SchnÀppchen-Ecke

  • Ersteller DrummerinMR
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
dĂŒrfte sich wie mit stagg und zultan aja verhalten
 
UFIP Website schrieb:
The Primo and Genio Series are made from our new Standard Cast B22Plus bronze alloy. Which is created by casting a quality raw disc made from our unique B22plus alloy. The disc is flattened into a round plate, which is then pre-shaped by stamping the bell and bow of the cymbal utilizing high pressure and heat. After the plate has been pre-shaped, the hammering, lathing und tuning is all done by hand.

Also eine "B22Plus" Legierung. Was auch immer das heißt, aber besser als Messing sollte es schon sein ;)
 
Also eine "B22Plus" Legierung. Was auch immer das heißt, aber besser als Messing sollte es schon sein ;)

Ja das ist doch einfach Bronze mit 22% Zinn und 78% Kupfer..

Die ist aber denk ich schlechter als die B20 Bronze die ja bei Hochwertigeren Becken verwendet wird...

Wegen dem Hohen Zinnantei lsind die Becken auch so weiß... oder irr ich mich da? ;)
 
Ja das ist doch einfach Bronze mit 22% Zinn und 78% Kupfer..

Die ist aber denk ich schlechter als die B20 Bronze die ja bei Hochwertigeren Becken verwendet wird...

Wegen dem Hohen Zinnantei lsind die Becken auch so weiß... oder irr ich mich da? ;)

Also, ob besser oder schlechter liegt sicher im Ohr des Hörers, aber dass die "B20"-Becken durch das MischungsverhÀltnis der Metalle die "Besseren" sein sollen, kann eigentlich kaum sein.
Zumindest bei gleicher GrĂ¶ĂŸe sind die "B8" billiger als die "B12", die wiederum sind billiger als die "B20".

Der Vergleich:
https://www.thomann.de/de/meinl_22_zoll_ridebecken.html



Sorry "Musik-Service"; war die einzige Seite mit direkter Vegleichsmöglichkeit, die ich kenne:redface:
 
Also, ob besser oder schlechter liegt sicher im Ohr des Hörers, aber dass die "B20"-Becken durch das MischungsverhÀltnis der Metalle die "Besseren" sein sollen, kann eigentlich kaum sein.
Zumindest bei gleicher GrĂ¶ĂŸe sind die "B8" billiger als die "B12", die wiederum sind billiger als die "B20".

Der Vergleich:
https://www.thomann.de/de/meinl_22_zoll_ridebecken.html



Sorry "Musik-Service"; war die einzige Seite mit direkter Vegleichsmöglichkeit, die ich kenne:redface:

Ja is schon klar das B20 Besser ist als B8... aber ich denk B20 is halt einfach das beste VerhÀltniss von Zinn und Kupfer...

Sonst wĂŒrden ja die ganzen Top Becken sicher nicht aus B20 Bronze sonder B50 oder gleich aus blankem Zinn gemacht :screwy:
 
das wĂŒrde ich nicht so sagen. die diskussion hatten wir schonmal in nem beckenthread. ein b20 stagg becken wird sehr wahrscheinlich nicht so gut wie ein b8 2002er becken klingen,obwohl dessen bronze einen geringeren zinn anteil hat.

wenn man noname becken untereinander vergleicht,ist es schon sehr wahrscheinlich das die mit b20 die besten sind.
aber es gibt so viele serien,die nicht aus b20 sind und trotzdem fĂŒr profis gedacht sind(z.b. mb10,soundcaster,2002,dimensions,generation x...). zinn ist halt teuer,von daher sind b8 becken gĂŒnstiger. bei guter bearbeitung können sie trotzdem gut klingen und fĂŒr viele musikrichtungen wie z.b. metal sind b8 becken sicherlich besser geeignet.
 
das wĂŒrde ich nicht so sagen. die diskussion hatten wir schonmal in nem beckenthread. ein b20 stagg becken wird sehr wahrscheinlich nicht so gut wie ein b8 2002er becken klingen,obwohl dessen bronze einen geringeren zinn anteil hat.

wenn man noname becken untereinander vergleicht,ist es schon sehr wahrscheinlich das die mit b20 die besten sind.
aber es gibt so viele serien,die nicht aus b20 sind und trotzdem fĂŒr profis gedacht sind(z.b. mb10,soundcaster,2002,dimensions,generation x...). zinn ist halt teuer,von daher sind b8 becken gĂŒnstiger. bei guter bearbeitung können sie trotzdem gut klingen und fĂŒr viele musikrichtungen wie z.b. metal sind b8 becken sicherlich besser geeignet.

ja schon klar es kommt auch auf die Verarbeitung an.. aber zu der Frage was jetzt mit den B22er Becken sein bei denen ein Beckensatz 120 Euro kostet hast du auch nicht geantwortet..

Warum jetzt genauso diese Billigbecken mehr teures Zinn enthalten weiß ich auch nicht.. aber vielleicht steht ja die "B22+ Bronze" Legierung auch fĂŒr irgendwas anderes.

Am besten wÀrs hier antwortet mal jemand der ne Ahnung hat ;)
 
die splashes sollten eigentlich bis montag bei mir eintreffen
dann mach ich soundfiles und beschreibungen ;)

hab mir jetzt jeweils 3x 8" und 3x10" bestellt um etwas auswahl zu haben.


edit:
wie es so ist, da klingelt schon der postbote!
grade mal eine runde alle becken am set getestet... werde 1 ufip genio splash behalten und 1 ufip primo, jeweils 8".

19,80€ fĂŒr 2 splashes die gut mit meinem beckensatz harmonieren, nicht schlecht ;)

allgemein:

die genio serie ist deutlich schwerer als die primo serie
die primo serie ist dĂŒnner und stĂ€rker abgedreht (ca doppelt so stark wie genio)

bin insgesamt sehr zufrieden, 2 von 6 ist doch ein guter wert ;)
 
grade mal eine runde alle becken am set getestet... werde 1 ufip genio splash behalten und 1 ufip primo, jeweils 8".
Mit welchen Becken sind die Splashes denn nun vergleichbar? TatsÀchlich Stagg und Zultan Aja?
 
japp, wie vorrausgesehen ;)
"cast bronze" , leicht trashig (merkte man bei den 10er splashes sehr stark)
die 8er sind aber wirklich nice :)

edit:
werde da mitte des monats mal soundfiles machen
bilder und nen kleinen bericht werd ich wohl am WE machen, aber zu mehr komm ich momentan leider nicht
 
So dann hab ich gleich mal wieder nen Haufen Fragen :)

1.Taugen die Chinas da was?
ich wollt mir ja irgendwann das Zultan aja 18" China kaufen aber das haben die jetzt um 5€ verteuert das seh ich garnet ein :D

2.Wie is das mit den Versandkosten? wenn ich mir jetzt 2 Becken fĂŒr zusammen ĂŒber 50€ kauf und ein zurĂŒck schick spar ich die Versandkosten?

3. Was kostet denn das zurĂŒckschicken und wie stell ich das am besten an?

4. Und stark darf man die Becken da bespielen (vor dem zurĂŒckschicken) ohne das ich dann irgend was draufzahlen muss?

5.Wie lang gibts die Becken noch so gĂŒnstig?


Ja das wars eigentlich schomal danke fĂŒr die Antwort :great:
 
1.) mh das 18er china was ich aus der primo serie hab ist gut, kostet auch wesentlich wniger als zultan aja

2.) wenn du 2 bestellt fĂŒr ĂŒber 50 euro = kein versand
wenn du beide wieder zurĂŒckschickst = kein versand (das rĂŒckschicken)
wenn du eins davon wieder zurĂŒckschickst musst du den versand selbst bezahlen, weil der wert wahrscheinlich unter 40 euro liegt

3.) tricky hierbei wĂ€re 3 chinas zu bestellen und davon 1 zu behalten und die anderen beiden kostenlos zurĂŒck zu schicken :D

4.) es dĂŒrften keine stickspuren usw. drauf sein, also am besten sticks ohne nylontip nehmen und nicht draufrumprĂŒgeln
meist weiß man schon innerhalb von -5-10min ob einem das becken gefĂ€llt oder nicht, lĂ€nger wĂŒrde ich es auch nicht spielen, wenn du es wieder ohne probleme umtauschen willst

5.) ich denke mal solange der vorrat reicht
 
Zu nummer 3.. geht das wirklich? ich mein wenn ich nur 1 Behalt ist der Wert doch auch unter 40€...

und die Kosten die das zurĂŒckschicken kostet muss ich die immer selbst bezahlen oder wird mir das dann erstattet? ^^

weil unter Versand versteht man ja das was ich dafĂŒr bezahl das dies mir schicken...
muss man das dann beim zurĂŒckschicken eines Beckens nachzahlen?

Das is alles so verwirrend ;)
 
es ist irgendwie gar nicht verwirrend, du scheinst es nur nich ganz zu verstehen :D

du schickst einen warenwert unter 40€ zurĂŒck = du zahlst fĂŒr das zurĂŒckschicken und bekommst das nicht erstattet
du schickst einen warenwert ĂŒber 40€ zurĂŒck = du bekommst zB ein freewayticket oder der hĂ€ndler organisiert jemanden der das bei dir abholt... beides fĂŒr dich kostenlos

d.h. wenn du 2 chinas bestellst und eins zurĂŒckschickst, was weniger als 40€ kostet musst du eben die RĂŒcksendung (!) bezahlen



-----------

wenn du bestellst ist ab 50€ bei PPC der Versand "versandkostenfrei", alles was drunter liegt kostet glaube ich 5,90
das hat aber nix mit der rĂŒcksendung zu tun, wenn dir was nich gefĂ€llt, das verhĂ€lt sich wie oben beschrieben
 
Laut diesem Thread hat mich der User "Zinober" auf die SchnĂ€ppchen-Ecke aufmerksam gemacht. Ich wollte nur mal das Meinl Set anbringen, was ich fĂŒr ein Top Angebot halte. Leider wird es nicht von Musik Service angeboten, sondern nur von Thomann.
  • C-12” China Splash
  • 18” China
  • 10” Splash
  • aus der Meinl Classics Serie
  • in Bronze

Bei MS gibt es fĂŒr den selben Preis nur das China. Von daher kann man ĂŒber eine Anschaffung nachdenken.

Bye :great:

Edit: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Sorry, das Set wurde schon empfohlen. link :redface:
 
Hi habe mir vor ner Woche bei musiker-service neue Sticks geholt und bin auf die hier gestoßen http://www.musik-service.de/Zultan-G5B-Drumstick-Good-Grip-prx395746199de.aspx!!!

Zultan G5B Drumstick Good Grip
Dachte mir fĂŒr 7€ kannste ja mal probieren!!!
Ich habe die Sticks gespielt und fand sie mega Geil!! Sehr haltbar!!! Viel haltbarer als meine vic firth 5b classic die 3€ mehr kosten!!! Außerdem lieben sie sehr gut in der Hand!!!
Also ich kann die Sticks mit gutem Gewissen weiter empfehlen!!!
:great:
 
jo, stimme meinem Vorredner mal zu. Die dinger sind echt gut, es lohnt sich !!!
 
Super Tipp, DrummerinMR! Vielen Dank! So eine habe ich schon lange gesucht (und jetzt bestellt). So langsam habe ich eine kleine Snare-Sammlung :)
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben