
KrshnaBooz
Gesperrter Benutzer
Ein etwas komischer Titel, aber egal.
Meine Frage: ich hab bei einigen Gitarren gemerkt, dass der Abstand von der hohen und tiefen E Saite zum Griffbrettrand verschieden ist. Oft ist das nur ein halber mm, aber schon deutlich erkennbar. Das liegt wohl an der nicht zu 100% genau eingebauten Bridge. Als Beispiel gebe ich einen Link zu nem Foto der Mustaine Dean wo das schon deutlich erkennbar ist.
Hier!
Hat diese kleine Verschiebung irgendwelche auswirkung auf die Intonation oder aehnliches?
Ich frag nur, weil man das auch bei z.T. sehr teuren Modellen findet, ausserdem ist dieses Phaenomen bei einer Gitarre vom Kumpel sehr ausgepregt, sodass ein sauberes greifen der tiefen e Saite in den hohen Lagen kaum moeglich ist. (natuerlich leidet bei sochen Extremfaellen die Bespielbarkeit, aber meine Frage bezieht sich auf die eher kleinen Differenzen)
Meine Frage: ich hab bei einigen Gitarren gemerkt, dass der Abstand von der hohen und tiefen E Saite zum Griffbrettrand verschieden ist. Oft ist das nur ein halber mm, aber schon deutlich erkennbar. Das liegt wohl an der nicht zu 100% genau eingebauten Bridge. Als Beispiel gebe ich einen Link zu nem Foto der Mustaine Dean wo das schon deutlich erkennbar ist.
Hier!
Hat diese kleine Verschiebung irgendwelche auswirkung auf die Intonation oder aehnliches?
Ich frag nur, weil man das auch bei z.T. sehr teuren Modellen findet, ausserdem ist dieses Phaenomen bei einer Gitarre vom Kumpel sehr ausgepregt, sodass ein sauberes greifen der tiefen e Saite in den hohen Lagen kaum moeglich ist. (natuerlich leidet bei sochen Extremfaellen die Bespielbarkeit, aber meine Frage bezieht sich auf die eher kleinen Differenzen)
- Eigenschaft