G
GerhardEichberge
Gesperrter Benutzer
Nunja, das ist so ein Thema...All das einfache Zeug, was einem so einfällt, wird schnell wieder verworfen, weil man glaubt, das solch simple Dinger kein Mensch hören will oder aber die Kritiker sagen könnten "ANFÄNGER-Songwriter"
auch mir geht es oft so.
dabei hat ja die Geschichte gezeigt, das es oftmals die einfach gestrickten Songs sind, die zu HIts wurden.
(...)
sind das die beschriebenen "LOW QUALITY-SONGS" ??
...wenn ja, warum waren alle Hits ?
SEXTIGER hatten in ihrer Anfangszeit einige Lieder, die zwar recht einfach gestrickt waren, aber dennoch sehr gut beim Publikum ankamen und immer noch ankommen. Beispielsweise dieses hier:
SEXTIGER: Power
http://www.youtube.com/watch?v=Jqsy4f-AU6I
Nichtsdestotrotz erhielten diese Lieder schlechte Kritiken. Siehe hier:
http://www.metalpage.de/reviews/aus...oll.html?PHPSESSID=8d84inuouco7hqcee21fjcom14
Das ist wohl so ähnlich wie beim Theater:
Grillparzer vs. Löwinger-Bühne (= derbe Bauernschwänke): Bei der Löwinger-Bühne sind alle Vorstellungen ausverkauft, die Stücke von Goethe, Schiller und Grillparzer müssen vom Staat gesponsert werden...
Gerhard
. Dann ist es praktisch wenn man nach Gehör zu spielen geübt hat(z.B. durch raushören von Akkorden, Gitarrensoli), gleichzeitig helfen musiktheoretische Kenntnisse schneller die richtigen Akkorde zu einer Melodie zu finden oder zu verstehen warum etwas schräg klingt oder warum nicht. Ich kann übrigens nur empfehlen ruhig mal vom angestammten Instrument kurzzeitig auf was anderes umzusteigen, das kann neue Ideen bringen. Ich spiele eigentlich Gitarre und habe neulich am Klavier(konnte damit vor einem Jahr nur Yankee Doodle, Big Ben und Alle meine Entchen
...