Schickt mal Bilder eurer Gitarre Part II

@HIFI-KILLER , an die Paula muss noch ein Bigsby , ein Firebird PU und dann kannst du dir
Neil Young geben.
 
Links mein Greeny Nachbau und rechts meine Meigel Les Paul.

2022-07-27 14.14.00.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 15 Benutzer
Ja, die les Paul custom hat eine massives aging durch, zu viel Sonne , und wenn ich da Versuche die zu reinigen,
IMG_20250430_161039.jpg
bröckelt der Lack.
IMG_20250430_161052.jpg
IMG_20250430_161029.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 4 Benutzer
zum Foto von @HIFI-KILLER seiner leicht angestaubten Les Paul Custom auf vorherigen Seite muß ich gleich ein Gegenbild posten, damit das hier wieder ein klein wenig in Balance kommt ;):ROFLMAO:

DSC04582.jpg
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 20 Benutzer
Na wenn seine leicht angestaubt ist, wie angestaubt ist dann Deine???

Natürlich ist so eine makellose Paula auch sehr geil...

*
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja , genau so sah die mal aus
Und das Grün ist eben nicht im künstlichen Licht zu sehen .
(Oder ist die schwarz?)
Dafür wurde sie viel gespielt, und ein "darf ich mal" kann leichter mit ja beantwortet werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Natürlich ist so eine makellose Paula auch sehr geil...
Na ja, für mich hat das den Touch von "Bitte nicht berühren", wie im Museum.

Das andere Extrem der LP, die offensichtlich in einer Schreinerei aufbewahrt wird, ist nichts anderes, weil bei Benutzung ja auch keine so gleichmäßige Schicht bestehen bliebe.

Mir liegen da Gitarren mit Spuren der ständigen Benutzung eher, außer man sieht sie halt nur als Kunstobjekte oder -installationen. Aber ist ja immer Geschmackssache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@bemoll danke, bestes Wah überhaupt 😁🤘🏼

@socccero wunderschöne Paula, würde mir aber mit Pickguard noch einen Ticken besser gefallen, ist halt wie alles im Leben Geschmacksache 😉
 
@HIFI-KILLER Bezog sich auf den Post von socccero. Für mich gehören die Pickguards zum kompletten Les Paul Look irgendwie dazu.
 
Zwei Customs zusammen

IMG_8702.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9 Benutzer
Echt vielseitig...., und hier eher selten zu sehen.
20250603_111524.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 11 Benutzer
@socccero different strokes for different folks würd ich mal sagen 😉 Sieht ohne eh auch Hammer aus, sind da EMGs verbaut?
 
Ja, Jazzmasters sind hier eher selten vertreten. Sind aber auch sehr speziell. Ich hab nach 7 Jahren der versuchten Annäherung feststellen müssen, dass die Jazzmaster doch nicht ganz mein Fall ist.

Darum ist mein schönes limitiertes Modell weitergezogen. Heute sollte sie in Hamburg an den hoffentlich glücklichen neuen Eigentümer geliefert werden.

Hier ein Abschiedsbild zusammen mit der Jaguar, die auch nicht geblieben ist.

98 Fenders 71.JPG


Jetzt hab ich keine Gitarre mehr in candy apple red, obwohl ich das sehr mag. Sollte da vielleicht eine Strat her?
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 7 Benutzer
Wenn Du, @Gitarrensammler mutig bist, dann ja vielleicht so etwas:

IMG_1179.jpg


Meine Roland Ready, allerdings eines der ersten und noch "USA Made", und dazu ein VG-88 | V-Guitar System. Für "Nur-Gitarristen" ein gut funktionierendes und sehr vielfältiges System.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
sind da EMGs verbaut?
Jo. Hetfield Set für meine Heavy Metal Band.

__________________________________________________________________________________________________________

Hier meine Hauptgitarre für die Doomband, mit einem Dimarzio Super Distortion.
2005 LPC.

IMG_7819 Edited.jpg

_____________________________________________________________________
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben