hm, nun ja, die 2 kleinen schräubchen bei Klusons halten die Mechanik ja nicht wirklcih fest, zumal bei Paulas ein "schiefer" Saitenzug entsteht.
Ohne diese Stabilität, hätte die Achse zuviel Spielraum, würde sich schieflegen (wie der Turm in Pisa, haben die wohl auch eine Mutter vergessen

), und so saite nicht mehr gerade aufwickeln.
so erklär ich mir das jetzt mal. ausserdem, statt einfach was in den Kopf zu stöpseln ist so eine Mutter noch eine Praktischere Lösung.
Was mir schon vorgekommen ist, dass die Mutter sich gelöst hatte, so, dass die Unterlegscheibe angefangen hat mit zu schwingen, und das gab eben an der Mutter dieses Scheppern (oder summen, oder wie auch immer man das nennt)
Deswegen dachte ich daran, aber wenn keine Mutter vorhanden ist, kanns daran ja nicht liegen.
Vielleicht an der Abdeckplatte???
einfach mal alle zugänglichen Schrauben nachziehen, sonst weiss ich auch keinen Rat mehr.
gruss
eep
edit:
ach ja, denke mal, dass die Mutter der Stabilität des ganzen viel mehr dient als die Schrauben. dienen ja nur dazu, das mechanik sich nicht mitdreht.