Schlagzeug "tunen"

  • Ersteller -sCottY-
  • Erstellt am
S
-sCottY-
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.11.09
Registriert
17.10.04
BeitrÀge
75
Kekse
0
So, ich hÀtte da mal ne kleine Frage:

Ich spiele seit sehr langer Zeit Schlagzeug und spiele (wenn man glaubt, was die anderen sagen :D) auch nicht schlecht.
Nunja, das Problem ist halt, dass ich nur ein total billiges Schlagzeug habe. Da is allein meine DoFuMa doppelt so viel wert, wie mein Set^^

Nunja, zum Üben ist das kein Problem. Aber bei nem Auftritt ist das absolut kagge. Auch, wenn die andern das nicht so hören, dass es beschissen klingt - mich stört es.

Als unser Bassist letztens seinen Bass (naja...der von der Schule :D) eingetaped hat, ist mir die Idee gekommen, am Schlagzeug einfach ein bisschen zu "tunen".

Ich dachte da z.B. daran, Metallriemen IN die Toms einzubauen. Ich brauch halt irgwendwas, was den Klang (zum positiven) verÀndert.
Leider kenn ich mich mit sowas nicht aus und hab keine Ahnung, was passiert, wenn ich dies oder das mache. Und einfach ausprobieren wÀre mir zu teuer.

Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tipps geben, mit welchem Material ich arbeiten mĂŒsste und so.

Viel kaputt machen kann man an dem Schlagzeug nicht. Da geht inzwischen schon die Folie außen ab. (Wundert mich eh, dass so ein billiges Teil es so lange ausgehalten hat.)

So, bin mal gespannt, was ihr so fĂŒr Ideen bringt. WĂŒrd mich zumindest freuen, wenn es viele - und realistische - Ideen wĂ€ren. :)

Gruß,
Benny
 
Eigenschaft
 
Realistische Idee: Neue gute Markenfelle. Der Rest lohnt nicht wirklich, also Freischwingersysteme und sonst kann man Klang verbesserndes nicht machen.

Optisch kanst du das natrĂŒlich mit einem neuen Finish und Hardware aufwĂ€rten, aber das ist völliger Quatsch bei einem billig Set. Dann spar lieber auf etwas besseres!
 
Also mir geht es nur um den Klang von den Toms.

Ich bin schon dabei, mein ganzes Geld in die Hardware und die Becken zu stecken. Aber fĂŒr die Toms hab ich einfach kein Geld mehr ĂŒbrig. Die Snare werd ich hoffentlich Ende des Jahres durch ne nette DW Snare ersetzen können.
Aber die Toms mĂŒssen wohl noch ein paar Jahre warten.
Deshalb will ich halt den bestmöglichen Sound rausbekommen. Meinetwegen halt auch ein bisschen dran rum Schrauben und so^^

Die Felle könnt ich echt mal ersetzen. Aber bringt das was bei einem Set, welches heute mit Hardware gerade mal 249,- kostet?

Das isses glaube ich
 
-sCottY- schrieb:
... Die Felle könnt ich echt mal ersetzen. Aber bringt das was bei einem Set, welches heute mit Hardware gerade mal 249,- kostet? ...

neue gute Felle, sauber gestimmt, bringen mit Sicherheit am meisten positive Veraenderungen von all den Moeglichkeiten, die du fuer teueres Geld sonst noch hast.
 
wenn es toms mit folierung sind, kann es auch wunder wirken, die folie runterzumachen. ich hab jahrelang ein "skalpiertes" force2000 gespielt, das klang unglaublich, allerdings weiss ich nicht, ob das bei jedem set hilft ;)...

ansonsten schliesse ich mich meinen vorrednern an, neue markenfelle, sauber stimmen ach ja, und mal den kesselgrat der trommeln ĂŒberprĂŒfen, wenn der recht hergewerkelt ist, könnte man ĂŒberlegen, den wieder sauber frĂ€sen zu lassen,.. )
 
@bummbumm
ich bitt dich, an einem Set dieser Preisklasse kannst du doch keine Gratung nachfraesen lassen - dieses Geld kannst du auch gleich so verbrennen!
Und die Geschichte mit der Folie ist Spekulation, die Wahrscheinlichkeit, dass es hinterher beschissen aussieht ist wesentlich groesser als das es besser klingt!
 
mit der gratung geb ich dir recht, aber bei der folie,.. immerhin kann so ein kessel um einiges mehr schwingen, wenn das plastik aussenrum mal ab ist. gut, wenn man pech hat und unvorsichtig ist, dann reisst man halt gerne mal teile der Àussersten furnierschicht beim abmachen mit ab,.. ;)...
 
Lass die Folie dran, das gibt keinen hoerbaren Unterschied.
Felle machen wirklich Sinn. Habe ich selber gemerkt an meinem Set als ich neue Felle aufzog.:great:
 
Ja, neue Felle wirken da Wunder! Allerdings solltest du dann wie gesagt schon teurere Markenfelle kaufen.

Gratung und Lackieren wĂŒrde in dem Fall einfach nichts bringen.
 
zu fellen wĂŒrde ich auch raten, hat bei mir auch ziemlich viel gebracht, hört sich dann an wie ein neues Set. :great:
 
Ich bin schon dabei, mein ganzes Geld in die Hardware und die Becken zu stecken. Aber fĂŒr die Toms hab ich einfach kein Geld mehr ĂŒbrig. Die Snare werd ich hoffentlich Ende des Jahres durch ne nette DW Snare ersetzen können.

Das halte ich fĂŒr absolut falsch. Was bringt dir eine Hammersnare wenn der Rest des Sets scheisse klingt? Du musst auf ein neues komplettes Shellset hinsparen! Gib mal deine finanzielle Ausgabekraft zum besten, mal schaun was man machen kann.

Und neue Felle bringen nur eine geringe Verbesserung, wenn ein Kessel scheisse verarbeitet ist bringt auch das teuerste Fell nichts.
 
sowas in der art hatte ich auch mal vor. geendet hat es damit, dass ich alles neu gestimmt habe. felle ab, kessel ĂŒberpfĂŒfen, schrauben falls nötig austauschen (bei mir war eine krumm und eine zu kurz im vergleich zu den anderen) als alles fertig war, habren sich die 2 stunden arbeit gelohnt :) war erstaunt, was ein gestimmtes set ausmacht :great:
 
JostVonSchmock schrieb:
Das halte ich fĂŒr absolut falsch. Was bringt dir eine Hammersnare wenn der Rest des Sets scheisse klingt? Du musst auf ein neues komplettes Shellset hinsparen! Gib mal deine finanzielle Ausgabekraft zum besten, mal schaun was man machen kann.
Also ist schwer zu sagen...
Viel Geld hab ich nicht gerade...
Also eigentlich hatte ich vor, erstmal die wirklich wichtigen Sachen zu kaufen, welche besonders auch beim Üben wichtig sind. Und beim ĂŒben kommt es ja nicht auf den Klang vom Set drauf an.
Angefangen hab ich mit meiner Fußmaschiene und am Montag hab ich mir endlich ne ordentliche HiHat Maschine gekauft. Als nĂ€chstes werd ich mir halt dann nen neuen Hocker kaufen.
Naja, und dann ist halt die Frage, wo ich weiter machen soll. Entweder halt bei den Becken oder beim Shellset. Beides klingt richtig scheiße.
Also ein gutes Ride Becken hab ich schon. Deshalb wĂŒrd ich halt am liebsten jetzt noch ne passende HiHat dazu kaufen (was in meinem Fall eine Zildjian A Custom Projection 14" fĂŒr 255€ wĂ€re).
Und dann hab ich mir halt vorgestellt, dass ich mir dann als nĂ€chstes >> DIESE << Snare kaufe. Ich wĂŒrde fĂŒr die da so um die 400€ oder so blechen.

So, soviel also zu meinem Vorhaben.
Mein Traumschlagzeug wĂ€r von DW und wĂŒrde so um die 3500,- kosten. (Also das Shellset)
Naja, das werd ich mir aber so schnell nicht leisten können^^
Ich weiß, dass die pdp set um einiges billiger wĂ€ren und ich da mit 1000€ eigentlich schon mindestens in der mittelklasse wĂ€re. Aber ich hab keine Ahnung, wie die klingen...aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die sooo gut sind, oder?

Naja, mehr kann ich jetzt nicht sagen...
 
@ Scotty

das mit der DW Snare wĂŒrd ich mir nochmal ĂŒberlegen, fĂŒr paar Hunderter mehr bekommst du schon ein anstĂ€ndiges Shellset mit Snare.
 
Ich wĂŒrde auch definitiv erst mal auf ein neues Shell Set zusteuern. Ne Snare fĂŒr 400€ mit einem totalen Billigset ist in meinen Augen sinnlos. Spar lieber ein bischen mehr und kauf die fĂŒr 600-800€ ein gutes Set mit Snare auf dem Gebrauchtmarkt. Ich habe letztens ein Angebot zu einem DW PDP Pacific CX in white onyx mit Snare und Doppelfußmaschine (DW 4000) inkl. Hardware (2 BeckenstĂ€nder, Hi Hat und SnarestĂ€nder) fĂŒr 650€ gehabt. Dann noch 60€ fĂŒr neue Felle und schon hast du fĂŒr 710€ genug, um die nĂ€chste Zeit zu ĂŒberstehen. Da brauchst du keine DW Snare fĂŒr.
Ich wĂŒrde mir das gut ĂŒberlegen...
 
Sehe ich Àhnlich.

Das ganze Hihgendmaterial ist doch fĂŒr 90% der User hier hauptsĂ€chlich was fĂŒrs Ego (Ich schließe mich da ein).

Mit nem "gehobene Einsteiger- bis Mittelklasseset" ist man, was das Preis-LeistungsverhĂ€ltniss angeht besser bedient, die machen Gigs und Studio mit, liefern nen vernĂŒnftigen Sound und kosten (neu) nicht so viel wie ein Gebrauchtwagen.

Dazu gute Becken und als krönender Abschluss ne klasse Snare und man ist gekĂ€mmt und gebĂŒgelt.

An deiner (Scottys) Stelle, wĂŒrde ich mir als nĂ€chstes ne gute Hihat (guck da auch mal bei Ebay) und vernĂŒnftige Crashs holen. Anschließend noch ein gĂŒnstiges China (Wuhan, Zultan usw.).

Dann kommt das Shellset an die Reihe, neben DW/Tama/Pear/Sonorl wĂŒrde ich auch Premier und RMV in Betracht ziehen, da gibts leckere Sachen.

Bei Snares kann ich nur auf Ebay verweisen, ich hab einen Teil meiner Snares ĂŒber Ebay gekauft und bei nichtgefallen wieder verkauft. Draufgelegt hab ich praktisch nicht, sieht man mal von Porto oder Spritgeld ab. DafĂŒr hab ich auch immer interresante Snares gehabt.

GrĂŒĂŸe

Bob
 
sehe ich sehr Àhnlich wie Bob!

...mit dem Unterschied, daß ich eine vernĂŒnftige Snare (muß beileibe keine DW sein!) vor dem Shell-Set kaufen wĂŒrde, eine Snare ist ein absolutes Basisteil.
 
Lite-MB schrieb:
...mit dem Unterschied, daß ich eine vernĂŒnftige Snare (muß beileibe keine DW sein!) vor dem Shell-Set kaufen wĂŒrde, eine Snare ist ein absolutes Basisteil.

Sicher, das wĂ€re natĂŒrlich das Optimum.
Das erste Jahr erstmal die Snaredrumrudiments lernen und ausweiten, allerdings sitzt man lieber hinter einem Komplett-Set.
Ich wÀre damals gestorben wenn ich nicht sofort Drumbeats hÀtte spielen können...:)
 
T-Bone schrieb:
Sicher, das wĂ€re natĂŒrlich das Optimum.
Das erste Jahr erstmal die Snaredrumrudiments lernen und ausweiten, allerdings sitzt man lieber hinter einem Komplett-Set.
Ich wÀre damals gestorben wenn ich nicht sofort Drumbeats hÀtte spielen können...:)
...tztztz...ich hab ja auch schon was dazu gelernt hier im Board...

hier ging es um das "AufrĂŒsten" eines bestehenden AnfĂ€nger-Drumsets, ich bin der Meinung, lieber zuerst eine gute Snare, dann das Shellset tauschen und nicht Shellset tauschen + weiter auf der 08/15 Snare zu spielen.
 
Lite-MB schrieb:
...hier ging es um das "AufrĂŒsten" eines bestehenden AnfĂ€nger-Drumsets, ich bin der Meinung, lieber zuerst eine gute Snare, dann das Shellset tauschen und nicht Shellset tauschen + weiter auf der 08/15 Snare zu spielen.

Oh, Asche ĂŒber mein mĂŒdes Haupt, war gestern anscheinend zu spĂ€t...
Ansonsten kann ich nur zustimmen!
 

Ähnliche Themen

Gis
Antworten
21
Aufrufe
5K
Deltafox
Deltafox
michaeldewerd
Antworten
17
Aufrufe
9K
michaeldewerd
michaeldewerd
O
Antworten
8
Aufrufe
3K
Annerspezi
A
D
Antworten
8
Aufrufe
4K
Smelly
Smelly

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben