etwaige Message (ich bevorzuge eher den Begriff Bild) wird aber schlussendlich vom Beobachter/Zuhörer konstruiert, oder nicht? Auch eine für dich eindeutige "Message" in Form eines Song Titels oä. kann von einer anderen Person komplett anders aufgefasst werden- was aber eigentlich klar sein sollte.
Das "Bild" bzw. die "Message" entsteht im Zusammenspiel von Sender, Botschaft und Empfänger. Das "Gemeinte" ist nicht das "Gesagte" und schon gar nicht das "Gehörte". Weder der Sender noch der Empfänger allein sind verantwortlich, sondern beide tragen einen Teil dazu bei. Sonst wärest du ja allein dafür verantwortlich, dass du mich streckenweise so übel missverstehst und missinterpretierst. Vielleicht drücke ich mich aber auch nicht deutlich genug aus.
Mir scheint dennoch, dass du die vielerlei möglichen Interpretationen aus dem Beobachter holst und sie in die Verantwortung der Künstler legen willst.
Meiner Ansicht nach tragen beide einen Teil der Verantwortung, aus dem sie sich nicht hinausstehlen können. Wenn zu meinen Auftritten irgendwann 50% Nazis kommen, kann ich mich nicht achselzuckend mit "Mir doch egal, die verstehen mich halt auf ihre Weise" rausreden, sondern dann sollte ich mal nachdenken, ob ich missverständliche Signale sende.
Letztendlich will jeder das Bild, dass er von jemandem hat, bestätigt wissen- schnurzegal, ob das irgendwie (im entferntesten Sinne) der Realität entspricht.
Gerade in diesem Moment habe ich den Eindruck, du möchtest dein Bild von mir bestätigt sehen; ich finde mich darin aber gar nicht besonders gut wieder. Ich denke, ich bin ganz anders als du mich siehst. Möglicherweise haben andere Leute dazu beigetragen, mit denen du mich in eine Schublade steckst.
Musik ist weit mehr, ganz genau. Sie kann beispielsweise Emotionen beim Zuhörer wecken, und zwar bei jedem andere. Und dies kann sie, ohne dass sich der Zuhörer dabei denkt "die wollen dies oder jenes vermitteln". Es scheint durchaus schwer begreiflich zu sein, dass andere Menschen allgemein beim "Konsumieren" von jedweder Kunst nichts wollen - weder Sinn noch Botschaft darin suchen und finden wollen. Ich kann etwas auf mich wirken lassen, ohne dass ich mir dabei immer was denken muss- aber auch das ist eine sehr hohe Kunst.
Du kannst etwas auf dich wirken lassen, ohne nachzudenken, und das ist hohe Kunst für dich. Hm. Ich bin nicht sicher, ob bloßes unkritisches Konsumieren mein Ideal von Beschäftigung mit Musik und Kunst ist. Meiner Ansicht nach fordert Kunst uns sowohl ästhetisch als auch intellektuell heraus.
Ich frage mich ernsthaft wo da die Relation liegt, einem 16 Jährigen zu verprügeln weil er ein Burzum T-shirt trägt und nicht die Peilung von der Person hat so wie diese ganzen andere Hobbymusikpyschologen, die alles unter der Lupe betrachten oder ob man jemanden wegen der Hautfarbe ausgrenzt. Ich sehe da keinen so grossen Unterschied. Anders wäre es natürlich wenn die besagte Person Parolen oder Propaganda betreiben würde.
Wo beginnen denn Parolen und Propaganda? Sind Hakenkreuzshirts bloß Kleidungsstücke wie alle anderen auch? Ist ein "Nazis raus"- Aufnäher eine Parole? Oder "Jesus lebt"? Natürlich ist es nicht okay, Shirts von Verbrechern zu tragen und cool zu finden - egal ob's Hitler, Vikernes oder Gäfgen ist. Aber es ist natürlich - und da müssen wir nun wirklich nicht drüber streiten - noch viel weniger okay, jemanden darum zu verprügeln. Ob das die Sorte Mensch ist, mit der ich tiefe Freundschaft schließen oder gern meine Freizeit verbringen würde, ist eine andere Geschichte.
Peace and Love
Alex