Snare

T
Thom@$
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.06.05
Registriert
22.02.05
BeitrÀge
6
Kekse
0
Ort
Vohenstrauß
Hi alle,
wollte mal fragen was den fĂŒr eine Snare am besten wĂ€re fĂŒr den Rock/Heavy Metal Bereich???
 
Eigenschaft
 
also auf jeden fall ne tiefe!

also 14X6 mindestens! (ich hab sogar 14X8)

aber ansonsten musst du in den laden gehen und antesten!

und wie siehts mim preis aus?
 
hab jetzt nochmal geguckt und die 14 x 06 kosten alle so um die 400 € ;
hab aber eine Yamaha 14 x 07 gesehen fĂŒr um die 270 € glaub ich; was haltest
du davon???
Aber das beste wird wohl sein wie du es gesagt hast in den Laden gehen und testen...:great:
 
Thom@$ schrieb:
Aber das beste wird wohl sein wie du es gesagt hast in den Laden gehen und testen...:great:
Exakt, denn wir kennen deinen Geschmack nicht, wir können dir nur ungefĂ€hr sagen, welche GrĂ¶ĂŸe. Dann noch ne Info: ne Stahlsnare hat nen harten Klang, eine aus Holz nen weichen, aber du musst wie gesagt selber wissen was du willst. TESTEN. :great:
 
-Avalanche- schrieb:
Dann noch ne Info: ne Stahlsnare hat nen harten Klang, eine aus Holz nen weichen, aber du musst wie gesagt selber wissen was du willst. TESTEN. :great:

Das halte ich allerdings fĂŒr eine ziemlich grobe Verallgemeinerung, die im Einzelfall so nicht stimmen muss.
Spiel mal spasseshalber ÂŽne Ludwig Supraphonic Stahl Snaredrum an und du weisst wovon ich spreche.;)

ZurĂŒck zur Ausgangsfrage.
DIE beste Snare fĂŒr den Rock/Heavy Metal-Bereich gibt es nicht und ich wĂŒrde die Auswahl auch nicht primĂ€r an der Tiefe des Kessels festmachen.
NatĂŒrlich sollte die Snare deiner Wahl laut und durchsetzungsstark sein im verhĂ€ltnis zu deinen elektrisch verstĂ€rkten Mitstreitern im Proberaum, wie auch der Rest des Sets und vor allem die Becken.
Die richtige Fellwahl, sowie entsprechende Stimmung tun ein Übriges um prinzipiel fast JEDE qualitativ halbwegs vernĂŒnftige Snare im Metal/Heavy-Kontext gut klingen zu lassen.
Also, nicht NUR nach der Kesseltiefe oder ganz bestimmten Materielien schielen!
 
WayneSchlegel schrieb:
Spiel mal spasseshalber ÂŽne Ludwig Supraphonic Stahl Snaredrum an und du weisst wovon ich spreche.;)
Nö, weißt du nicht! :D

Also nur halb: es ist nicht Stahl, sondern ne Alu-Stahl-Legierung, also der Hauptanteil ist Alu.

Das war die kleine AufklĂ€rung fĂŒr zwischendurch, sind super Snares die Ludwig, auch die in Messing und Bronze. :)
 
Ok danke,
werd auf jedenfall am Freitag in einen Laden fahren und mich mal richtig gehen
lassen um zu sehen was mir fĂŒr ein Sound gefĂ€llt...
 
00Schneider schrieb:
Nö, weißt du nicht! :D

Also nur halb: es ist nicht Stahl, sondern ne Alu-Stahl-Legierung, also der Hauptanteil ist Alu.

Das war die kleine AufklĂ€rung fĂŒr zwischendurch, sind super Snares die Ludwig, auch die in Messing und Bronze. :)

Du ErbsenzÀhler!! :D:D

Ich wollte den werten Fragesteller nicht vollends verwirren.
FĂŒr die meisten lĂ€uft das halt ALLES (wenn auch nicht korrekt) unter dem
Oberbegriff der Gattung "Stahl"-Snares.
Du hast aber latĂŒrnich Recht. Schwerer Faux Pas meinerseits. Asche ĂŒber mein schĂŒtteres Haupt.:rolleyes::D:great:
 

Ähnliche Themen

turjaci
Antworten
2
Aufrufe
1K
turjaci
turjaci
Metus
Antworten
13
Aufrufe
2K
scarface
scarface
T
Antworten
2
Aufrufe
2K
kernspinnerin
kernspinnerin
S
Antworten
19
Aufrufe
2K
JostVonSchmock
J
ECM
Antworten
14
Aufrufe
3K
ECM
ECM

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben