
ulf1337
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.05.20
- Registriert
- 21.07.09
- Beiträge
- 81
- Kekse
- 50
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin, aber hier schien es mir am passendsten...
Mein Anliegen:
Ich möchte für mich (und evtl. für meine Band) eine Recordingumgebung schaffen.
An folgendes Setup hatte ich gedacht:
DAW(Cubase)<--->PC<--->Interface (Steinberg UR22?)<--->E-Git, E-Drums, (evtl. Bass)
VSTi-Plugins: EZDrummer2, POD Farm 2.5
Die Drums entweder per MIDI ins Interface, um eben MIDI zu übertragen und um EZDrummer anzusteuern.
Oder direkt per USB als Audio in Cubase aufnehmen.
Die Gitarre entweder per Klinke ins Interface, um POD Farm anzusteuern, oder über meinen Amp (Record-Out) direkt aufnehmen.
Jetzt erstmal grundsätzlich: Wäre das ein funktionierendes Setup? Oder bin ich da auf dem Holzweg?
Zusätzliche Fragen:
-Ich hab das mit EZDrummer so verstanden, dass man jedem Pad auf dem Schlagzeug einen Sound aus dem Plugin zuweisen kann, der dann "im PC" erzeugt und wiedergegeben wird.
Quasi: Ich hau' auf die Snare, und anstatt das Drummodul den Sound erzeugt, kommt der Sound eben aus dem PC. Richtig?
Und das ganze nimmt man dann in Cubase auf. Gleiches gilt dann für das POD Farm Plugin. Kann das so funktionieren?
-Könnte ich meinen Amp als Monitor verwenden? (Nur so zum normalen Gitarrenspielen)
-Könnte der Bassist seinen "Real Life" Sound mit all seinen Effekten auch einfach ins Interface schleusen und dann direkt als Audio in Cubase aufnehmen?
Weil dann wäre das ganze auch für meine Band interessant...
-Taugt das Steinberg UR22 für diesen Zweck überhaupt was?
Viele Fragen, ich hoffe man kann diese beantworten...
ich bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin, aber hier schien es mir am passendsten...
Mein Anliegen:
Ich möchte für mich (und evtl. für meine Band) eine Recordingumgebung schaffen.
An folgendes Setup hatte ich gedacht:
DAW(Cubase)<--->PC<--->Interface (Steinberg UR22?)<--->E-Git, E-Drums, (evtl. Bass)
VSTi-Plugins: EZDrummer2, POD Farm 2.5
Die Drums entweder per MIDI ins Interface, um eben MIDI zu übertragen und um EZDrummer anzusteuern.
Oder direkt per USB als Audio in Cubase aufnehmen.
Die Gitarre entweder per Klinke ins Interface, um POD Farm anzusteuern, oder über meinen Amp (Record-Out) direkt aufnehmen.
Jetzt erstmal grundsätzlich: Wäre das ein funktionierendes Setup? Oder bin ich da auf dem Holzweg?
Zusätzliche Fragen:
-Ich hab das mit EZDrummer so verstanden, dass man jedem Pad auf dem Schlagzeug einen Sound aus dem Plugin zuweisen kann, der dann "im PC" erzeugt und wiedergegeben wird.
Quasi: Ich hau' auf die Snare, und anstatt das Drummodul den Sound erzeugt, kommt der Sound eben aus dem PC. Richtig?

Und das ganze nimmt man dann in Cubase auf. Gleiches gilt dann für das POD Farm Plugin. Kann das so funktionieren?
-Könnte ich meinen Amp als Monitor verwenden? (Nur so zum normalen Gitarrenspielen)
-Könnte der Bassist seinen "Real Life" Sound mit all seinen Effekten auch einfach ins Interface schleusen und dann direkt als Audio in Cubase aufnehmen?
Weil dann wäre das ganze auch für meine Band interessant...
-Taugt das Steinberg UR22 für diesen Zweck überhaupt was?
Viele Fragen, ich hoffe man kann diese beantworten...
- Eigenschaft