
antipasti
Mod Emeritus
- Zuletzt hier
- 15.07.25
- Registriert
- 02.07.05
- BeitrÀge
- 33.571
- Kekse
- 138.181
Ich weiĂ aber, dass das zusammen Musizieren eines der schwierigsten Gruppenprozesse sein kann. Und ich weiĂ auch, dass schon etliche daran gescheitert sind. Sowohl Profis als auch Hobbymusiker.
Völlig richtig. Und ist so - und da wiederspreche ich ThePlague - weil ein Team eben doch aus (mehr oder weniger) EinzelkĂ€mpfern besteht, denn nicht alle verfolgen zwingend das selbe Ziel. Und das unter einen Hut zu kriegen - oft ohne dabei jahrelang einen Cent zu verdienen oder irgendwas zurĂŒckzubekommen - ist Ă€uĂerst schwierig. Das Werkzeug, das zu regeln. ist die Kommunikation und Teamwork. Wie kompliziert diese - besonders unter KĂŒnstlern - sein kann, zeigt sich hier an Board alle Nase lang.
In einem beruflichen Team ist das auch schwierig, aber etwas anderes. Da spielt die wirtschaftliche AbhĂ€ngigkeit mit rein und man muss dann mal die ZĂ€hne zusdammenbeiĂen, wenn der Chef was vorgibt. Bands beginnen ihre Karriere aber in der Regel als - vermeiintlich demokratisches - Freizeitteam mit lockerer Hierachie, wo jeder auf seine Kosten kommen soll. Werden die persönlichen Ziele dabei gestört, kommt es zu Krach.