Slash auf Boss GT 10

Ich glaube das sollte kein Problem sein.
Aber da müssen die Gibson Les Paul User was zu sagen.
 
Vielen Dank für den Post Dragon, es passt vieleicht nicht wirklich in den Thread, aber Gitarre spielt auch eine wichtitge Rollte für den Sound, meine Frage ist kann man den dieses Schlagbrett eigentlich bei Gibson abnehmen was rechts von den beiden Pickups auf der Gitarre befinden wenn man das Bild anguckt?

geht schon.
 
Aber wenn man so die shop anguckt, zB thomann da findet man fast keine Gison Classic woran liegt das? ist die Gitarre veraltet oder unbeliebt oder wurde die ersetzt?
 
Die Classic wird nicht mehr hergestellt.
 
Sorry das ich so von den Thema des Forum so abweiche, aber ich weiß nicht an wen ich mich wenden soll, mein Bekannter hat etwa um die 50 eigene Songs geschrieben und ich frage mich ob man damit etwas anfangen kann, zB bei iTunes reinzustellen oder musicload die richtung um etwas geld zu verdienen. Wo kann ich das Thema anschreiben und an wen kann ich mich wenden? Danke für die Hilfe!!!
 
oh man ich verzweifel schon etwas, wenn ich die sounds der stars anhöre und versuche die auf den boss gt 10 zu machen, dann klappt es nicht, hat vieleicht jemand schon ein guten Sound für Godfather Theme gefunden?

MfG
Alexej
 
Wie? Fast drei Monate und du hast immer noch keinen Slash-Sound mit dem Ding hinbekommen?
 
oh man ich verzweifel schon etwas, wenn ich die sounds der stars anhöre und versuche die auf den boss gt 10 zu machen, dann klappt es nicht, hat vieleicht jemand schon ein guten Sound für Godfather Theme gefunden?

MfG
Alexej

Ach komm verkaufs einfach und lass es sein.

Wenn du dich mal intensiv mit dem ding beschäftigen würdest dan könntest du es auch bedienen....
:cool:
 
Ja, stimmt aber nicht so leicht als anfänger mit den gerät klarzukommen, also die bedinung muss mir jemand zeigen, dann könnte ich auch vileicht einen guten sound einzustellen =)
 
Ja, stimmt aber nicht so leicht als anfänger mit den gerät klarzukommen, also die bedinung muss mir jemand zeigen, dann könnte ich auch vileicht einen guten sound einzustellen =)

bedienungsanleitung ist doch auch dabei.

und wenn die in english ist bei Roland anrufen und das Deutsche anfordern und das wars.
 
24-3 kommt nicht schlecht ran... Bissl modifizieren dann geht das schon....

Comp: Sustain 40, Attack 50, Level 20
OD/DS: Type Natural, Drive 43, Tone +10, Level 50
Preamp: Single, MS1959I+II, Gain 78, Level 50, Bass 48, Middle 53, Treble 55, Prescence 0
FX-1: Tone Modify, Type Tight, Low +15, High +11, Level 50
Delay: DLY Time 250 ms, Feedback 21, High Cut 3kHz, Level 51

Das meiste ist aus dem oben genannten Patch übernommen.
 
Dass das GT10 für Anfänger brutal ist, das glaube ich sofort. Angeblich ist es ja "easy to use", aber irgendwie trifft das bei dem Ding absolut garnicht zu. Oder um es anders zu sagen: Das Teil hat 1000 Menüs und man wird beim Einstellen irgendwann irre...und ich komme normalerweise mit so ziemlich allem klar, aber das GT10 tut immer wieder genau NICHT das, was ich will, und es ist nicht logisch erklärbar warum.

Von daher: Geduld...

MfG Stephan

PS: Ich habe kein GT-10 aber einer von der Band und da haben wir neulich versucht, ein Gate zum Funktionieren zu bringen...Katastrophe
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben