
hisdudeness
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich nutze nun schon seit Jahren Arlo's Setlist Maker sehr intensiv auf meinem iPad vor allem für Chord-Sheets und Midi-Steuerung meiner Keyboards. Nun kommen in der letzten Zeit immer mehr Song-Texte dazu, die ich auf dem iPad nur recht mühsam per Copy&Paste von Websiten in den SLM bekomme. Daher habe ich überlegt, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, SLM auch auf meinem Windows Tablet laufen zu lassen, da ich hier mit Monitor, Tastatur und vor allem Maus wesentlich schneller bin.
Natürlich gibt es den SLM für Windows nicht, was ich übrigens sehr schade finde, da im Zeitalter von MS Surface Tablets und ähnlichen Windows-Tablets das durchaus Sinn machen würde. Man denke nur an die Möglichkeit, VST-Instrumente, mehrere USB-Geräte wie Keyboards, Controller und Soundkarten sowie ein Setlist-Management gescheit von einem Gerät aus laufen zu lassen. Leider gibt es nach meinen Recherchen kein Programm unter Windows, was auch nur annähernd den Bereich Setlist/Song/Midi-Management so perfekt beherrscht wie der SLM.
Nunja, es gibt da für den SLM unter Windows eine Möglichkeit, wenn auch über einen Umweg: Bluestacks (http://www.bluestacks.com/de/index.html), ein Android-Emulator
Bluestacks ist schnell installiert und läuft ohne Probleme auf meinem MS Tablet. Lediglich die Schnittstelle zu Midi bzw. dem USB-Port meines MS Tablets aus dem Emulator heraus funktioniert bei mir nicht.
Aber mit Hilfe dieses Emulators kann ich endlich ganz bequem meine ganzen Song- und Setlistendetails am Tablet bearbeiten und dann einfach per Datenync auf mein iPad bzw. Samsung Telefon überspielen.
Falls jemand eine Möglichkeit findet, tatsächlich auch noch den USB-Port des Windows-Hosts in Bluestacks verfügbar und damit unter SLM in dem Emulator nutzbar zu machen, wäre ich über einen Hinweis sehr dankbar ;-)
Viele Grüße
HD
ich nutze nun schon seit Jahren Arlo's Setlist Maker sehr intensiv auf meinem iPad vor allem für Chord-Sheets und Midi-Steuerung meiner Keyboards. Nun kommen in der letzten Zeit immer mehr Song-Texte dazu, die ich auf dem iPad nur recht mühsam per Copy&Paste von Websiten in den SLM bekomme. Daher habe ich überlegt, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, SLM auch auf meinem Windows Tablet laufen zu lassen, da ich hier mit Monitor, Tastatur und vor allem Maus wesentlich schneller bin.
Natürlich gibt es den SLM für Windows nicht, was ich übrigens sehr schade finde, da im Zeitalter von MS Surface Tablets und ähnlichen Windows-Tablets das durchaus Sinn machen würde. Man denke nur an die Möglichkeit, VST-Instrumente, mehrere USB-Geräte wie Keyboards, Controller und Soundkarten sowie ein Setlist-Management gescheit von einem Gerät aus laufen zu lassen. Leider gibt es nach meinen Recherchen kein Programm unter Windows, was auch nur annähernd den Bereich Setlist/Song/Midi-Management so perfekt beherrscht wie der SLM.
Nunja, es gibt da für den SLM unter Windows eine Möglichkeit, wenn auch über einen Umweg: Bluestacks (http://www.bluestacks.com/de/index.html), ein Android-Emulator
Bluestacks ist schnell installiert und läuft ohne Probleme auf meinem MS Tablet. Lediglich die Schnittstelle zu Midi bzw. dem USB-Port meines MS Tablets aus dem Emulator heraus funktioniert bei mir nicht.
Aber mit Hilfe dieses Emulators kann ich endlich ganz bequem meine ganzen Song- und Setlistendetails am Tablet bearbeiten und dann einfach per Datenync auf mein iPad bzw. Samsung Telefon überspielen.
Falls jemand eine Möglichkeit findet, tatsächlich auch noch den USB-Port des Windows-Hosts in Bluestacks verfügbar und damit unter SLM in dem Emulator nutzbar zu machen, wäre ich über einen Hinweis sehr dankbar ;-)
Viele Grüße
HD
- Eigenschaft