Setup-Probleme bei Fender Baja Tele (vintage Hals)

  • Ersteller MusicAng3l
  • Erstellt am
MusicAng3l
MusicAng3l
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.04.25
Registriert
15.02.15
Beiträge
636
Kekse
3.613
Ort
Bei Dortmund
Hallo, ich habe seit längerer Zeit das Problem das meine Baja tele schnarrt an allen möglichen Punkten.
Nun dachte ich es ist zeit für ein Setup und wollte dies auch vornehmen allerdings kriege ich es nicht hin.

Wonach kann ich mich beim Hals richten? Der Halstab ist ja unten und um ihn einzustellen habe ich die Saiten abgemacht. Ich kenne es nur wenn der Halstab oben ist und dort löse ich die Saitenspannung nur.
Jetzt nach jeder umdrehung neue Saiten aufziehen macht ja keinen Sinn.
Woran erkenne ich das der Hals die richtige Krümmung hat ohne Saiten?

Zudem hat meine Tele das klassische 3 Reiter prinzip, ich kriege sie aber ab dem 15bund nicht mehr richtig intoniert. Es passt sonst überall nur wenn ich den Reiter einstelle auch nicht mehr.. was kann ich tun?


Grüße
 
Eigenschaft
 
Woran erkenne ich das der Hals die richtige Krümmung hat ohne Saiten?

ich kriege sie aber ab dem 15bund nicht mehr richtig intoniert.

Äh ohne größere Erfahrung so gut wie gar nicht. Entweder u.U. mehrmals alles wiederholen,
Saiten runter/verstellen/Saiten rauf, oder etwas Holz wegnehmen um nur das PG entfernen zu müssen.
So könnte das in etwas aussehen
1487591629339


ganz so tief muss das nicht sein. Aber an dem Neck PU vorbei zu kommen ist dann immer noch etwas frickelig ......


Für die Intonation gibt es kompensierte Tele Saitenreiter wie diese hier
9876247_800.jpg

https://www.thomann.de/de/abm_vcs_saddles.htm

;)
 
Warum musstest du die Saiten abziehen um den Halsstab einzustellen?
 
Du musst die Saiten nur lockern, dann die Halsschrauben lösen und dann kannste den Hals aus der Tasche ziehen und einstellen! Schrauben wieder festziehen und Saiten spannen und das ganze wiederholen. Es gibt keine "Werte" drehe zwei mal am Halsspannstab etc... Das ist Erfahrung und das geht nur durch Übung, wie @Dr Dulle schon schrieb. Und ohne Saiten ist das so gut wie garnicht zu erkennen, da der Saiten Zug (Saiten stärke sowie Stimmung) den Hals anders Krümmt.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Nur mal ´ne Frage am Rande:
Ich habe auch drei von diesen Hälsen (mit entsprechender Gitarre d´ran ;)). Die sind zwar richtig eingestellt, aber für den Fall der Fälle suche ich schon seit langem ohne Erfolg einen Schlüssel für diese Halsschraube. So etwas muss es doch geben??? Mehrfach den Hals ab- und anschrauben finde ich jetzt nicht so prickeln (auch für das Gewinde nicht) und das Pickguard mit allem "Drum und Dran) immerzu ab- und anzuschrauben ist auch nicht so das Wahre. Das von @Dr Dulle erwähnte "Loch" im Korpus ist übrigens auch vorhanden.
Hat irgendwer einen Tipp?
 
Gibt es auch. Nennt sich Winkelschraubendreher.
 
Nun dachte ich es ist zeit für ein Setup und wollte dies auch vornehmen allerdings kriege ich es nicht hin.
Ganz ehrlich: dann geh am besten zu einem Gitarrenbauer/ in einen Laden damit und lass sie dir für wenig Geld einstellen. Im Idealfall kannst du dabei sein und lernst dabei wie es am besten geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich nehme dafür immer einen normalen Schlitzschraubenzieher. Ein spezielles Werkzeug habe ich nie vermisst. Der Zugang ist manchmal etwas tricky, ja, aber alles komplett abmontieren muss man tatsächlich nicht, wie beschrieben. Für die letztliche Krümmung ist der Saitenzug wie beschrieben auch nicht ganz unwichtig, weshalb macht es keinen Sinn, da ohne Zug etwas sehen zu wollen.

Zudem hat meine Tele das klassische 3 Reiter prinzip, ich kriege sie aber ab dem 15bund nicht mehr richtig intoniert. Es passt sonst überall nur wenn ich den Reiter einstelle auch nicht mehr.. was kann ich tun?

Du kannst auf kompensierte Reiter umstellen. Wenn Du das nicht magst musst Du mit Näherungswerten leben. Meine Erfahrung: Mit 11' Saiten ist die Abweichung detulich geringer als mit 9' vielleicht liegt das auch nur daran, dass man die nicht so schief gedrückt bekommt. Mit alten Saiten ist die Abweichung auch deutlich schlechter als mit frischen. Ansonsten erkennt man den geübten Tele-Spieler ja auch daran, dass er bei so hohen Tönen einfach die Note in Form bendet. 100% sauber wird es mit dem System sowieso nicht, warum also nicht ein Stilmittel daraus machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Kann doch nicht so schwierig sein einen normalen Schraubendreher vorne umzubiegen.
Für kleine Korrekturen reicht das, wenn der Hals die Badewanne macht,
wie oben beschrieben: Saiten lockern, Hals runter, grob nachstellen und wieder drauf.

Intonation: das muß zum Teil bei einer Tele so
Abhilfe können die beschriebenen Reiter oder schräg gebohrte Reiter bringen,
aber leider nur in sehr überschaubaren Rahmen.
ich würde das Problem aber eher in der Saitenlage verorten, was mit der korrekten
Halseinstellung schon deutlich besser werden sollte,
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben