
edrumssuck
Registrierter Benutzer
@engineer:
Ich wĂŒrde einfach sagen: der "Ton" der Bassdrum.
Bei der "Standardstimmung", bei der beide Felle eben gerade so gespannt sind, dass die "Wellen" aus den Fellen gezogen werden, wĂŒrde ich vom "Grundton" sprechen.
Eine "tonale Bassdrum" kann es allerdings nicht geben, da "TonalitÀt" sich auf ein System von Tönen bezieht und nicht auf ein Instrument.
de.wikipedia.org
de.wikipedia.org
Ich hoffe, ich habe dich nicht falsch verstanden, wenn du von "Tonhöhencharakteristik" sprichst.
Das Wort wĂŒrde ich ĂŒbrigens auch nicht nutzen, einfach nur "Tonhöhe".
Sorry ĂŒbrigens, wenn ich im anderen Beitrag oben zu sarkastisch war, das war nicht meine Absicht, dich damit anzugreifen.
In Bezug auf Recording bist du mir sowieso definitiv weit voraus!
LG
Ich wĂŒrde einfach sagen: der "Ton" der Bassdrum.
Bei der "Standardstimmung", bei der beide Felle eben gerade so gespannt sind, dass die "Wellen" aus den Fellen gezogen werden, wĂŒrde ich vom "Grundton" sprechen.
Eine "tonale Bassdrum" kann es allerdings nicht geben, da "TonalitÀt" sich auf ein System von Tönen bezieht und nicht auf ein Instrument.
TonalitĂ€t (Musik) â Wikipedia
Grundton â Wikipedia
Ich hoffe, ich habe dich nicht falsch verstanden, wenn du von "Tonhöhencharakteristik" sprichst.
Das Wort wĂŒrde ich ĂŒbrigens auch nicht nutzen, einfach nur "Tonhöhe".
Sorry ĂŒbrigens, wenn ich im anderen Beitrag oben zu sarkastisch war, das war nicht meine Absicht, dich damit anzugreifen.
In Bezug auf Recording bist du mir sowieso definitiv weit voraus!

LG