snare stimmen...

  • Ersteller scarface
  • Erstellt am
scarface
scarface
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.07.06
Registriert
28.02.04
BeitrÀge
417
Kekse
44
hi, also mein set war die ganze zeit schon vom hÀndler aus gestimmt, doch der snare sound passt mir nit... klingt viel zu grell und peitschend.
ich hÀtte gern so einen sound in der richtung:


wie stell ich das an?
welches fell höher, welches tiefer stimmen?
wie verhÀlt sich das mit dem teppich?
danke schomma im vorraus!

ciao till
 
Eigenschaft
 
Also ich habe ne Stahlsnare und ne Holzsnare die kann ich beide in die Klangrichtung stimmen, wenn ich alles ziemlich festmache, d.h.
Schlagfell (remo ambasador) ,resso und Teppich. Am besten dann noch ohne jede DĂ€mpfung spielen. Ist ja auch logisch.
Experimentier einfach ein bischen.
Aber rein logisch musst du alles ziemlich fest machen vor allem den Teppich.
Ich hab mal bei meiner Holzsnare den Teppich einfach mit Tape unten festgeklept dadurch hatte ich nen tollen Effekt und die Snare hat absolut nicht mehr nachschnarrt. Also wie gesagt experiemntiere ;)
 
Also den Sound bekommt man bestimmt nicht aus jeder Snare raus. Jede klingt anders. Probier einfach alle Arten der Stimmung bei deiner Snare aus, bis du die richtige gefunden hast. Ich weis, das kann nervenaufreibend sein, aber es lohnt sich.

Ach, was soll eingendlich daran so logisch sein, seine Snare nicht zu dĂ€mpfen. Meine alte 60er Ludwig hat noch nen InnendĂ€mpfer drinnen, ohne den sie ziemlich unkontrolliert und unsauber rumsingen wĂŒrde. Naja, wĂŒrd aber wahrscheinlich auch am verbogenen Teppich liegen. Ich hoffe der 80 € teure Ersatzteppich fĂŒr den Oldtimer ist bald da.
 
black metal drummer schrieb:
Also den Sound bekommt man bestimmt nicht aus jeder Snare raus. Jede klingt anders. Probier einfach alle Arten der Stimmung bei deiner Snare aus, bis du die richtige gefunden hast. Ich weis, das kann nervenaufreibend sein, aber es lohnt sich.

Ach, was soll eingendlich daran so logisch sein, seine Snare nicht zu dĂ€mpfen. Meine alte 60er Ludwig hat noch nen InnendĂ€mpfer drinnen, ohne den sie ziemlich unkontrolliert und unsauber rumsingen wĂŒrde. Naja, wĂŒrd aber wahrscheinlich auch am verbogenen Teppich liegen. Ich hoffe der 80 € teure Ersatzteppich fĂŒr den Oldtimer ist bald da.

80 (in Worten: Achtzig) EURO fĂŒr einen Teppich? Ist ja abgefahren. DafĂŒr kann man sich einen Perser-Teppich kaufen .. :redface:)
 
Princc schrieb:
80 (in Worten: Achtzig) EURO fĂŒr einen Teppich? Ist ja abgefahren. DafĂŒr kann man sich einen Perser-Teppich kaufen .. :redface:)

Alte Teppiche fĂŒr Ludwig Snares sind halt schwer zu bekommen. Ich wĂŒrde eigendlich eh gern mal umrĂŒsten. Der Teppich ist nĂ€mlich nur an einer Seite zusammen auf der anderen ist jede Spirale einzeln fĂŒr sich und muss einzeln gespannt werden. Das ist ganz schön Zeitraubend.
 
Also, da wir gerade von Snare-Sound reden: Ich hab lang gebraucht um einen guten Sound herauszubekommen. Jetzt, wo alles sehr hart gespannt ist hat es auch mehr Pfiff... Ich hatte am Anfang eine wirklich schÀusslichen Sound Àhnlich dem auf Darkanes zweitem Album INSANITY... Zu dumpf und

Aber jetzt zu einer kleinen Frage:

Welchen Snaresound bevorzugt ihr? Grell oder lieber dumpf etc.?
 
Ich bevorzuge beides deswegen hab ich ne Holz und Stahlsnare.
 
Ich versuche vorallem die Obertöne zu erhalten und zu kontrollieren .
Muss sich aber trotzdem noch durchsetzten können .
Ich stimme meine Snare eigentlich immer so "mittelhoch" !
 
Am Rand gespielt soll der Sound schön (metallisch) singend sein, aber ich will auch den Holzkessel hören. Verbunden mit einer guten Teppichansprache mein idealer Snaresound.
 
SevenStroke schrieb:
Also, da wir gerade von Snare-Sound reden: Ich hab lang gebraucht um einen guten Sound herauszubekommen. Jetzt, wo alles sehr hart gespannt ist hat es auch mehr Pfiff... Ich hatte am Anfang eine wirklich schÀusslichen Sound Àhnlich dem auf Darkanes zweitem Album INSANITY... Zu dumpf und

Aber jetzt zu einer kleinen Frage:

Welchen Snaresound bevorzugt ihr? Grell oder lieber dumpf etc.?

Greller, Penedranter, Attackreicher Sound muss schon sein. Mein Fell ist ziemlich hochgestimmt. Dumpfe Snares treiben den Sound einfach nicht an.
 
Wie ich schon mal erwÀhnt hÀtte: UngefÀhr so wie Brad Wilk's Snare auf der Evil Empire. Sehr genial.
 
Ich schließe mich BMD an, ein sehr attackreicher Sound muss es sein. Dabei aber nicht nur ein Knallen, der Bauch bzw. das Volumen soll deutlich werden. Dann hat man sozusagen eine mittelhochgestimmte Snare mit heftigem Attack und ordentlich Durchsetzungskraft.
 
Thornscape schrieb:
Ich schließe mich BMD an, ein sehr attackreicher Sound muss es sein. Dabei aber nicht nur ein Knallen, der Bauch bzw. das Volumen soll deutlich werden. Dann hat man sozusagen eine mittelhochgestimmte Snare mit heftigem Attack und ordentlich Durchsetzungskraft.

Also ich hab meine lieber ganz hoch. Aber du hast recht, nach dem Attack sollte auch noch etwas sustain kommen, wenn auch kein sehr langes.
 
also ich stimme meine Snare so hoch wie möglich, damit sie sehr viele Obertöne hat. Ich versuche sehr an den Sound der Snare von Lars Ulrich bei St. Anger ranzukommen, denn die Snare hört sich einfach geil an.
 
@joachim-x

So solltest du das besser nicht sagen ...ĂŒber das Thema wurden schon ganze Threats verbraten ! ;)
 
aber die Snare hört sich echt geil an :)
 
joachim-x schrieb:
aber die Snare hört sich echt geil an :)

Diese Diskussion kommt mir auch schon bekannt vor.
Jetzt aber mal zum Haupt-Thema.

Da ich aufgrund deiner Aussage (Schlagzeug Hersteller-Stimmung) mal davon ausgehe, dass Du noch ein Neuling bist:
Es ist schwer, einen Studio-Snare-Sound mit einer Snare z.B. im Proberaum nachzuahmen. Aber eins ist richtig. Ein Snare Felle kann man schon richtig hart spannen. Es sei denn, Du hast einen dicken (>ca. 5 mm) Holzkessel, da fÀhrst Du besser auf mittlerer Stimmung. Schlag und Resofell ungefÀhr gleich spannen, mit dem Teppich kann man dann auch noch den Sound regulieren.
Ob gedÀmpft oder nicht, ist geschmackssache, ich persönlich mag keine gedÀmpften Kessel, ich liebe Obertöne! @joachim-x ;)
Probiers doch mal aus, aber sei nicht enttÀuscht, denn der Sound auf dem Track ging durch viele Studio-Effekte und ist vielleicht sogar etwas gegated.
 
jo thx ubotski
aber snares mit vielen Obertönen hören sich geil.
 
Ein Snare Felle kann man schon richtig hart spannen. Es sei denn, Du hast einen dicken (>ca. 5 mm) Holzkessel, da fÀhrst Du besser auf mittlerer Stimmung.

Aber warum denn das? Mein Holzkessel ist mindestens 10mm dick und mein Fell ist ziemlich hoch.
 
jo, habs hart gespannt, teppich auch
klingt schon viel cooler!
will ja nit exakt den sound, nur so die richtung...
und weil ich das schlecht erklÀrn kann,habsch nen beispiel gegeben
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
15
Aufrufe
7K
Sonöar
Sonöar
T
Antworten
6
Aufrufe
3K
CKy
C
K
Antworten
10
Aufrufe
3K
MasterMtcb
MasterMtcb
B
Antworten
2
Aufrufe
2K
OnlyForTheWeak
OnlyForTheWeak

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben