IchHabDeinAuto
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.01.15
- Registriert
- 24.06.14
- Beiträge
- 5
- Kekse
- 0
Moin Moin und Hallo zusammen,
erst mal, ich bin neu hier im Forum und falls ich den Thread unter der falschen Kategorie eröffnet habe, bitte den Thread einfach löschen und mir eine Nachricht schicken wenn es geht.
Zweitens ich bin ein blutiger Anfänger und habe nur wenig bis keine Erfahrung mit E-Bässen. Also seit bitte nachsichtig mit mir, falls ich ein paar falsche bzw. dumme Aussagen mache.
Also, ich bin schon seit langen auf der such nach einem guten, gebrauchten E-Bass und bin auf eBay Kleinanzeigen auf einen gebrauchten SilverStar Bass gestoßen.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/e-bass-silverstar/205481998-74-3018?ref=search
Nur das Problem ist wenn ich die Marke "SilverStar" im Internet suche, finde ich nur was zu Tama-Drumsetts und zum Europa-Park.
Meine Fragen währen jetzt :
1. Ist die Marke "SilverStar" überhaupt eine richtige Marke ???
2. Wenn ja, hat jemand Erfahrung mit der Marke SilverStar und währen Bässe dieser Marke empfehlenswert ???
erst mal, ich bin neu hier im Forum und falls ich den Thread unter der falschen Kategorie eröffnet habe, bitte den Thread einfach löschen und mir eine Nachricht schicken wenn es geht.
Zweitens ich bin ein blutiger Anfänger und habe nur wenig bis keine Erfahrung mit E-Bässen. Also seit bitte nachsichtig mit mir, falls ich ein paar falsche bzw. dumme Aussagen mache.

Also, ich bin schon seit langen auf der such nach einem guten, gebrauchten E-Bass und bin auf eBay Kleinanzeigen auf einen gebrauchten SilverStar Bass gestoßen.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/e-bass-silverstar/205481998-74-3018?ref=search
Nur das Problem ist wenn ich die Marke "SilverStar" im Internet suche, finde ich nur was zu Tama-Drumsetts und zum Europa-Park.
Meine Fragen währen jetzt :
1. Ist die Marke "SilverStar" überhaupt eine richtige Marke ???
2. Wenn ja, hat jemand Erfahrung mit der Marke SilverStar und währen Bässe dieser Marke empfehlenswert ???
- Eigenschaft
, dem entsprechend wären dann Preci Bässe für mich ideal und mir ist durchaus geläufig das Fender sehr gute Anfänger Preci Bässe macht, nur die sind alle passiv. Ich wollte aber einen aktiven Bass wegen der Klangregelung damit ich denn Sound noch verändern kann. Ich weis den Sound kann man auch am AMP verändern will aber dies direkt am bass können. Noch viel wichtiger ist das meine lieblings band Tool ist. Dem entsprechend würde ich auch gerne ein paar songs von ihnen covern und "ungefähr, ansatzweise " so klingen wie der Bass von Justin Chancellor. Dieser verwendet ja einen Wal bass mit 2 Humbucker. Deswegen viel meine Wahl auf die SR300. Gute verarbeitung, ein Sound der mir gefällt und mit der Klangregelung kann ich versuchen, ungefähr so zu klingen wie Justin Chancellor plus ich kann auch einen Böseren Sound erstellen für andere Metal songs
