@ Twiller:
Mir fehlt nun an dieser Stelle definitiv die Zeit und die Lust, erneut über Slash`s Off-Stage Equipment zu diskutieren bzw lange Reden zu halten.
Vor nichtmal einer Woche haben wir hier im Board bereits in einem anderen "Slash-Sound" Thread über die Technik dahinter getalkt, wobei sogar Bilder und zwei Videos zum "behind Slash" Thema gepostet wurden.
Und nicht nur in diesem sind DEFINITIV 2 Kasten mit diversen Rack Teilen zu sehen!
Von diversen Delays, Limitern, Choruseffekten, Wah Wah Racks, Kompressoren, Eventides und schlichtweg jedem Schmafu schlechtin ist darin alles enthalten.
Ebenso gibts mehrere Videos, in denen sich Slash höchstpersönlich zur Effekt-Technik äußert - und einiges an Wissen und Interesse offenbart.
Dasselbe mit seinem Gitarrentechniker, welcher jede Gitarre in Einzelteile zerlegt und modifiziert hat.
Was die Amps angeht - die Guns`n`Roses/Marshall History kenne ich nicht, jedenfalls wurde doch eine ganze Armada von Top Teilen benutzt, modifiziert und signiert!?
Genauso hab ich vor kurzem gepostet dass ich mal die Möglichkeit hatte, Steve Vai`s Off-Stage Racks zu inspizieren - bei welchem ja auch seit jeher N U R auf den Amp/Gitarren/DS-1 Zerr Sound geschworen wird.
Dasselbe bei Satriani, dasselbe bei diversen anderen Top Acts...
Ich kann nur sagen - unabhängig von den Spekulationen und mit eigenen Augen gesehenem Technik Krims Krams, sehe ich das auch bei meinem eigenen Zeugs ähnlich.
Das beste Top Teil mit dem besten Full Stack liefert mit einem kleinen Bodenzerrerpedal zwar definitiv Gain, aber bei weitem nicht genug Druck, Höhen und und und - um aufs Gain Niveau eines Slash oder Satriani zu kommen.
Schon gar nicht im Clean Kanal... und die meisten benutzen ja anscheinend sowieso den Crunch bzw Lead Channel.
Dennoch hört man dauernd nur die Frage "wie krieg ich mein Solo besser durch?"
"Wie krieg ich mehr Zerre?"
"Wie krieg ich mehr Power?"
Meine Antwort drauf ist, hängt euch ne 19" Vorstufe in den Loop (oder diverse Kabelvarianten) - nehmt von diesem ca 20-30% Gain - powert das Top Teil richtig hoch - und nehmt die fehlenden Höhen vom Bodentreter, sofern er überhaupt noch nötig ist.
Und "thats it", zumal keiner von uns Prototypen Gitarren von Ibanez oder sonstige gemoddete Teile der Produzenten hat.
Aber gut... "die Stars spielen alle Serienteile"... und Slash klingt auch mit nem kleinen Übungsverstärker und nem 300 Euro Fender Nachbau noch nach Slash
Das beste Beispiel sind die sündhaft teuren Chandler 19" Delays:
Wer einmal ein solches mit Boss Boden Delays verglichen hat, wird nur noch grinsen.
Dasselbe gilt für x andere Teile, welchen eben "im Hintergrund" wunderbare Dinge verrichten, ohne am Boden zu nerven und sowieso nur Nebengeräusche zu produzieren.