Schmerzen im Daumen aufgrund von Kunststofftasten beim Digital-Piano?

J
Joesns
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.02.16
Registriert
30.07.12
Beiträge
1
Kekse
0
ich habe mir vor ca. 6 Monaten das CLP 525 zugelegt und bin wirklich zufrieden soweit, allerdings tut mir nach längerem spielen immer mein linker Daumen an der Seite weh, vermutlich von den Kanten der Plastiktasten. Hat irgendjemand eine Idee was man da evtl. machen könnte? Habe schon überlegt diese Gegen Holz Tasten auszutauschen (nur die weissen) aber das wird vermutlich zu teuer
 
Eigenschaft
 
ich habe mir vor ca. 6 Monaten das CLP 525 zugelegt und bin wirklich zufrieden soweit, allerdings tut mir nach längerem spielen immer mein linker Daumen an der Seite weh, vermutlich von den Kanten der Plastiktasten. Hat irgendjemand eine Idee was man da evtl. machen könnte? Habe schon überlegt diese Gegen Holz Tasten auszutauschen (nur die weissen) aber das wird vermutlich zu teuer

Das kann aber auch an einer "nicht idealen" Finger- bzw. Handhaltung liegen. Welche Art von Musik spielst Du denn hauptsächlich?

Andreas
 
Sind die Holztastaturen wirklich komplett aus Holz, oder nur der Kern? Die haben doch auch diesen Pseudo-Elfenbeinüberzug, oder?
 
allerdings tut mir nach längerem spielen immer mein linker Daumen an der Seite weh
Das kann alle möglichen Ursachen haben. Wenn der Daumen äußerlich weh tut, also im Grunde genommen die Haut, und das tatsächlich durch Reibung an den Tasten entsteht, dann würde ich
  1. ein paar Tage Pause machen, damit das verheilen kann,
  2. meine Spiel-Technik überdenken (genau beobachten, wo diese Reibungspunkte iegen und die entsprchende Bewegung vermeiden,
  3. wenn nichts anderes mehr geht, mal mit Sprühpflaster experimentieren.
Ich kann mir aber noch nicht genau vorstellen, wo das Problem exakt liegt. Spielst Du zu weit vorne an der Kante, spielst Du andauernd Gissandi mit den Daumen, oder woran liegt es? :nix:

Ich kenne ein ähnliches Problem mit den Oktavglissandi in der Schlußpassage des letzten Satzes der Waldsteinsonate: Bei scharfkantigen Tasten ratscht man sich da die Daumenhaut am auf, wenn man die Stelle öfter als einmal pro Tag übt.

Viele Grüße,
McCoy
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben