
Skinny Jeans
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.05.25
- Registriert
- 08.09.11
- Beiträge
- 493
- Kekse
- 0
Auch wenn man mich schon für die Überschrift killen könnte
- brauche knackige Fender Sounds, guten Twang, super Dynamik (spiele Hot Rod Deluxe normalerweise live)
- dazu Tape Echo, Flanger, Octaver, Standard Krams (hat irgendeins der Geräte einen automatischen Bass Ton (also Grundton wird nach unten oktaviert und man hat quasi einen "Bassisten"? Habe dafür aktuell ein eigenes Mini-Pedal, wäre aber gut, wenn das simuliert wird)
- kaum HiGain Sounds, maximal guter Marshall Krams für Classic Rock (kein metal)
- umgekehrt sollte es nicht zu groß, nicht breiter als 40cm sein. die Riesen Helix sind halt schon zu groß, muss auf mein Pedalboard.
Also, ich verwirre bestimmt. Aber: Line6 Pod Go, von der Größe perfekt, auch mit WahWah, sehr cool. Wie sind die Sounds? (aktuell nutze ich analoge Tech21 als Zerrer und die klingen halt doch irgendwie "analog".
Sowie Fender Tonemaster Gerät. Dazu irgendwelche Meinungen?
Danke und Grüße
)
Maz
p.s.: Kemper habe ich zu Hause für Studio. Sehr cool, aber irgendwie wollte ich es nicht als Board haben. Zu nerdig, muss schnell gehen bei mir
Fractal Audio Axe FM3 oder FM9...wirklich das beste vom besten?
ok, ihr könnt loslegen, hehe...
- brauche knackige Fender Sounds, guten Twang, super Dynamik (spiele Hot Rod Deluxe normalerweise live)
- dazu Tape Echo, Flanger, Octaver, Standard Krams (hat irgendeins der Geräte einen automatischen Bass Ton (also Grundton wird nach unten oktaviert und man hat quasi einen "Bassisten"? Habe dafür aktuell ein eigenes Mini-Pedal, wäre aber gut, wenn das simuliert wird)
- kaum HiGain Sounds, maximal guter Marshall Krams für Classic Rock (kein metal)
- umgekehrt sollte es nicht zu groß, nicht breiter als 40cm sein. die Riesen Helix sind halt schon zu groß, muss auf mein Pedalboard.
Also, ich verwirre bestimmt. Aber: Line6 Pod Go, von der Größe perfekt, auch mit WahWah, sehr cool. Wie sind die Sounds? (aktuell nutze ich analoge Tech21 als Zerrer und die klingen halt doch irgendwie "analog".
Sowie Fender Tonemaster Gerät. Dazu irgendwelche Meinungen?
Danke und Grüße
Maz
p.s.: Kemper habe ich zu Hause für Studio. Sehr cool, aber irgendwie wollte ich es nicht als Board haben. Zu nerdig, muss schnell gehen bei mir
Fractal Audio Axe FM3 oder FM9...wirklich das beste vom besten?
ok, ihr könnt loslegen, hehe...