Schraube im Saitenschloss - weglassen?

Eine Schraube hat keine Gefühle; und das des Gitarristen kann trügen.
Ich bin den Meinung (wenn es die richtige Schraube ist), dass die nicht richtig im Gewindegang sitzt und deswegen schwerer läuft. Oder sie geht einfach ein bisschen schwer, oder sie ist korrodiert, oder...
Wenn sie nicht zu lang ist, dann passt sie.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Nachtrag:
Man könnte sich natürlich Szenarien ausmalen, wie "Die alte Schraube ist im Loch abgebrochen, der Vorbesitzer hat eine neue besorgt und die steht jetzt auf dem Fragment auf" oder so...
Aber mal ehrlich: Wie wahrscheinlich ist das?
Und wie wahrscheinlich ist es, dass sie sich einfach gelockert hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
"Die alte Schraube ist im Loch abgebrochen, der Vorbesitzer hat eine neue besorgt und die steht jetzt auf dem Fragment auf" oder so...
Und wie wahrscheinlich ist es, dass sie sich einfach gelockert hat?
Die Gitarre ist nach meinem Verständnis neu vom Händler. Damit wären diese Szenarien unwahrscheinlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Die Gitarre ist nach meinem Verständnis neu vom Händler. Damit wären diese Szenarien unwahrscheinlich.
Ah, sorry, das habe ich überlesen.
Dann würde ich die Schraube eindrehen oder zurück zum Händler damit. Weglassen (wie gefragt) wäre bei einer neuen Gitarre keine Option für mich.

Seien wir mal ehrlich: Was wir hier vortragen, sind nur Vermutungen auf Basis unserer persönlichen Erfahrung und der Beschreibung des Besitzers.
Das Urteilsvermögen des TO wage ich nicht einzuschätzen - will es aber keinesfalls in Zweifel ziehen!
Mit meiner persönlichen Erfahrung sieht es für euch hier genauso aus.

Deshalb - ohne Groll und Ironie - ziehe ich mich aus diesem Meinungsaustasch zurück; es ist eigentlich alles gesagt.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben