscheinlch einen gesangslehrer suchen!
zurĂŒck zu meiner frage:


Kurze erklÀrung bitte:
was heisst das: Ich selber liege mit meiner Stimme zwischen Bass und Tenor.
Ich möchte wissen was das ist Bass?,Tenor? Ist das eine Stimmenskala wo man seine stimme einteilen kann?oder was sonst?

mfg jeli320
 
Ja genau, ist es.
Sopran, Alto, Tenor, Bariton, Bass
Sopran die höchste Stimme und Bass die tiefste. MÀnner sind meistens Tenor-Bass, die Frauen Sopran-Alt.
Bin aber kein SĂ€nger, also nicht punktgenau druaf verlassen ;).
 
Jeli320 schrieb:
was heisst das: Ich selber liege mit meiner Stimme zwischen Bass und Tenor.
Ich möchte wissen was das ist Bass?,Tenor? Ist das eine Stimmenskala wo man seine stimme einteilen kann?oder was sonst?
Es gibt Menschen, die können besonders gut hohe Töne singen, andere sind besser in den tiefen Lagen. Bei MÀnnern liegt die Stimme nach dem Stimmbruch ca. 1 Oktave unter den Frauenstimmen, d.h. es gibt einfach gesagt vier grundlegende Stimmentypen:
hohe Frauenstimme (Sopran): ca. c' bis a''
tiefe Frauenstimme (Alt): ca. kl. f bis c''
hohe MĂ€nnerstimme (Tenor): ca. kl. c bis a'
tiefe MĂ€nnerstimme (Bass): ca. gr. e bis e'

Einige Menschen liegen mit ihrem Stimmumfang genau zwischen Sopran und Alt bzw. Tenor und Bass. Die nennt man dann Mezzosopran bzw. Bariton.
 
Und - nur um der Gefahr zu entgehen, dass Du jetzt denkst: Ich kann nicht hoch, also bin ich Bass.

- Es besteht ein Unterschied zwischen "tiefer Stimme" und "tiefer Lage". Das erste beschreibt nur den Klang-Charakter der Stimme. So kann jemand recht hoch singen und dennoch eine tiefe Stimme haben.

- Diese klassischen Stimmzuordnungen sind in der Rock/Popmusik nur teilweise bindend.

- Ein Bass zB kann auch hoch singen - er klingt dort nur nicht so "natĂŒrlich"...

- AnfĂ€nger glauben gerne, Bass zu sein, weil sie nicht so hoch singen. Das ist hĂ€ufig ein Irrtum. Aus reiner Gewohnheit beginnt man mit dem Singen in seiner natĂŒrlichen Sprechstimme. D.h. man spricht eigentlich melodisch, was sich meistens in den mittleren bis tiefen Lagen abspielt. Wirklich wissen, wie man eigentlich singt, kann man meist erst, wenn man diese "technische Hemmschwelle" ĂŒberwunden hat und mit dem eigentlich Singen beginnt.
 
Deine Stimme ist sicherlich nicht scheisse.
Alles was du machen musst, ist deine Stimmlage finden und diese trainieren.
Hatte ein Àhnliches Problem.
Hatte als Teenie sone verdammte hohe fast quietschende Stimme. Das war auch der Grund warum ich Gesangsstunden genommen hab. Ich wollte nicht den Rest meines Lebens aussehen wie ein Kerl und klignen wie ein MĂ€dchen.

Nur nicht das Handtuch werfen, dasss kannst du immer noch wenn dir mit 70 beim singen das Gebiss rausfÀllt und dein Publikum am Kopf trifft.
 
ich hatte auch immer das Problem, das ich eine total scheiß Stimme hatte, 4en und 5en in der Grundschule beim Vorsingen.
Aber mitlerweile is sie recht gut geworden, treffe alle Töne und so weiter, nur fehlt es mir anatomisch an einr schönen Stimme, liegt in der Familie!
Und das hat sich alles wÀhrend des Stimmbruchs geÀndert, da ich dort immer gesungen habe.
Also brav weitermachen
 
Anotmie lÀsst sich beeinflussen....:)

4te und 5te? da wollte man mich zwingen Tenor zu singen. Als ich dann "vorgeschrien" hab hat meine Musiklehrerin endlich klapiert, dass ich besser tiefer singe.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben