schiefer Hals?

N
.nOx
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.08.17
Registriert
20.08.06
Beiträge
1.045
Kekse
511
Ort
Hagen
Hi,
ich habe einen gebrauchten Body und den passenden Hals gekauft.
Ich musste nur noch die Elektronik regeln und das Pickguard draufschrauben, als ich dann die Saiten drauf hatte ist mir aufgefallen das irgendwas schief sein muss.
Ist es der Hals?
Und wenn er es ist, was kann ich tun?

Ich hoffe auf den Bildern kann man was erkennen.




gruß, Tobias
 
Eigenschaft
 
Gehörte der Hals zu dem Body? War das Tremolo schon auf der Gitarre?
Hast Du mal ein Bild der ganzen Gitarre damit man mal sieht wie die Saiten vom Trem zum Sattel verlaufen? Sitzt der Hals ohne Spiel in der Halstasche?
Das müsste man erst mal klären.

Für mich sieht es auf den ersten Blick nach einem schiefsitzenden Hals aus.
 
Also wenn man die Halskanten mal verlängert, sieht das doch mehr als merkwürdig aus.

Anhang anzeigen 111480
 
Stimmt! Man könnte fast meinen das das Trem nicht passt, aber das kann ich mir nicht vorstellen. Aber ich Tippe drauf das der Hals sich nicht mit dem Body verträgt, ein Bild vom Hals in der Halstasche ohne Pickguard könnte eventuell weiterhelfen.
 
oder tatsächlich mal den saiten verlauf komplett von der bridge zum sattel.
 
Bin ich der Einzige der hier einen fetten Spalt sieht?
Also Hals raus, Löcher zudübeln, tiefe und hohe E-Saite einspannen, um den Hals auszurichen und dann die Bohrlöcher mit einem Körner markieren. Danach neu bohren und der Hals müsste sitzen.
MfG Knispler
 

Anhänge

  • dscn1596wtxo2.jpg
    dscn1596wtxo2.jpg
    180,5 KB · Aufrufe: 488
so habe nun mal alles auseinander genommen und muste feststellen das die halstasche irgendiwe schief ist. mist.
 
so habe nun mal alles auseinander genommen und muste feststellen das die halstasche irgendiwe schief ist.

Wie willst Du das denn festegestellt haben? Wenn, dann handelt es sich hier um ein paar zehntel mm und das kannst du nicht mit dem bloßen Auge sehen. Und schief ist die immer in dem Sinne, rechteckige Halstaschen gibt es keine.

Probier's einfach mal so: Hals montieren, Saiten drauf, stimmen etc. bis wieder das schiefe Bild oben hast. Dann nimmst Du einen Schraubenzieher und lockerst die Halsbefestigungsschrauben um je eine halbe Umdrehung. Dann versuchst einfach mal den Hals in die richtige Lage zu rücken, es müsste normalerweise etwas Spielraum geben. Falls da die richtige Position treffen kannst, ist das Problem gelöst, dann ziehst du die Schrauben wieder gut fest und lässt es so. Evtl. musst noch mit einem kleinen Stück Pappe als Keil nachhelfen, also zwischen Hals und Korpus schieben zum oberen längeren Rand der Halstasche. Wenn der Hals mit der Kopfplattenseite weiter nach unten muss, das Stück ganz vorn zum Rand des Korpus in Richtung Kopfplatte rein machen. Wenn er nach oben muss, dann ganz hinten in richtung Steg.

Wenn das alles nichts bringt, musst du wohl aufbohren, Dübel rein und neue Löcher setzen wie oben bereits beschrieben.
 
es müsste normalerweise etwas Spielraum geben

das ist aber leider nicht der fall;)

im halstaschenbereich wurde auch schon ein wenig vom vorbesitzer rumgewerkelt (da ein stück weg, hier ein stück dran etc).
der hals ist dagegen total unberührt, von daher schließe ich mal auf eine nicht passgenaue halstasche.

edit: hier noch zwei Bilder die hoffentlich meine these unterstützen.

 
Ist wohl unnötig zu erwähnen, dass der Vorbesitzer wohl Kenntnis davon hatte, und dich schlicht über's Ohr gehauen hat.
 
nee das würde ich ihm nicht zutrauen.
aber ist auch egal, dann wird eben ein wenig gebastelt.
 
Hallo, warum bringst du das gute Stück nicht zu einem Gitarrenbauer. Bevor du da lang rumschraubst und evtl. etwas beschädigst. Da hättest du dann ein befriedigendes Ergebnis oder........

Gruß
Hans
 
Das Dilemma besteht ja nicht nur am Hals. Vibrato-Block und PUs scheinen nicht in Linie zu liegen, die Aussparung am Pickguard wurde verbreitert und der Block offenbar vesetzt.
 
argh was ein geraffel
aber danke schonmal für die hilfe.
 
Das Dilemma besteht ja nicht nur am Hals. Vibrato-Block und PUs scheinen nicht in Linie zu liegen, die Aussparung am Pickguard wurde verbreitert und der Block offenbar vesetzt.

Das mit den PUs und Tremolo nicht in einer Linie ist Quark, bzw. sehr unwahrscheinlich. Das kann man erstens nicht anhand so eines Fotos und zwei Strichen sagen, und zweites hängen die PUs ja an dem Schlagbrett, welches andere Maße haben kann, und einfach nicht zum Body passt (das sieht man alleine an den Löchern im Schlagbrett, dass die nicht genau über den Löchern im Body sind!).

Ich denke, das wird an den Bohrungen für die Halsschrauben im Hals liegen! Der Hals muss schon bis zum Anschlag in der Halstasche sitzen, sonst wird das nie passen. Man beachte dagegen den fetten Spalt auf den Fotos. Mach es wie Knispler meinte: Löcher zudübeln, anpassen und neue bohren. Dann das Schlagbrett neu anpassen, und alles passt!
 
Au fein, ein geometrisches Rätsel!

/edit *Lösungsvorschlag entfernt*
bitte löschen
 
Au fein, ein geometrisches Rätsel!



Wenn du nun aber den Hals so ausrichtest, dass die Kanten parallel zu den Saiten stehen, siehst du, dass die Saiten nicht im Ansatz über die Polepieces laufen.
Hans Bedenken sind da schon richtig.

Der Body ist Müll, hau ihn weg.

Deswegen auch
und zweites hängen die PUs ja an dem Schlagbrett, welches andere Maße haben kann, und einfach nicht zum Body passt

D.h. das Pickguard sitzt einfach auch nicht richtig am Body (ich schätze mal, dass das Pickguard nicht das originale vom Body ist) und muss auch etwas versetzt werden (was auch die Position der PUs ändert!).

Außerdem: wenn man den Hals etwas dreht, verändert man auch den Fluchtpunkt der Saiten, also auch den Verlauf über dem Pickguard, und zwar genau in Richtung der Polepieces.
 
Das mit den PUs und Tremolo nicht in einer Linie ist Quark, bzw. sehr unwahrscheinlich. Das kann man erstens nicht anhand so eines Fotos und zwei Strichen sagen

Ich beziehe mich auf die beiden großen ersten Fotos des Threadstellers. Da ist eindeutig zu sehen, dass die Saiten vertikal stark versetzt zum Hals und den PUs verlaufen. Da müsste man schon den dünnen oberen Rand der Halstasche komplett wegnehmen, um den Hals an den Saitenverlauf anzupassen. Was ja teils sogar versucht wurde, wie auf einem anderen Bild zu sehen ist.

Da kann also nur heißen, das der Vib-Block versetzt ist. (Ist der überhaupt festgeschraubt?)

Schlagbrett, welches andere Maße haben kann, und einfach nicht zum Body passt

Das passt in der Tat ebefalls nicht. Sieht alles nach verkorkstem Eigenbau aus.

Ich bleibe allerdings dabei: Sofern der Hals bei der bisherigen Befestigung exakt mittig zur Gitarre verläuft (dazu fehlt allerdings leider eine Gesamtansicht), ist der Vib-Block zu versetzen. Der Spalt zwischen Halsende und Korpusanfang ist eher ein marginales Problem, das den Saitenversatz ja nicht verschuldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich beziehe mich auf die beiden großen ersten Fotos des Threadstellers. Da ist eindeutig zu sehen, dass die Saiten vertikal stark versetzt zum Hals und den PUs verlaufen. Da müsste man schon den dünnen oberen Rand der Halstasche komplett wegnehmen, um den Hals an den Saitenverlauf anzupassen. Was ja teils sogar versucht wurde, wie auf einem anderen Bild zu sehen ist.

Das kann man über Ferndiagnose alles nicht richtig beurteilen. Und es kann sein, dass ich mich jetzt irre, und die Halstasche ist komplett verhunzt oder so, aber ich denke es ist den Versuch wert.:great:

Ich glaube aber, wir reden gradan einander vorbei. Du schlägst vor den Hals vertikal zu versetzen (was ja praktisch unmöglich ist, es sei denn, man ändert komplett die Halstasche). Ich meine, er (der Hals) muss gedreht (!!) werden! Und meiner Meinung nach ist dafür in der Halstaschemehr als genug Spiel!

Glaub mir, ich hab ein ähnliches Problem mal auf diese Weise gelöst.
 
Das Problem kommt mir irgendwie bekannt vor!

CimarHals02.jpg

Hier meine Lösung: Cimar-Strat: Halskorrektur

Auch hier hatte ich zunächst an eine falsche Positionierung der Brücke gedachte, aber...

Ulf
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben