S
Spell
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.05.25
- Registriert
- 08.06.04
- Beiträge
- 1.086
- Kekse
- 983
Hallo!
Kennt sich hier zufälligerweise jemand mit Halbresonanz bzw. semiakustischen Gitarren aus?
Wenn ja was haltet ihr von folgenden Modellen:
1.Harley Benton - HBE-1335 II
2.Epiphone - The Dot
3.Epiphone - ES 335 Studio Bk
4.The (White) Rod Semi Jazz Guitar
Wie sind diese hier aufgezählten Modelle von der Verarbeitung, dem Klang, der Stimmstabilität, der Haltbarkeit/Robustheit usw.?
Ihr könnt mir auch noch andere eher preiswertere Semiakustische Gitarren empfehlen.
Bei manchen bekannten Firmen wie z.B. Gibson usw. bezahlt man bestimmt auch nur den Markennamen mit stimmts?
Aber gibt es auch billigere Modelle die es mit einer ES 335 Von Gibson aufnehmen könnten?
Welches Model wäre die beste Einstiegs-Halbresonanzgitarre? Also wenn man jetzt z.B. eher auf Solidbody Gitarren gespielt hat...
Ach ja empfehlt mir bitte nur semiakustische Gitarren die auch für verzerrte sounds geeignet sind.
Kennt sich hier zufälligerweise jemand mit Halbresonanz bzw. semiakustischen Gitarren aus?
Wenn ja was haltet ihr von folgenden Modellen:
1.Harley Benton - HBE-1335 II
2.Epiphone - The Dot
3.Epiphone - ES 335 Studio Bk
4.The (White) Rod Semi Jazz Guitar
Wie sind diese hier aufgezählten Modelle von der Verarbeitung, dem Klang, der Stimmstabilität, der Haltbarkeit/Robustheit usw.?
Ihr könnt mir auch noch andere eher preiswertere Semiakustische Gitarren empfehlen.
Bei manchen bekannten Firmen wie z.B. Gibson usw. bezahlt man bestimmt auch nur den Markennamen mit stimmts?
Aber gibt es auch billigere Modelle die es mit einer ES 335 Von Gibson aufnehmen könnten?
Welches Model wäre die beste Einstiegs-Halbresonanzgitarre? Also wenn man jetzt z.B. eher auf Solidbody Gitarren gespielt hat...
Ach ja empfehlt mir bitte nur semiakustische Gitarren die auch für verzerrte sounds geeignet sind.
- Eigenschaft