Schweizer Musikerstammtisch

ich würde mal sagen die status quo scheibe "Quo Live" von 1976 fehlt ebenfalls

was für ehrfahrungen denn?
 
Ja, das hast du gut beobachtet. Die steht nämlich momentan nicht dort. Aber irgendwo ist sie schon noch. Waren ja auch Idole in der Schulzeit.

Bandworkshops für Schüler erteilte ich während 25 Jahren. Ich fidne es nach wie vor etwas sehr wichtiges. Nicht nur die solistische Leistung zählt hier, nein, mir war das intuitive Zuasmmenspiel, was passiert zwischen den Schülern, wie werden sie eine Band, immer wichtiger. Ich habe mit einer Formation an Talentwettbewerben teilgenommen. Das erste Mal haben wir gewonnen, danach spielten wir jedes jahr ausser Konkurrenz, als Beispiel sozusagen. Dann begleiteten wir den 50-köpfigen Schülerchor dieser Schule. ich arbeitete dort in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Das war wirklich eine tolle zeit. Nun in der Stadt Zürich komme ich in meiner Funktion weniger dazu. Aber ein Mal pro Woche leite ich den Schülerchor. Immer wieder entdecke ich kleine Talente, nichts grosses, mehr jemand, der ein Hobby findet. ich sage allen Schüler: Meldet euch ja nicht beim Fernsehen an. das ist zu früh. Einer wollte es wissen, meldete sich an und kam zum: Leider nein.. Er ist aber ein guter Sänger. Jetzt singt er in der Kirche im Gospelchor. Ist doch auch was tolles.
 
Ja, das hast du gut beobachtet. Die steht nämlich momentan nicht dort. Aber irgendwo ist sie schon noch. Waren ja auch Idole in der Schulzeit.

jetzt brauchst du noch ne tele und dann passts :D


hast du den bei deiner schule ,schülerbands?
 
Die Tele, die ist in Arbeit:

31909_551100288262903_1781722634_n.jpg


Die obere ist meine. Es ist eine Linus. Hier der Link zur Webseite:

http://www.linus-guitars.com/linus-guitars/

Nein, momentan haben wir keine Schülerband mehr. das Schlagzeug und das P.A. ist im Materialraum, die Gitarren in meinem Büro. Kein Platz. Aber vielleicht ergibt sich dann wieder mal was.
 
die sehen mal edel aus
 
Ja, und das werden sie auch. Ist vergleichbar mit der Custom Shop Qualität. Linus macht ganz tolle Arbeit. In etwa 3 Wochen qerde ich ihm auch meine Fender Stratocaster zum Neulackieren bringen. Wenn du mal was hast, ist dies eine sehr gute Adresse. Er baut auch Sonderwünsche. So hat ein Kollege von mir eine besondere, auf ihn zugeschnittene Gitarre bestellt, Form PRS mit spezieller Schaltung, ausgewählte Hardware und Pickups. Auch in Sachen Holz und Lackierung, genau dies was er möchte.
 
baut er nur gitarren oder baut er gitarren anderer hersteller auch um?
 
Ja, er baut auch um. Zum Beispiel diese:

DSC06594.jpg


Dies ist meine R9, welche er umgebaut hat.

Vorher sah sie auch gut aus:


DSC06378.jpg


Dann diese:

DSC_1557.jpg


Sah mal so aus:

DSC02750.jpg


DSC02751.jpg


Jetzt wieder perfekt:great:
 
wauuuw die werden ja gleich gefaceliftet
 
FCBEEE...FCBEEE 425.png......Smiley very happy.gif



Kacke....2:2!....da wäre einiges mehr noch drin gelegen - ...und alle die heute Abend "dernääbepfäfferet hend" dürfen übermorgen ins Schusstraining (..gäll Salah ;))
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh mann, wie geil ist das, beim Rückspiel bin ich im Joggeli:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich möchte euch hier den Link zu meiner Webseite präsentieren. Hier findet ihr einen Grossteil meines Equipmentes, Schwerpunkt natürlich die Gibson Les Paul.

http://paula59.jimdo.com/

Neu präsentiert, meinen Marshall 1962 Combo. Da werden noch dieses Wochenende die beiden anderen Amps von Marshall präsentiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich möchte euch hier den Link zu meiner Webseite präsentieren. Hier findet ihr einen Grossteil meines Equipmentes, Schwerpunkt natürlich die Gibson Les Paul.

http://paula59.jimdo.com/

Neu präsentiert, meinen Marshall 1962 Combo. Da werden noch dieses Wochenende die beiden anderen Amps von Marshall präsentiert.

Hoi Peter;...ne hübsche Page haste dir da eingerichtet :great: - ...jedesmal wenn ich mir deine Pics so ansehe, staut sich wieder etwas in mir auf.....glaub ich muss mir auch wieder ne Paula anschaffen! :D
 
Danke dir für das Kompliment. Mach dies. Bei mir gedeihen sie wirklich prächtig.:D Wenn du sie dann nicht mehr willst, weisst du ja schon, wo du dich melden sollst:rofl:
 
Danke dir für das Kompliment. Mach dies. Bei mir gedeihen sie wirklich prächtig.:D Wenn du sie dann nicht mehr willst, weisst du ja schon, wo du dich melden sollst:rofl:

Denkste....wenn schon, denn schon!
Mittlerweile bin ich aber auch aus dem "Alter" raus; wo man fast all Woche sein Equipment auswechseln tut Smiley Shield Ironie.gif ....ne ne - wenn jetzt noch ne LP dazu kommt, dann bleibt diese dementsprechend min. 10 Jahre!
Allerdings stehen da vorher noch "andere" Pendenzen an;..."ey's naug em angere säge d'Bärner u scho zabblet dr Schnägg " schnecke_0024.gif......:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ja, ich halte es eigentlich auch so. Originale Les Pauls habe ich erst eine in meinem Leben wieder verkauft. Die anderen liegen wie Blei bei mir:whistle: So soll es ja auch sein. Dass ich im letzten halben Jahr so viel gekauft habe, ist eher Zufall. Vorher kaufte ich während 10 Jahren ausser Saiten und Plektrums nichts:great: ich halte auch nichts davon, jeden Monat ein anderes Effektgerät oder Instrument zu haben. Den IBANEZ Tube-King TK999OD, kaufte ich im Gitarrentotal für Fr. 120.-
http://www.guitarmaniacs.de/cgi-bin/gallery.pl?action=gallery&id=4610

Mir schien er preislich interessant. Ich hatte vorher während 15 Jahren gar kein Effektgerät mehr. Nur ich, die Gitarre und der Amp (gut, das Kabel war ja auch noch da...)
 
Nu ja;...so ne "Anlernphase" macht doch jeder mal durch.....bei einigen dauert's halt manchmal einfach länger! :D - Das geht von der Gitarre bis zum Poliermittel; iwann schliesst sich der Kreis halt einfach wieder...und man hat hoffentlich "das Richtige" für sich gefunden...

Was die Gitarren betrifft bin ich jetzt halt eher der Strat-/asym. Vee Typ - wobei es eigentlich keine wirkliche Fixierung ist; ich muss mich einfach wohl fühlen mit'm Hals....der Rest kommt dann von selber! ;)
"Tretminen & Effekte".......:redface:.....bei mir sind's um die 30stk und mehr (GT-10 & JS-8 nicht mitgezählt..);...dort ist tatsächlich ne "Sucht" festzustellen!
Mit Marshall, MBoogie, Roland & VOX bin ich was die Amps betrifft mehr als zufrieden....mehr braucht's nicht! Beim Mesa werde ich aber evtl. wieder vom Triple auf den Dual zurückkommen....some day...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben