B
Bells
Registrierter Benutzer
Hallo ihr Lieben!
Ich suche eine Westerngitarre, die optisch etwas hergibt. Habe zum Beispiel die Luna Guitars ins Herz geschlossen, oder auch die Ibanez Artwood mit der Verzierung auf dem Griffbrett...
Würd gern eure Meinung dazu hören. Mir geht's um Klang und Aussehen gleichermaßen, aber ich brauch keine Super-Gitarre. Ich spiele just for fun und zusammen mit Freunden (am Lagerfeuer-Szenarien, so in dem Sinne...).
Vielleicht habt ihr ja Erfahrungen gemacht oder könnt mir noch andere Modelle empfehlen? Werde dann bald natürlich auch zu nem Laden gehen und die live testen, hätte nur gerne ne ungefähre Vorstellung und ne Liste, die ich abarbeiten kann
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
bis 400 allerhöchstens, lieber um die 300
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein? Also eher Anfänger, Fortgeschrittener, erfahrener Gitarrist oder sogar Profi (Berufsmusiker)?
Fortgeschrittene. Habe auf einer Höfner Konzertgitarre gespielt für ein Jahr, und dann auf einer Taylor-Western, leider nicht meine eigene :/ ... für ein weiteres Jahr.
(3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ? (z.B. Fingerpicking, Schlagbegleitung (Strumming), überwiegend Plektrum)
Überwiegend Strumming, ab und zu Fingerpicking. Plektrum so gut wie nie.
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)
Zuhause und bei Freunden
(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Westerngitarre, 6 Strings.
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen? (42-43mm entsprechen am ehesten einem E-Gitarrengriffbrett, 43-45mm sind die Standardbreiten bei Stahlsaitengitarren, 46mm ist ein nicht so häufiges breites Stahlsaitengriffbrett. ab 48-52mm beginnen Griffbretter von klassischen Gitarren.)
43-45mm
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken? (hier geht es nicht um die Breite sondern das Volumen des Halses)
Schlank bis normal.
(8) Hast Du schon eine Vorstellung, wie Deine Gitarre klingen soll? (silbrig, knackig, percussiv, weich, hell, dunkel, verschwommen, definiert)
weich und hell.
(9) Bei Steelstrings oder auch "Western"gitarren: welche Korpustypen kommen für dich in Frage?
Am Liebsten ne Grand Concert. Auf gar keinen Fall Dreadnought...
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
Cut-Away und Tonabnehmer vielleicht, aber kein Muss. Bin bei den Features flexibel.
(11) Hast Du Wünsche bezüglich der Holzsorten??
Nein.
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik?
Wie gesagt, ich möchte eine auffällige, schöne Gitarre haben. Muss genau genommen eigentlich auch kein Schnickschnack am Schallloch oder auf dem Hals haben, ne schöne Farbe (rot sunburst und Ähnliches) würd mir auch reichen
(13) Sonst noch was? Extrawünsche?
Abgesehen von dem oben Erwähnten nichts mehr^^
Dankeschön
Ich suche eine Westerngitarre, die optisch etwas hergibt. Habe zum Beispiel die Luna Guitars ins Herz geschlossen, oder auch die Ibanez Artwood mit der Verzierung auf dem Griffbrett...
Würd gern eure Meinung dazu hören. Mir geht's um Klang und Aussehen gleichermaßen, aber ich brauch keine Super-Gitarre. Ich spiele just for fun und zusammen mit Freunden (am Lagerfeuer-Szenarien, so in dem Sinne...).
Vielleicht habt ihr ja Erfahrungen gemacht oder könnt mir noch andere Modelle empfehlen? Werde dann bald natürlich auch zu nem Laden gehen und die live testen, hätte nur gerne ne ungefähre Vorstellung und ne Liste, die ich abarbeiten kann
(1) Welches Budget steht dir zur Verfügung?
bis 400 allerhöchstens, lieber um die 300
(2) Wie schätzt du dich spieltechnisch ein? Also eher Anfänger, Fortgeschrittener, erfahrener Gitarrist oder sogar Profi (Berufsmusiker)?
Fortgeschrittene. Habe auf einer Höfner Konzertgitarre gespielt für ein Jahr, und dann auf einer Taylor-Western, leider nicht meine eigene :/ ... für ein weiteres Jahr.
(3) Suchst Du eine Gitarre für einen bestimmten Stil ? (z.B. Fingerpicking, Schlagbegleitung (Strumming), überwiegend Plektrum)
Überwiegend Strumming, ab und zu Fingerpicking. Plektrum so gut wie nie.
(4) Wo setzt du das Instrument primär ein? (nur zuhause, auf der Bühne, im Studio...)
Zuhause und bei Freunden
(5) Soll es eine Westerngitarre, Klassische (Nylon) Gitarre, 12-String, oder sonstiges sein?
Westerngitarre, 6 Strings.
(6) Welche Griffbrettbreite würdest du bevorzugen? (42-43mm entsprechen am ehesten einem E-Gitarrengriffbrett, 43-45mm sind die Standardbreiten bei Stahlsaitengitarren, 46mm ist ein nicht so häufiges breites Stahlsaitengriffbrett. ab 48-52mm beginnen Griffbretter von klassischen Gitarren.)
43-45mm
(7) Eher einen dicken Hals oder einen schlanken? (hier geht es nicht um die Breite sondern das Volumen des Halses)
Schlank bis normal.
(8) Hast Du schon eine Vorstellung, wie Deine Gitarre klingen soll? (silbrig, knackig, percussiv, weich, hell, dunkel, verschwommen, definiert)
weich und hell.
(9) Bei Steelstrings oder auch "Western"gitarren: welche Korpustypen kommen für dich in Frage?
Am Liebsten ne Grand Concert. Auf gar keinen Fall Dreadnought...
(10) Welche Features sind dir besonders wichtig?
Cut-Away und Tonabnehmer vielleicht, aber kein Muss. Bin bei den Features flexibel.
(11) Hast Du Wünsche bezüglich der Holzsorten??
Nein.
(12) Hast du bestimmte Ansprüche an die Optik?
Wie gesagt, ich möchte eine auffällige, schöne Gitarre haben. Muss genau genommen eigentlich auch kein Schnickschnack am Schallloch oder auf dem Hals haben, ne schöne Farbe (rot sunburst und Ähnliches) würd mir auch reichen

(13) Sonst noch was? Extrawünsche?
Abgesehen von dem oben Erwähnten nichts mehr^^
Dankeschön
- Eigenschaft