
rohue
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.07.09
- Registriert
- 11.09.07
- Beiträge
- 39
- Kekse
- 0
Hallo
Wenn man schon unmengen Geld für ein Leistunsstarkes und handliches Notebook ausgibt, fragt man sich, ob und wie gut dieses Gerät diverses Instrumenten-Zubehör ersetzen kann und ob es nicht sogar Vorteile bietet.
Ich weiß nicht, ob das möglich ist, aber gibt es die Möglichkeit ein Notebook mit einem Fußschalter zu koppeln?
Das nächste wäre dann vermutlich eine bessere Soundkarte, oder glaubt ihr, dass die Onboard-Teile dafür reichen?
Dann braucht man natürlich Software.
Konkret interessieren würde mich was zum Loopen. Ich denke, dass man da am Computer flexibler ist, auch tiefer liegende Spuren löschen kann zum Beispiel.
Effekte wären auch interessant.
Wie gesagt, ich weiß nicht, was einem da für Möglichkeiten offenstehen. Ich kenne mich auch überhaupt nicht aus.
Freue mich über hinweise!
danke euch!
Wenn man schon unmengen Geld für ein Leistunsstarkes und handliches Notebook ausgibt, fragt man sich, ob und wie gut dieses Gerät diverses Instrumenten-Zubehör ersetzen kann und ob es nicht sogar Vorteile bietet.
Ich weiß nicht, ob das möglich ist, aber gibt es die Möglichkeit ein Notebook mit einem Fußschalter zu koppeln?
Das nächste wäre dann vermutlich eine bessere Soundkarte, oder glaubt ihr, dass die Onboard-Teile dafür reichen?
Dann braucht man natürlich Software.
Konkret interessieren würde mich was zum Loopen. Ich denke, dass man da am Computer flexibler ist, auch tiefer liegende Spuren löschen kann zum Beispiel.
Effekte wären auch interessant.
Wie gesagt, ich weiß nicht, was einem da für Möglichkeiten offenstehen. Ich kenne mich auch überhaupt nicht aus.
Freue mich über hinweise!
danke euch!
- Eigenschaft