Selbstvertrauen gleich null ??

  • Ersteller Chaymona
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
C
Chaymona
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.12.11
Registriert
14.05.06
BeitrÀge
45
Kekse
0
Ort
OsnabrĂŒck
Ich weiß nicht, obs so nen thread schon gibt, aber ich laber einfach mal drauf los... wie ich ja schon in nem beitrag geschrieben hatte, bin ich ja nich unbedingt hĂŒbsch.. blablablub ^^ auf ejden fall, wollte ich euch mal fragen, wie man mehr selbstvertrauen beim singen bekommen kann :( ich hab vor knapp 6 wochen das erste mal (seit meinem letztenn "auftritt, da war ich 7 oder 8 jahre alt) auf der bĂŒhne solo gesungen bzw mit klavierbegleitung. danach, auch schon davor, hatten mir einige leute gesagt, dass ich ja eine ganz schöne stimme hĂ€tte, aber viel zu leise bin. was daran liegt, dass ich immer nur negativ denke oder zum beispiel: "es gibt mĂ€dels, die haben eine viel schönere stimme" oder sowas in der art. anderes beispiel. ich hab mich getraut vor knapp 80 leuten zu singen, bin aber immernoch zaghaft, wenn ich vor freunden bzw vor EINER person singen soll/möchte. jetzt ist so die situation, dass ich gerne in einer band singen wĂŒrde, aber schiss habe zu versagen. ich hab öfters die vorstellung, mich einfach mal auf die straße zu stellen, die gitarre in der hand (oder auch nicht) und einfach drauf los zu singen. danach wĂŒrd ich die leute dann fragen, wie sie meine stimme finden. aber kann ich dann davon ausgehen, dass sie dann ehrlich sind? oder das nur sagen, damit das arme mĂ€dchen nicht traurig ist? man man, des wird ja wie ein tagebuch eintrag :screwy: habt ihr irgend einen rat fĂŒr mich?
 
Eigenschaft
 
Also das Problem hatte ich am Anfang auch, du musst einfach anfangen viel vor Publikum zu singen, selbst wenn es nur in einer Band ist, hauptsache ist das du dabei von Menschen umgeben bist die dich mögen und die du magst, das baut ein wenig Hemmungen ab. Vielleicht hast du aber auch einfach Angst das Menschen die du magst, dich vielleicht hinterher auslachen oder so... aber du hast schon Komplimente geerntet also glaub einfach mehr an dich.

Der nĂ€chste Tipp klingt vielleicht blöde, aber mach dir nicht so viele Gedanken drĂŒber was andere ĂŒber dich denken, jeder hat einen anderen Geschmack.
 
erstmal ein großes dankeschön auf deine antwort :) das problem ist nur, dass ich ja in gar keiner band bin, weil ich ja schon schiss habe vor einer hand voll menschens zu singen :screwy:
 
das kostet dich anfangs wirklich Überwindung, aber sieh's so.. eine Band ist darauf ausgelegt, dass jemand singt, das ist fĂŒr alle Bandmitglieder ganz normal ;)
was ihnen dann nicht passt, oder was du besser machen solltest, das werden sie dir bestimmt ganz normal sagen

und sobald man sich daran gewöhnt hat, geht's auch aufwÀrts
 
hm...vielleicht hast du recht.. du hast mit sicherheit recht ^^ hast du das denn irgendwie mal durchgemacht?
 
Hallo MitbĂŒrgerin (bin auch aus H),

das mit dem Selbstvertrauen ist halt so ne Sache, an der ein KĂŒnstler wohl sein halbes Leben oder mehr bastelt.

Ich bin zwar (entgegen meiner Signature) nicht zu leise, aber einige Deiner Probleme sind mir (und vielen anderen SĂ€ngern) mehr als bekannt.

Auch mir fĂ€llt nach Jahren noch viel schwerer, vor den paar Leuten im Proberaum zu singen (die ich ja sogar alle persönlich kenne), als vor hunderten von Leuten auf der BĂŒhne.

Das ist schonmal völlig normal. Es dauert immer einige AnlÀufe, bis ich ein neues Lied frei von der Leber weg vor meiner eigenen Band singen kann. MAn achtet immer nur auf sich, merkt jeden Fehler und es klingt nie so, wie man es möchte. Auch recht normal...

Und wenn Du Dich vor 80 Leuten traust zu singen, dann hast Du immerhin schon mal mehr Selbstvertrauen als die meisten: das traut sich nĂ€mlich kaum jemand. Also scheinst Du ja im tiefsten Inneren irgenwie schon ein bißchen an Deine FĂ€higkeiten zu glauben - sonst wĂŒrdest Du es ja nicht tun.

Und immerhin hast Du auch eine Homepage, auf der Du Dich prÀsentierst - irgendwas "Exhibitionistisches" muss da ja sein.

Was die SelbsteinschĂ€tzung und Meinungen der anderen Leute angeht: Es gibt immer andere MĂ€dchen und Jungen, die viieeel schöner Singen, als man selbst, viel besser aussehen und ĂŒberhaupt viel geiler sind oder scheinen. WĂŒrde jeder sich dies als Maßstab nehmen, könnte man die erfolgreichen Menschen dieser Welt wahrscheinlich an einer Hand abzĂ€hlen.

Es gibt aber noch andere Attribute, die oft mehr Wert sind als die reine Begabung oder die "Schönheit", die bekanntlich eh im Auge des Betrachters liegt: Persönlichkeit, Identifikationsmuster, Symphatie, Einfallsreichtum, Charme, Nonchalance, allgemeine Trends, der Wunsch nach was neuem, nach was anderem...

Sah Bob Dylan gut aus und war ein toller SĂ€nger: nein!
Sieht Björk super aus: Naja - wie man es nimmt. Kann sie singen? Schon - aber es ist bestimmt nichts fĂŒr den alltĂ€glichen Geschmack.

Kennst Du Stina Nordenstam? Eine KĂŒnstlerin, die eher fiepst als singst, manchmal zu ganz schlimmen Low-Fi Musikbegleitungen, die klingen, wie mit Kassettenrekorder im Wohnzimmer aufgenommen - dennoch unglaublich schön und atmosphĂ€risch.

Die Meinungen anderer sind sone Sache. Man weiß es nie. Meinungen sind bekanntlich wie A...löcher - jeder hat eins. Die einen sagen Nettes, weil sie schleimen wollen. Andere kritisieren Dich. Aber oft auch nur, weil sie gerne eine Meinung haben wollen und "kompetent" wirken wollen. Die ehrliche Meinungen heraus zu filtern, ist schwer. Oft spielt es eine Rolle, wen man eigentlich "packen" will und auf welche Art.

Wenn jemand zu mir sagt: "Deine Stimme klingt nicht unbedingt schön, aber irgendwas hat sie.." dann ist mir das immer noch lieber als "oh super, erinnert mich an xxxx"...

Am Ende musst Du leider hauptsĂ€chlich selbst an Dich glauben, aber auch bereit sein, an Dir zu arbeiten. Die Selbstzweifel bleiben meistens. Aber das ist auch gut fĂŒr die Entwicklung. Solange man sie nicht gewinnen lĂ€sst und aufgibt.
FĂŒr mich gilt als Maßstab fĂŒr meine SelsbteinschĂ€tzung hauptsĂ€chlich die direkte Interaktion und Reaktion mit dem / des Publikum(s) , ob ich es gut mache oder nicht. Wenn ich spĂŒre "sie mögen es", dann ist mir die einzelnen Meinungen hinterher relativ egal - ob positiv oder negativ.
 
Als ich bei meiner aktuellen Band vorgesungen habe, hĂ€tte ich mir fast in die Hose gemacht und habe erst keinen Ton rausgekriegt... dann nur jĂ€mmerliches GekrĂ€chze - war schon niedlich und unterhaltsam (fĂŒr die anderen)... ich habe ein paar Proben gebraucht, bis ich endlich mal aus mir rausgehen konnte... Ich finde es auch wesentlich schwerer, vor einer Handvoll Leuten zu singen, wo Du wirklich jedes Zucken im Gesicht siehst (und je nach Verfassung auch sofort als Kritik interpretierst), als vor vielen Menschen...

PowerPunk hat das genau richtig in Worte gefasst, hör einfach auf, Dir den Kopf zu zerbrechen und geh einfach los, such Dir eine Band und sing :D
 
wow.. hey, ihr hab mir echt ein bisschen geholfen :great: aber eine frage hab ich doch noch ^^ antipasti schrieb: "Wenn ich spĂŒre "sie mögen es", dann ist mir die einzelnen Meinungen hinterher relativ egal - ob positiv oder negativ." wie merkst du dass? is des diese sache mit der aura? aber ich bin erstmal froh, dass ich doch nicht sooo unnormal bin wie ich dachte :rolleyes:
 
Chaymona schrieb:
wie merkst du dass? is des diese sache mit der aura? aber ich bin erstmal froh, dass ich doch nicht sooo unnormal bin wie ich dachte :rolleyes:

Nein - das merke ich an der Reaktion, an den Augen der Leute. Ich schau mir die wenn möglich nĂ€mlich an. Und solange sie aufmerksam sind und reagieren, ist alles gut. Zwischen einem "höflichen Beifall" und ener echten Begeisterung gibt es schon Unterschiede. In welchem Maß das passiert, hĂ€ngt natĂŒrlich auch vom Genre ab. In manchen Musikstilen hat man nun mal ein eher "distinguiertes" Publikum, anderswo ist halt eher Party. Und da merkt man es stĂ€rker.
 
also könnte ich theoretisch den applaus als gut interpretieren, (der von vor 6 wochen), wenn einige leutchen "wuuuuuuh" geschrien haben? ui... dann war ich ja wirklich ganz gut :D
 
Als was hattest Du das denn sonst interpretiert? Mitleid?
Nimm den nÀchsten Auftritt einfach auf Video auf - ich wette, Du wirst selber nicht genug davon kriegen, weil Du Dich kaum wiedererkennst (im positiven Sinne) - steigert sofort das Selbstvertrauen ;)
 
Chaymona schrieb:
also könnte ich theoretisch den applaus als gut interpretieren, (der von vor 6 wochen), wenn einige leutchen "wuuuuuuh" geschrien haben? ui... dann war ich ja wirklich ganz gut :D

Tja - so sieht das aus....
 
so war des eigentlich nich gemeint ;) ich hab das ja auf video, aber ich hab die ganze zeit nur rumgemÀkelt, was ich hÀtte besser machen können :rolleyes: :screwy:
 
Nein die haben das bestimmt gerufen, weil sie dich abgrundtief schlecht fanden.:screwy:
Also mal ehrlich, Fragen stellen ist ja ne gute Sache, aber da kommt man doch auch selbst drauf oder?
Wenn man das erste mal vor leuten Auftritt ist es doch ganz normal, dass man Bammel hat, ich postuliere hier mal frech, dass 95% aller Leute die schon Auftritte hatte dir das bestÀtigen.
Besser wird mal halt nur duch ĂŒben. (und ich meine nicht nur die Stimme sondern auch die Auftritte). Das ist halt doch mehr als "nur seine Musik" zu machen...

Was das "ich bin nicht unbedingt hĂŒbsch" mit dem Rest zu tun hat versteh ich nun wirklich nicht. Schau dich mal um in der Musikwelt (jenseits der [imho nich zum aushalten seienden] charts).(Sandra von den Apes und Judith von den Helden sind ja auch nicht DIE SCHÖNHEITEN und waren sogar trotzdem drin :rolleyes:.
Ach auch egal. Hör einfach auf antipasti, dann wird das schon :D:great:.
Viel Erfolg
Phoenix
 
kk, ich geb mir mĂŒhe ;-)
 
Hi,
noch ein kleiner Tip.
Selbstvertrauen hat auch viel mit Selbstbewußtsein zu tun. In den asiatischen KampfkĂŒnsten gibt es eine jahrhunderte alte Technik, um das Selbstvertrauen im Kampf zu erhöhen und die lĂ€sst sich auch gut fĂŒr die BĂŒhne verwenden. Man zentriert einen Teil seines Bewußtsein im "Hara" , das ist ein Punkt 4 cm unterhalb des Nabels mitten im Bauch. Diesen Punkt hĂ€llt man prĂ€sent wĂ€hrend des Singens. Das steigert die Körperkraft und verhindert, daß man sich beim Singen zuviel unnötige Gedanken macht, da der Geist beschĂ€ftigt ist. Probiers mal, wirkt oft Wunder.
Viel Erfolg!
 
Das Ki fließt nur solange, wie man daran glaubt. :D
Nun ja. In der Band wird nicht gelÀstert, da singt der, der es am besten kann. Notfalls im Hinterkopf behalten. :D
 
hm... wĂ€re ja echt mal ein versuch das auszuprobieren :p an phoenix: das mit dem "ich bin nicht unbedingt hĂŒbsch" meinte ich, weil es doch irgendwie so ist, dass man heutzutage ne top figur haben muss, oder nicht? weiß nicht, aber was ich so mitkriege, denk ich schon, dass das so ist. ist ja auch egal, ich hab da schon ne band im auge, da werd ich mich mal "bewerben" ;) danke nochmal fĂŒr die tips :great: und falls ihr noch mehr habt, immer her damit :D
 
kleiner tip noch... solange du was machst an das du glaubst und hinter dem du stehen kannst (wie z.b. deinen Texte oder deiner Gesangsmelodie) kannst du das!

Und Antipasti hat recht! Vor fremden ist es leichter als vor freunden den neuen Song im Proberaum zu prÀsentieren!

WĂŒnsch dir alles Gute! Achja eins noch... anhand des Photos wĂŒrde ich gar nicht denken dass du nicht hĂŒbsch wĂ€rst! ;O) Denk mal drĂŒber nach...
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben