Habe mich dazu entschieden, mal meine Framus von 1972 zu posten, die also offiziell vom Alter her vintage ist und die die Zeit natürlich auch nicht ohne Macken überstanden hat:
Erstmal die Gitarre komplett:
Konzertgitarre, recht normal, eine Macke erkennt man schon recht schnell, links neben der tiefen E-Saite ein ca. 2cm langer, 2mm tiefer Schaden, auch ist zu erkennen, dass die Kanten (also Übergang Decke - Zarge) einige Lackapplatzer haben.
Dagegen sieht die Zarge schlimmer aus.
Schönes Holz schützt vor Rissen nicht. Das ist ein wirklich mörderischer Riss und er geht komplett durch's Holz, daneben noch ein paar Risse, die nicht so schlimm sind. Ich habe mich inzwischen dran gewöhnt
Der Lack hat überall kleine Risse, wie es Nitrolack mit der Zeit halt so an sich hat, am Rücken der Gitarre befinden sich noch einige Lackschäden, Mechaniken sind nimmer alle gerade etc. - was halt so alles zu einer älteren Konzertgitarre so dazugehört.
Nebenbei - das ist die Gitarre, die von mir inzwischen dazu auserwählt wurde, meine "Gitarre für alles" zu sein, die ich also auch mal zum Lagerfeuer an den See mitnehmen kann oder in den Urlaub oder so - so, dass halt mal was rankommen kann
