Silenttechnik/Stummschaltung nachträglich einbauen: Klang und Anschlag verändert?

  • Ersteller solluna
  • Erstellt am
S
solluna
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.05.15
Registriert
07.01.13
Beiträge
9
Kekse
0
Ort
Niederrhein
Welche "Nebenwirkungen" hat evtl. der nachträgliche Einbau einer Stummschaltung? Wird der Klang anders, wenn die Stummschaltung nicht eingeschaltet ist? Sie muss ja irgendwo untergebracht werden. Welche Veränderungen entstehen evtl. dann am Anschlag?
 
Eigenschaft
 
Klanglich keine Änderung, aber am Anschlag: die sogenannte Auslösung passiert üblicherweise 2-3 mm vor der Saite. Wenn eine Stummschaltung eingebaut ist, ändert sich das auf 6-8 mm. Manche Spieler merken das nicht, manche schon.

Gregor
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Welche "Nebenwirkungen" hat evtl. der nachträgliche Einbau einer Stummschaltung? Wird der Klang anders, wenn die Stummschaltung nicht eingeschaltet ist? Sie muss ja irgendwo untergebracht werden. Welche Veränderungen entstehen evtl. dann am Anschlag?

Ich hab Dir mal einen der Threads rausgesucht https://www.musiker-board.de/fragen...660-stummschaltungssysteme-fuer-klaviere.html
Ich gibt hier aber auch eine Suchfunktion ;) Du kannst aber unter `Fragen zum KLavier/Flügel und seiner Mechank´ verwandte Themen finden.

Klanglich ändert sich eigentlich nichts. Diese nachrüstbaren Systeme lassen sich auch wieder ausbauen, ohne dass man von außen irgendwelche Löcher u.ä. sieht. Allerdings muss jedes Mal das Klavier reguliert werden. D.h. einmal für die Stummfunktion und einmal für den Normalbetrieb. Idealerweise sollte man vom Spielgefühl keinen großen Unterschied feststellen sollen. Es gibt aber immer einen, den man versucht so gering wie möglich zu halten. Wie klein der Unterschied ist, hängt von der Konstruktion des Instrumentes selbst, des Stummschaltesystems und von der Genauigkeit der Regulation(en) ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

Klassik1965
Antworten
2
Aufrufe
2K
ars ultima
ars ultima
DaRolla
Antworten
13
Aufrufe
2K
DaRolla
DaRolla

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben