Hallo Markus, ich habe auch noch ein paar Tipps für dich.
Das ist alles kein muss, da vieles einfach nur die beste Lösung für mich selber darstellt, aber zum ausprobieren sollte es dennoch eine Anregung sein. Da das Popping natürlich in direkter Verbindung zum Slappen steht, werde ich auf letzteres auch etwas eingehen. Ich fasse mich mal "kurz" und übersichtlich
1. Daumen parallel zu den Saiten, hilft enorm bei der Treffsicherheit
2. Slappen "durch" die Saiten, also E-Saite Slap und auf A-Saite liegenbleiben ist vlt. schon etwas fortgeschrittener, am Anfang besser einfach mit dem Daumen zurückfedern
3. Drehung des Handgelenks (und evlt. leicht den Unterarm dazunehmen) zum Slappen richtig, aber nicht zum poppen. Eigentlich dreht man die Hand um die Achse des Unterarms, also nur den Daumen, die restlichen Finger behalten nahezu ihre Position
4. Zwing dich nicht, eine Faust zu formen, auch wenn sie locker ist. Für mich ist das z.b. äußerst unergonomisch. Wenn ich z.b. ein Riff nur mit dem Daumen slappe, dann ist die Hand allgemein sehr "offen"
5. Den Bass in höherer Position spielen (nicht so extrem wie Mark King von Level42

), das begünstigt die Handposition zu den Saiten. Einen Bass zu slappen, der auf Kniehöhe hängt kann auch ernsthafte gesundheitliche Schäden hervorufen. Dazu kommt dann....
... 6. Gurtlänge optimieren: Meistens spielt/übt man im Sitzen. Ich bin der Meinung, das man den Gurt so hoch einstellen sollte, das man im Stehen wie Sitzen die gleiche Bass-Position hat. Das hilft zur Verinnerlichung von Bewegungsabläufen.
7. Wie du vielleicht schon gemerkt hast ist das Slappen der E-Saite am einfachsten, da du nicht genau zwischen zwei Saiten treffen musst wie bei der A-Saite (Es hat bei mir unheimlich lange gedauert, bis ich die A-Saite vernünftig anschlagen konnte, vor allem, weil ich den Daumen nicht parallel zur Saite hatte). Das gleiche kann man auch aufs Popping anwenden, wenn du einen 4-Saiter hast, dann ist das somit die G-Saite. Viele Anfangsübungen zum Slappen sind Oktaven Slaps über 2 Saiten, also Slap A-Saite und Pop G-Saite könnten in deinem Fall vielleicht nützliche Übungen sein.
8. In dem Moment, wo der Daumen eine Saite slappt, sollte der Zeigefinger in Position sein, um eine flüssige Bewegung zu gewährleisten. Ich persönlich gehe mit meinem Zeigefinger nie mehr als die Hälfte zwischen Fingerkuppe und erster kleiner "Fingerbeuge" unter die Saite.
9. Wenn du für dich selber einen guten Sound hast und du dich dabei wohl fühlst, so zu spielen wie du spielst, dann bau doch einfach deine eigene Technik aus