hallo, also ich habe mir eine gitarre selbstgebaut hier das stück: mein strat mit tele hals xD die klingt echt fett mir gefällt der sound nur hab ich ein problem und zwar die untersten zwei saiten, wenn ich die leer spiele, klingen die so abgedämpft hab mal ein soundbeispiel hochgeladen weiß ned ob mans da erkennen kann: www.one-prophecy.de/strat_fehler.mp3 wenn man an irgendein bund greift, passt der sound, dann klingt das auch wunderbar, der ton is dann auch schön lang nur leere saite anpielen, klingt das abgedämpft und der ton stribt einfach viel zu schnell ab... ich hab schon geschaut ob die evtl... irgendwo hängen , bünde oder tonabnehmer und da war nix deswegen kann ich mir das nicht erklären.. hoff ihr habt fürmich rat an was es denn liegen könnte.. vielen dank im vorraus roli
Momentan habe ich Soundprobleme hier, kann's mir daher grade nicht anhören, aber wenn etwas gegriffen passt, ungegriffen nicht, dann würde ich auf den Sattel tippen.
Hi Lord-Roli, schau dir doch mal die Auflagefläche am Sattel genauer an, vielleicht ist diese nicht plan und die Saite liegt dort beim Schwingen nicht richtig auf, das könnte zu deinem Phänomen führen. Dafür spräche auch, dass es nur die Leersaiten betriftt, nicht aber die die gegriffenen Saiten. Greetz
also ich hab mir den sattel mal angeschaut, ich denk auch das es an dem liegt nur die saite liegt ordentlich drinnen... wie soll ich da vorgehen?
Hi Lord-Roli, hast du den Sattel fertig gekauft, oder selbst gekerbt? Hast du Sattelfeilen? Ich würde mit einer passenden Sattelfeile und wenn die nicht vorhanden ist, einfach mit der zugehörigen Saite (dabei die Umspinnung als "Feile" nutzend) vorsichtig (!) 1x durch die Kerbe gehen, danach gleich wieder testen, ob die Saite jetzt frei schwingt. Alternativ zur Sattelfeile kannst du auch ganz feines Schleifpapier falten und vorsichtig kurz (1-2 cm) durch die Kerbe ziehen. Das wären meine Vorschläge zur spontanen Selbsthilfe. Der Fachmann würde es mit Sicherheit mit den entsprechenden Sattelfeilen machen. Aber nochmals: immer nur minimal Material abtragen und nach jeder kleinen Korrektur testen. So eine Sattelkerbe ist ruckzuck zu tief gefeilt ... und auch bitte drauf achten, dass du sie nicht verbreiterst, sonst "schlackert" die Saite in der Kerbe und du hast das nächste Problem. Greetz
Dein Soundbeispiel ist etwas unglücklich, da Du die Saiten sehr schnell hintereinander anschlägst. Um festzustellen, ob wirklich Sustain fehlt, schlag doch mal jede Saite nur einmal an und lass diese jeweils 5 Sekunden ausklingen. Dieses Soundbeispiel stellst Du dann hier rein. Erst wenn sich dadurch der Sustain-Verlust tatsächlich bestätigt, solltest Du weitere Maßnahmen angehen (z.B. die hier bereits beschriebenen Korrekturen am Sattel).
Beachte bitte, dass die Sattelkerbe leicht nach hinten abfallen muss, damit die Saite wirklich nur im vordersten Punkt (also hin zum Hals) satt aufliegt. Ansonsten "schlabbert" sie in der Sattelnut herum und der Sound erstickt. /V_Man
Ich kann zwar aus der Mp3 auch nicht viel heraushören, aber ich glaube einfach, dass deine zwei Kerben zu tief sind und die Saiten am ersten Bund schnarren. Halte mal ein Papier auf den ersten Bund und hör, ob das Papier schnarrt. Wenn ja dann würde ich einen neuen Sattel bauen. Wenn du einen fertigen Sattel hast kannst du ein Furnier drunter leimen und den Sattel ggf. etwas an der Unterseite abschleifen. Stimmt der Sattel(kerben)radius mit dem des Griffbretts überein? Wenn die beiden hohen Saiten zu tief liegen kommt mir das so vor, wie wenn der Sattel für einen kleineren Griffbrettradius gedacht ist (vorausgesetzt er ist fertig gekauft).