S
sasparilla
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.05.13
- Registriert
- 31.07.07
- Beiträge
- 315
- Kekse
- 517
Impressionen aus dem sonnigen Norden
Ich geh jetzt in den Biergarten![]()
Lecker Holz haste da
Ist eine Tokai, oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Impressionen aus dem sonnigen Norden
Ich geh jetzt in den Biergarten![]()
Lecker Holz haste da
Ist eine Tokai, oder?
gebraucht erstanden:
Music Man silhouette Special mit Vintage tremolo! SCs werden ncoh durch HBs ersetzt. Farbe ist Purple
www.matz-photography.de.vu
Wie ich schon gepostet hatte- neben der Tele von F. Rossi, baue ich auch die von Rick Parfitt nach, ist noch kurioser. Habe sie heute zum klingen gebracht. Es fehlen noch die Hülsen, wo die Saiten aus dem Korpus kommen. Und die Lackierung des Bodies (weiß) und des Schlagbretts (schwarz!). Die Intonation ist besser, als ich erwartet hatte - bei der "Brücke"! murle1welches Gear?... Telecasters halt.... und das, seit diese Gitarren gebaut werden
... nee, hab erst kürzlich auf Wiki was über die Teles von Parfitt gelesen (bin ein alter Quo-Fan) ... der spielt ne extrem heftige Saitenbespannung
![]()

Aber mich würde ma interessieren, was ihr jetzt so denkt, bezüglich Pickguard und so vor allem; hab viele Möglichkeiten, aber nur eins passt drauf.
Es steht derzeit zur Auswahl:
1) so lassen
2) n schlicht schwarzes Pickguard (würde das besser dazu passen?)
3) ein schön grellgrünes (hab ich mal in Ebay gesehen, aber ob das noch irgendwo zu haben ist, ist die andere Frage; notfalls selber machen)
4) ein neongrün-schwarz gestreiftes (inspiriert vom Benutzer Snizzle)
5) ein durchsichtiges (hab ich auch mal in Ebay gesehen, für den Bass; anbieten würde es sich, weil ichs auch schön unter dem Schlagbrett weiter "gekartet" habe)
6) auch Karten drauf, also so wie der Rest
... /QUOTE]
Ein wirklich interessantes Teil. Nach meiner Meinung bieten sich da nur Lösung 5 und 6 an.
Frage: Wie hast Du die "Karte" darauf bekommen, was für ein Material-und was für eine Gegend (Land) ist das?? murle1
Da kann ich gar nichts gegen machen - sobald die Sonne darauf scheint, reckt sich der Switch automatisch der Sonne entgegen![]()
Hey, danke,Frage: Wie hast Du die "Karte" darauf bekommen, was für ein Material-und was für eine Gegend (Land) ist das?? murle1

Hey, diesen Thread hab ich ja total vergessen.
Meine Gitarre ist gestern "fertig" geworden, heute noch Hals angeschraubt, bald kommt dann der ganze Rest (= Saiten); ansonsten, lasst die Bilder im Anhang sprechen!Bei der Bearbeitung, muss ich sagen, ist es nicht total professionell zugegangen (deswegen gibts von mir auch kein Thread darüber)
Aber mich würde ma interessieren, was ihr jetzt so denkt, bezüglich Pickguard und so vor allem; hab viele Möglichkeiten, aber nur eins passt drauf.
Es steht derzeit zur Auswahl:
1) so lassen
2) n schlicht schwarzes Pickguard (würde das besser dazu passen?)
3) ein schön grellgrünes (hab ich mal in Ebay gesehen, aber ob das noch irgendwo zu haben ist, ist die andere Frage; notfalls selber machen)
4) ein neongrün-schwarz gestreiftes (inspiriert vom Benutzer Snizzle)
5) ein durchsichtiges (hab ich auch mal in Ebay gesehen, für den Bass; anbieten würde es sich, weil ichs auch schön unter dem Schlagbrett weiter "gekartet" habe)
6) auch Karten drauf, also so wie der Rest
... oder halt irgendwas anderes, Vorschläge eurer Seite?
Beachtet werden muss auch , dass ich mich dann auch um die Potiknöpfe kümmern muss.
Wär cool, wenn ihr da ma eure Meinung ablasst.![]()
Es steht derzeit zur Auswahl:
1) so lassen
2) n schlicht schwarzes Pickguard (würde das besser dazu passen?)
3) ein schön grellgrünes (hab ich mal in Ebay gesehen, aber ob das noch irgendwo zu haben ist, ist die andere Frage; notfalls selber machen)
4) ein neongrün-schwarz gestreiftes (inspiriert vom Benutzer Snizzle)
5) ein durchsichtiges (hab ich auch mal in Ebay gesehen, für den Bass; anbieten würde es sich, weil ichs auch schön unter dem Schlagbrett weiter "gekartet" habe)
6) auch Karten drauf, also so wie der Rest
... oder halt irgendwas anderes, Vorschläge eurer Seite?

Wie ich schon gepostet hatte- neben der Tele von F. Rossi, baue ich auch die von Rick Parfitt nach, ist noch kurioser. Habe sie heute zum klingen gebracht. Es fehlen noch die Hülsen, wo die Saiten aus dem Korpus kommen. Und die Lackierung des Bodies (weiß) und des Schlagbretts (schwarz!). Die Intonation ist besser, als ich erwartet hatte - bei der "Brücke"! murle1
Also so ein Holz weiß deckend zu lackieren![]()
In Natur hochglanz sähe die sowas von genial aus... evtl noch gebeizt!