Tach zusammen! Mein Erster post hier im MB, also nicht zu streng bitte!^^ Meine Frage: Kennt jemand einen einfachen Song (Rock / Metal) für Lead und Rhythmus-Gitarre? Und ich meine wirklich einfach, für weniger als 1/2 Jahr Erfahrung! Es geht mir vorallem um das Zusammenspiel von 1 Lead Gitarre und 1 Rhythm... Vielen Dank schon mal im voraus! kimping
Ihr könntet euch vielleicht mal an Knockin on heavens door rannwagen. Wenn euch das solo zu schwierig ist, könnt ihr ja etwas improvisieren, so habe ich es am anfang auch gemacht. Der rest geht eigentlich.
Hmm, so direkt fällt mir außer (der von mir selbst eigentlich verhaßten 80er-Nummer) von Gary Moore "Still got the Blues" grad nix ein (und bei der spielt die Rh.-Gitarre auch keine lustigen Powerchords, sondern wird gepickt, aber der Leadpart ist sehr einfach und hat einen hohen Erkennungseffekt und man kann gut Bendings üben). Aber McCybers Tip mit dem Improvisieren ist gut. Kannst Du schon die Moll-Pentatonik? Ist fast schon kinderleicht, dazu kann einer ein einfaches Bluesschema spielen, der andere kann drüber improvisieren, dann wechseln http://www.justinguitar.com/html/beginners_html/BC11-MinPenta.html Einen Backingtrack zum üben findest Du hier unter Download/Jam Tracks: www.guitarbt.com C.
Probiers doch mal mit " Holy Martyr" oder vil " Blessed are You", " Watching over me" oder " I died for you"von Iced Earth , hier gibts Noten Von allen IE Songs http://abysslord.com/icedearth/Tabs/tabs.html villeicgt auch ganz gut : hand in hand - beatsteaks
ich bin auch in ner ähnlichen Situation wie du schätze ich spiele auch immer mit einem Freund gemeinsam. nur 2 Gitarren (ich Rhythmus) Also ich kann dir empfehlen: Die Ärzte - Schrei nach Liebe Social Distortion - Reach for the Sky und diverse andere Social Distortion Songs, die sind meist ganz gut geeignet (logisch - Punkband mit 2 Gitaristen^^)
Stimmt Social Distortion spiele ich auch öfters, dass müsste für dich auch schon machbar sein. Wenn ich mal mit einem kumpel spiele, fangen wir auch meistens mit Reach For The Sky an, einer spielt den rythmus, der andere die intro melodie und dann wird improvisiert, das selbe funktioniert bei Ball & Chain auch von Social D genauso gut.
... das ist nicht dein Ernst, dass der Lead-Part von "Still got the Blues" für jemand, der 1/2 Jahr Gitarre spielt, einfach ist????... ok, es kann sein, dass man das Lied erkennt, aber einfach ist das weiß Gott nicht, ... so viel Seele und so viel Gefühl in einen Song zu packen.... Genau das gleiche bei ZZ Top "Blue Jean Blues" ... von den Tönen her einfach, aber das Gefühl, den Ausdruck hat man wohl erst, wenn man sich jahrelang, wenn nicht Jahrzehnte mit seinem Instrument und dieser Musik beschäftigt hat. Blues zum Gruß ich will jetzt nicht gegen Anfänger "wettern", aber was da manchmal vorgeschlagen wird, ist teilweise ganz großes Kino und lässt sich nicht einfach mal so nachklimpern ...
Tom, Dein Impetus in allen Ehren, mich nerven die Vorschläge für Anfänger "Spiel mal xyz von Metallica" oder Johnny Be Goode als erstes Lied auch, aber der Leadpart von Still got the Blues ist von der Tonfolge her einfach, ich meine das hier (ich habs in einer leicht veränderte Form als Tab und mit Noten(werten)): e|-------------------------------------------------------| B|----15-17-17hb-17hb-15---------------------------------| G|-14-------------------14~~~~~~-------------------------| D|-------------------------------------------------------| A|-------------------------------------------------------| E|-------------------------------------------------------| e|-------------------------------------------------------| B|-13-15-15fb-15fb-13~~~~~~------------------------------| G|-------------------------------------------------------| D|-------------------------------------------------------| A|-------------------------------------------------------| E|-------------------------------------------------------| e|-------------------------------------------------------| B|-10-12-13-13fb-13fb-12~~~~~~~--10----10~~~~~~----------| G|----------------------------------12-------------------| D|-------------------------------------------------------| A|-------------------------------------------------------| E|-------------------------------------------------------| Es spielt sich fast alles auf der h-Saite ab, die Stück für Stück runtergerutscht wird. Würdest Du mir zustimmen, daß das kein kompliziertes Stück ist? Und ich habe es vorgeschlagen, weil die Begleitung nicht sehr schwer ist, der Leadgitarrist sich eben voll auf die korrekte Tonhöhe der Bendings konzentrieren kann, die Töne auch lang gehalten werden, so daß man sich eben auch noch auf Vibrato konzentrieren kann, was bei schnelleren Stücken schwieriger ist, weil man sich gleich wieder "mental vorbereiten" muß auf die nächsten Wechsel. Und das ist gut zum Trainieren. Ich habe nicht gesagt, daß man es in nullkommanix so spielt wie Gary Moore, ich werds wahrscheinlich nie spielen wie er (er aber auch nicht wie ich ). Christian
denke auch, dass es machbar sein sollte. Sicher muss man schon nen recht sicheren Umgang mit Bendings haben, aber dass müsste im Bereich des möglichen liegen.