V
vegan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.10.24
- Registriert
- 12.11.13
- Beiträge
- 283
- Kekse
- 984
Hallo alle zusammen,
ich bin seit vielen Jahren Gitarrist und habe mir jetzt endlich für Aufnahmen einen Bass gekauft. Das grundsätzliche spielen darauf (mit Fingern) ist kein großes Problem, mir fehlt noch die Routine aber fürs erste läuft's ganz gut. Mein Problem ist das Slappen. Ich habe mir schon einiges an Lernmaterial angesehen aber irgendwie funktioniert das bei mir nicht so, wie bei denen. Irgendwo is noch der Wurm drin und ich bitte um Erfahre Ratschläge.
Ich schicke kurz vorweg dass ich auf C runtergestimmt bin (C-F-A#-D#), wofür ich natürlich dickere Saiten verwende. Meine Recherche im Voraus hat ergeben, dass es für das Slappen ratsam ist möglichst dünne Saiten zu verwenden aus Gründen der klanglichen Brillianz. So habe ich mich nun denn für das C-Tuning für einen Satz D'Addario .040-.125 (.040, .060, .075, .095, .125) entschieden und ich habe dann bei meinem 4-Saiter die .040 einfach weggelassen.
Mein Problem:
Entweder mach ich etwas sehr falsch oder die Saiten sind zu dünn/ zu weich.
Eine essentielle Technik beim Slappen ist es ja, alle Saiten mit der, in meinem Fall, linken Hand zu Dämpfen und mit dem Daumen der rechten Hand auf die Saite zu schlagen bzw. slappen, schlagen klingt etwas brutal. Genau das geht bei mir nicht. Egal wie ich versuche zu dämpfen oder zu slappen die Saite(n) schlagen immer auf die Bundstäbe wodurch dieser schöne, percussive slap sound flöten geht. Mir kommt es so vor als seien die Saiten zu weich aber als erfahrener Gitarrist weiß ich auch, dass man nicht als erstes dem Material den Fehler zuschieben soll, sondern dem Spieler. Ich hab auch schon versucht meine Schlagkraft zu drosseln aber erstens ändert das nicht wirklich viel zweitens nimmt es der Sache auch die Seele, wenn man sich so Disziplinieren muss.
Wenn ich sehe wie andere manchmal auf ihren Bass eindreschen und gar wunderschöne Klänge dem Bass entsteigen glaube ich, die Schlagkraft ist eher ein sekundärer Faktor.
Also abgesehen von den ganzen Slapping Tutorials da draussen, kann mir jemand individuelle Tipps bezüglich meines Problems geben. Spieltechnik optimieren, Material optimieren?
Danke schonmal im Vorraus
ich bin seit vielen Jahren Gitarrist und habe mir jetzt endlich für Aufnahmen einen Bass gekauft. Das grundsätzliche spielen darauf (mit Fingern) ist kein großes Problem, mir fehlt noch die Routine aber fürs erste läuft's ganz gut. Mein Problem ist das Slappen. Ich habe mir schon einiges an Lernmaterial angesehen aber irgendwie funktioniert das bei mir nicht so, wie bei denen. Irgendwo is noch der Wurm drin und ich bitte um Erfahre Ratschläge.
Ich schicke kurz vorweg dass ich auf C runtergestimmt bin (C-F-A#-D#), wofür ich natürlich dickere Saiten verwende. Meine Recherche im Voraus hat ergeben, dass es für das Slappen ratsam ist möglichst dünne Saiten zu verwenden aus Gründen der klanglichen Brillianz. So habe ich mich nun denn für das C-Tuning für einen Satz D'Addario .040-.125 (.040, .060, .075, .095, .125) entschieden und ich habe dann bei meinem 4-Saiter die .040 einfach weggelassen.
Mein Problem:
Entweder mach ich etwas sehr falsch oder die Saiten sind zu dünn/ zu weich.
Eine essentielle Technik beim Slappen ist es ja, alle Saiten mit der, in meinem Fall, linken Hand zu Dämpfen und mit dem Daumen der rechten Hand auf die Saite zu schlagen bzw. slappen, schlagen klingt etwas brutal. Genau das geht bei mir nicht. Egal wie ich versuche zu dämpfen oder zu slappen die Saite(n) schlagen immer auf die Bundstäbe wodurch dieser schöne, percussive slap sound flöten geht. Mir kommt es so vor als seien die Saiten zu weich aber als erfahrener Gitarrist weiß ich auch, dass man nicht als erstes dem Material den Fehler zuschieben soll, sondern dem Spieler. Ich hab auch schon versucht meine Schlagkraft zu drosseln aber erstens ändert das nicht wirklich viel zweitens nimmt es der Sache auch die Seele, wenn man sich so Disziplinieren muss.
Wenn ich sehe wie andere manchmal auf ihren Bass eindreschen und gar wunderschöne Klänge dem Bass entsteigen glaube ich, die Schlagkraft ist eher ein sekundärer Faktor.
Also abgesehen von den ganzen Slapping Tutorials da draussen, kann mir jemand individuelle Tipps bezüglich meines Problems geben. Spieltechnik optimieren, Material optimieren?
Danke schonmal im Vorraus
- Eigenschaft